Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VOC 3.0 im Shop verfügbar

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Chris,

    Zitat von r3dbull Beitrag anzeigen
    Dabei stelle ich fest ich brauche doch etwas Übung beim verdrahten. Gar nicht so einfach. Mir graut es schon etwas vor dem verdrahten in der Dose
    Eigentlich ist es total einfach. Du hst vier Farben und verbindest immer nur diese vier Farben miteinander. Alle unsere Datenbläter sind farbig und diese vier Adernfarben IMMER richtig dargestellt. Es ist wie Malen nach Zahen, wobei es nur vier Zahlen - aäh - Farben gibt.

    Bei VOC-Sensoren gibt es eine Besonderheit (hinsichtlich der 12 oder 24 V):
    1. Die Busmaster haben keine 12 V Ausgang, daher müssen diese 12 V (es können auch 24 V sein) aus dem Netzteil kommen
    2. Weil Ströme die Hinfließen auch wieder zurückfließen müssen, ist eine Brücke vom GND-Ausgang der Busmaster-Anschlüsse zu GND des Netzteiles zu ziehen.
    3. ACHTUNG: Hier passieren leider schlimme Fehler, indem nicht genau hingesehen wird und die 12 V auf GND anschließt (anstatt GND auf GND). Das führt leider zu einem brachialen Kurzschluss, der die PBM zerstört (Weil die 12 V auf dem GND durch die ganze Platine zum anderen GND fließt und dabei Bauteile zerstört).

    Es ist also dringend zu beachten, das die 12 V immer nur auf 12 V gelegt werden. Also dafür immer den weissen Draht benutzen und richtig anschließen. Immer in das Datenblatt sehen und genau das Schema anschauen. Vorher! Alles andere ist unkritisch, aber die 12 V haben Kraft.


    Zitat von r3dbull Beitrag anzeigen
    Seh ich das richtig das man die Kabel aus den Wago Klemmen am besten durch drehen/wackeln wieder raus bekommt?
    Es sind Adern (Kabel liegen in der Erde). Diese Adern bekommt man nur durch herausdrehen wieder heraus. Wackeln ist weniger gut, weil die Ader nach dem zigsten Mal brechen kann.


    Zitat von r3dbull Beitrag anzeigen
    Wow. Schon 1.4. War immer noch in Gedanken bei Beta 1.3.4

    Wir haben die 1.4 silent bereitgestelllt, weil noch keine Zeit für die Info, aber die VOC 3.0 Käufer brauchen diese. Also nicht weitersagen bitte.


    Kommentar


      #32
      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
      Hallo Chris,
      Eigentlich ist es total einfach. Du hst vier Farben und verbindest immer nur diese vier Farben miteinander. Alle unsere Datenbläter sind farbig und diese vier Adernfarben IMMER richtig dargestellt. Es ist wie Malen nach Zahen, wobei es nur vier Zahlen - aäh - Farben gibt.
      Wäre es da nicht einfacher gewesen mann hätte auch die Farben der Klemmen den Aderfarben angeglichen?

      Kommentar


        #33
        Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
        Wäre es da nicht einfacher gewesen mann hätte auch die Farben der Klemmen den Aderfarben angeglichen?
        Nein, weil die Kunden sonst die KNX-Leitungen aufklemmen. Hatten wir schon.

        Es ist umgekehrt geplant, wir bringen eine Leitung mit den eigenen Farben heraus. Nur ist das schwierig, weil diese Kabelhersteller..... schwierig sind. Wir arbeiten dran.

        lg

        Stefan Werner

        Kommentar


          #34
          Okay das waren dann bestimmt die die alles mit Grünen Kabeln gemacht haben. Wie gefählich ist es wenn die Kunden mit den bestehenden 1W Kabeln die +12, VDD, GND und 1W falsch anschließen weil sie den Farbcode verwechseln?

          Kommentar


            #35
            Also wenn man 2 verschiedene Leitungen verwendet, ist es verdammt einfach.
            Mit etwas Konzentration, Licht und einer eigenen "Legende" ist echt nicht schwer.

            Habe die letzten Nächte und heute meinen 1Wire-Bus im Betrieb genommen.
            Am Ende war das Erfolgserlebnis sofort da.
            Die Sensorübersicht zeigt den Erfolg sofort an.

            Bin gespannt wie es weitergeht.

            Kommentar


              #36
              Es ist aber immer da schwer wenn Sensoren in Spiel kommen die ein eigenen Farbschema haben. Wie z.b. die Hülsenfühler. Bei den WG Fühlern ist oft eine Beschriftung dabei. Aber die ist meist irgentwo angebracht an einem Ort der eh nicht zugänglich ist oder halt abgeschnitten wird.

              Kommentar


                #37
                Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                Es ist aber immer da schwer wenn Sensoren in Spiel kommen die ein eigenen Farbschema haben. Wie z.b. die Hülsenfühler.
                Ja, dass hat sich leider nicht ändern lassen bzw. nur zu einem Preis, den die Kunden nicht zahlen wollen. Man muss eben genau hinsehen beim verdrahten. Das ist bei einem Anschluss eines Vielfachaktors mit 15 Anschlüssen auch nicht anders.

                Darum gibt es auch Elektriker, die haben das gelernt und die haben ein Schema, wie sie vorgehen.


                Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                Bei den WG Fühlern ist oft eine Beschriftung dabei.
                Oft? Immer! Alle unsere Sensoren werden mit Etiketten ausgeliefert, auch die günstigsten Hülsenfühler. Das unterscheidet uns auch massiv vom Mitbewerb.


                Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                Aber die ist meist irgentwo angebracht an einem Ort der eh nicht zugänglich ist oder halt abgeschnitten wird.
                Nicht zugänglich? Was erzählst Du denn da? Es ist 10 cm vom Leitungsende angebracht, also dort, wo es mit Sicherheit aus jeder Dose herausschaut. Auf allen anderen Sensoren ist es auf das Gehäuse geklebt oder liegt sogar in zweifacher Ausfertigung dabei, damit man es sich hinkleben kann wo man möchte. Wer diese Etiketten wegwirft und sich nach Wochen fragt, welche Farbe für was, der sollte sich Gedanken zu seiner Vorgehensweise machen.

                Es gibt nicht für jeden Fehler beim Verdrahten von elektischen Systemen eine detallierte Anleitung für alle Fälle oder einen Schutz gegen jede Fehlverdrahtung. Entweder man hat ein grundlegendes Verständnis für den eklektrischen Strom und die handwerklichen Fähigkeiten für den Umgang mit dem Material oder man beauftragt jemanden.

                Stefan

                Kommentar


                  #38
                  Hallo

                  Habe seit ein paar Tagen auch einen VOC 3.0. Leider bekomme ich Ihn nicht ans laufen. Er wird mir an meinem WG angezeigt, Daten aber n/a. 12V Spannungsversorgung ist dran. Der Busmaster zeigt dann auch n/a.

                  Frage: Aus der Beschreibung geht nicht eindeutig hervor, ob man dafür den professional Busmaster oder den Timberwolf braucht. Ich habe nur das alte WG mit FW 1.4.0. Sollte damit auch gehen oder? Ansonsten: Woran kann es noch liegen?

                  Markus

                  Kommentar


                    #39
                    Hi,

                    also das man dafür einen Server braucht der noch nicht verkauft wird halte ich mal für ausgeschlossen. Obwohl es das Datenblatt suggeriert da geb ich dir recht.

                    Du hast den VOC richtig angeschlossen DATA(1W), GND(GND vom BM mit dem von Externen NT verbunden) und VDD mit 12V? VDD vom Bussmaster darf da nicht angeschlossen werden!

                    VG
                    Jürgen

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo Markus,

                      Als ich den VOC Sensor bekommen hatte habe ich das ganze mal ausprobiert. Kann dir nur sagen das es mit dem "alten" WG und FW 1.4.0 bei mir funktioniert hat. Benötigt am Anfang eine gewisse Zeit bis er Daten gesendet hat. (Es lief aber ein Countdown auf der Senserübersichtsseite im WG)

                      Aktuell bin ich gerade dabei alles in Betrieb zu nehmen. Daher ist mein WG und alle Sensoren noch ausgeschaltet.

                      Gruß
                      Chris

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                        Hi,

                        also das man dafür einen Server braucht der noch nicht verkauft wird halte ich mal für ausgeschlossen. Obwohl es das Datenblatt suggeriert da geb ich dir recht.

                        Du hast den VOC richtig angeschlossen DATA(1W), GND(GND vom BM mit dem von Externen NT verbunden) und VDD mit 12V? VDD vom Bussmaster darf da nicht angeschlossen werden!

                        VG
                        Jürgen
                        Aber den BM Professional gibt es. Ja VOC ist richtig angeschlossen, VDD nicht.

                        Was mich ein wenig überrascht ist, dass der Sensor etwas "bastelig" gelötet ist. Sieht aus wie ein frühes Muster oder vom Lehrling gelötet.

                        Markus

                        Kommentar


                          #42
                          Was meinst du mit bastelig. Kannst du da Bilder einstellen?

                          Vg
                          Jürgen

                          Kommentar


                            #43
                            Markus,

                            zwei Bitten:

                            1. Bitte nicht fremde / andere Threads für die Lösung eigener Probleme kapern.

                            2. Individuelle Probleme werden über den Support unterstützt und nicht im Forum. Das Forum ist für allgemeine Probleme und die Hilfe untereinander gedacht (wenn dann aber auch in einem eigenen Thread).

                            Ganz grundsätzlich bitte ich bei negativen Äußerungen über ein Produkt im Internet darauf Rücksicht zu nehmen, das dahinter Arbeitsplätze stehen. Es wäre also zumindest fair und entgegenkommend, wenn man sich bei Fragen der Ausführungsqualität zunächst an den Support wendet und diesem die Chance zur Verbesserung gibt. Bitte einfach daran denken, wie man sich fühlen würde, wenn jedermann die eigene Arbeit an das Licht der Öffentlichkeit zerren würde.

                            Danke für das Verständnis.


                            Stefan

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
                              Frage: Aus der Beschreibung geht nicht eindeutig hervor, ob man dafür den professional Busmaster oder den Timberwolf braucht. Ich habe nur das alte WG mit FW 1.4.0. Sollte damit auch gehen oder? Ansonsten: Woran kann es noch liegen?
                              In der Artikelbeschreibung steht:

                              Kompatibilität:
                              Damit der VOC-Mischgas-Sensor V 3.0 genutzt werden kann, ist neben dem 1-Wire Bus und dem Professional Busmaster oder dem Timberwolf Server insbesondere eine geeignete Software notwendig.
                              Der VOC-Mischgas-Sensor V 3.0 wird vom WireGate Server ab Version >1.3 automatisch erkannt und vollständig unterstützt. Für maximales Plug & Play beinhaltet der Sensor ein 1-Wire Flash-Memory.

                              Das "WireGate Server ab Version >1.3" sollte größer (neuer) als Version 1.3 bedeuten. Konkret ist es die Version 1.4 (bzw. für die Beta-Tester war es die 1.3.4). Die genaue Nummer war damals zur Drucklegung der Artikelbeschreibung nicht bekannt, daher das 'größer als'".


                              Im Datenblatt steht:

                              Softwareunterstützung
                              Der VOC-Sensor 3.0 ist ab Software-Release 1.3.4 nutzbar

                              Kompatibilität
                              Der VOC-Sensor 3.0 steht in folgenden Varianten zur Verfügung:
                              • Art.-Nr. 563 / 564: Betrieb mit WireGate / Timberwolf Server durch Memory-Modul für Plug´n´Play.

                              Was ist daran missverständlich? Der Sensor funktioniert mit dem WireGate Server oder dem Timberwolf Server.


                              lg

                              Stefan
                              Zuletzt geändert von StefanW; 06.12.2016, 13:11.

                              Kommentar


                                #45
                                Hi,

                                geht es den auch noch mit dem blauen Bussmaster mit dem gleichen Anschlussschema?

                                VG
                                Jürgen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X