Hallo zusammen,
wir nutzen in unserem Haus eine Lüftungsanlage (dezentral) der Firma LTM.
Aktuell sind folgende Komponenten verbaut:
- LTM Thermo-Lüfter 1230
- LTM Lüftungsassistent LA II mit LED Anzeige
Die Lüfter sind vollständig in unsere VISU integriert.
Dafür habe ich verschiedene weitere Komponenten eingesetzt.
Der eigentliche Grund dieses Threads:
Ich möchte jetzt eine Logik bauen, um eine "intelligente" Steuerung
der Lüfter zu ermöglichen, denn aktuell ist nicht geplant, dass die Lüfter 24 Std. am Tag laufen sollen. Die Logik soll entweder mit Standard-Bausteinen umgesetzt werden oder ich werde ein eigenen Baustein bauen.
Meine Fragen:
Ciao
Der DJ
Hier mal ein Screen-Shot unserer VISU:
- Über die Pfeile ist die Richtungsumkehr schaltbar
Der "Smart-Modus" wäre aktuell umzusetzen.
screen_lueftung.png
wir nutzen in unserem Haus eine Lüftungsanlage (dezentral) der Firma LTM.
Aktuell sind folgende Komponenten verbaut:
- LTM Thermo-Lüfter 1230
- LTM Lüftungsassistent LA II mit LED Anzeige
Die Lüfter sind vollständig in unsere VISU integriert.
Dafür habe ich verschiedene weitere Komponenten eingesetzt.
- EVG Steuereinheit 0-10 V (Spannungsteiler) für die Ansteuerung des LA II
- Koppler-Relais für Richtungsumkehr der Lüfter
(damit sind die Lüfter nicht wie sonst fest in eine Richtung verdrahtet, sondern ich kann jeden Lüfter individuell jederzeit in der Richtung über die Visu umschalten) - Ich habe das Bedienteil mit LED-Anzeige weiterhin an den LA II angeschlossen, jedoch über einen Aktorkanal. Dadurch lässt sich die Bedienung der Lüftungsanlage zwischen Manuell/Automatik umschalten.
- Schaltaktor für die einzelnen Lüfter sowie die verschiedenen Koppler-Relais
Der eigentliche Grund dieses Threads:
Ich möchte jetzt eine Logik bauen, um eine "intelligente" Steuerung

Meine Fragen:
- Wie laufen Eure Lüftungsanlagen über den Tag gesehen? Gibt es unterschiedliche Stufen zu unterschiedlichen Zeiten?
- Gibt es Unterschiede an normalen Tagen (Werktagen bei An-/Abwesenheit), Feiertagen, Urlaub, Wochenenden?
- Wie laufen Eure Lüfter an heißen, kalten, regnerischen Tagen?
- Thermo-Lüftung (alle 50 sec. Richtungswechsel, dadurch keine Energieverluste bzw. Temperaturänderungen innen)
- Be- und Entlüften: alle Lüfter laufen dauerhaft in eine vorgegebene Richtung (raus, rein)
- Gibt es Unterschiede im Betrieb der Lüfter bei verschiedenen Temperaturbereichen (bsp: Temp.< 0°C, Temp. > 0°C usw.?
Meine Frau hat - ich nenne es - eine "Geräusch-Allergie".Sie möchte daher, wenn Sie einen Raum mit Lüfter betritt, keine Lüftergeräusche hören.
- Schaltet Ihr Eure Lüfter bei Präsenz in einem Raum aus oder auf kleiner Stufen? (wäre bei mir kein Problem)
- Habt Ihr Eure Lüfter/Steuerung mit Fenster-Status, Heizungs-Status oder sonst wie gekoppelt?
Ciao
Der DJ
Hier mal ein Screen-Shot unserer VISU:
- Über die Pfeile ist die Richtungsumkehr schaltbar
Der "Smart-Modus" wäre aktuell umzusetzen.
screen_lueftung.png
Kommentar