Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phillips HUE mit KNX steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hallo Viggo,

    Sie können Ihre Philips Hue-Leuchten über die 1Home Integration mit KNX, Gira oder Loxone Smart Home verbinden. 1Home bietet die Integration zwischen IoT- und KNX-Geräten sowie eine nahtlose Sprachsteuerung zwischen allen Geräten. Die Integration wird durch Amazon Alexa, Google Home oder Apple Siri ermöglicht. Es bietet eine bidirektionale Kommunikation, so dass Sie das Licht mit den KNX Bewegungsmeldern ein- und ausschalten können.

    Hier ist eine kurze Anleitung zum Anschluss von Philips Hue Leuchten und Loxone, KNX oder Gira Smart Home:

    Probieren Sie es in der kostenlosen Testversion aus, es wird nicht länger als 5 Minuten dauern!
    Probieren Sie es hier aus: https://my.1home.io
    - Apple: KNX --> https://www.1home.io/de/how-it-works/apple-knx/
    - Alexa: KNX --> https://www.1home.io/knx-amazon- alexa- de /
    - Google: KNX --> https://web.1home.io/knx-google-assistant-de/

    Kommentar


      #47
      Hi Schrubbl,

      ich muss mich erst mal für die lange Sendepause entschuldigen, ich war leider ne ganze Weile ausser Gefecht. Aktuell habe ich was Altes ausgegraben, was aber so nicht mehr funktioniert. Ich habe ein paar Bruchstücke für einen NodeRed Flow, das Dimmen geht aber noch nicht wie ich es möchte. Leider bin ich aktuell zeitlich sehr eingebunden, daher wird das noch dauern, bis ich (hoffentlich) was liefern kann.

      Leider ist die Dimmfunktion zwischen NodeRed und dem MDT Dimmer nicht so simpel wie das bei einem anderen Taster ging... der eine will absolute Werte der andere schickt nur Inkrementbefehle... da braucht es eine Loop, die so lange läuft und den absoluten Wert erhöht, bis man den Taster loslässt. Das ist bei mir in Openhab realisiert, da ist das einfach. NodeRed kann mit den Szenen besser umgehen, ist aber beim Übersetzen zwischen Systemen aufwendiger zu programmieren.

      Auch wenn das ISE Gateway m.E. nicht das Non-Plus-Ultra ist, so ist es als plug-and-play-Lösung aus meiner Sicht im Moment die beste und schnellste Option...ich hoffe ja, dass durch die neue ZONEN Funktion die Jungs von ISE das zum Anlass nehmen, mal die Firmware zu erweitern und auch die Taster und Bewegungssensoren einbinden.

      Cu

      Kommentar


        #48
        Kein Ding,
        ich bin auch inzwischen weiter gekommen. Im iobroker Forum hat jemand ein Script gebastelt womit das recht gut funktioniert mit hoch und runterdimmen sowie Statusmeldung.
        Im Testbetrieb läuft es, mal abwarten wie es dann nach dem Umzug im Massenbetrieb klappt.

        Als Alternative hätte ich über das Bab-Tec App Modul nachgedacht. Damit hat man dann auch noch ein paar mehr Möglichkeiten.

        Aber Danke für deine Mühen! =)

        Kommentar


          #49
          Zitat von Schrubbel Beitrag anzeigen
          Als Alternative hätte ich über das Bab-Tec App Modul nachgedacht.
          Bin auch gerade bei einem Kunden.. ich dachte nur an HUE Leuchtmittel, jetzt kam er mit den Osram Steckdosen an und wollte die auch steuern. Das kann das ISE leider nicht. Aber wenn ich es richtig lese, kann es das App Modul von Babtec auch nicht, egal ob man das Hue oder das HUE PRO App Modul nimmt. Schade. Gerade die Präsenzmelder wären praktisch gewesen.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #50
            Ich habe mal beim Bab-Tec Support nachgefragt was der Unterschied zwischen der Pro und der normalen Version ist. Er meinte das sich nur die Anzahl der unterstützten leuchten unterscheidet. Pro 100 und normal waren es glaub ich 30.

            Ich verwende den iobroker als Server da kann ich auch die Bewegungsmelder und Steckdosen einbinden, deswegen hoffe ich das das später im Haus auch reibungslos klappt ohne zusätzlicher Hardware.

            Kommentar


              #51
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Osram Steckdosen

              sind die mit der Hue Bridge verbunden?

              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Präsenzmelder

              die Präsenzmelder von Philips Hue, die auch über die Bridge integriert werden?



              Kommentar


                #52
                Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
                sind die mit der Hue Bridge verbunden?
                Ja und sogar Leuchten von IKEA kann man damit inzwischen verbinden.

                Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
                die Präsenzmelder von Philips Hue, die auch über die Bridge integriert werden?
                ja genau, die meinte ich.
                Einen X1 hat er auch.. na mal sehen was da noch kommt.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von Schrubbel Beitrag anzeigen
                  Kein Ding,
                  ich bin auch inzwischen weiter gekommen. Im iobroker Forum hat jemand ein Script gebastelt womit das recht gut funktioniert mit hoch und runterdimmen sowie Statusmeldung.

                  Aber Danke für deine Mühen! =)
                  Lol, iobroker anstelle NodeRed? Na dann hätte ich dir auch die Lösung via OpenHAB geben können :-)

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von zaphood Beitrag anzeigen

                    Lol, iobroker anstelle NodeRed? Na dann hätte ich dir auch die Lösung via OpenHAB geben können :-)

                    Ja gaaaaanz am Anfang habe ich kurz erwähnt das ich den ioB nutze, danach nicht mehr. ich hatte zu dem Zeitpunkt gehofft das es komplett in Node-Red realisiert werden kann weil es da ja die schönen Hue Bausteine gibt und das ganze gut im Broker eingebunden ist.
                    Ich habe auch schon OH2 ausprobiert aber auf Anhieb bin ich mit ioB besser klar gekommen.

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      ja genau, die meinte ich.
                      war gerade mal bei OSRAM und IKEA shoppen ... den originalen Hue Bewegungsmelder habe ich auch mal eingepackt ... müsste spätestens nächste Woche dann da sein, so dass ich dann weiter machen kann

                      Kommentar


                        #56
                        Wenn du irgendwas brauchst, sag bescheid.. ich habe hier auch noch eine Rumpelkammer, in der man evtl. was findet.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Osram Steckdosen
                          Osram Steckdosen klappen nativ ohne Änderung

                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Gerade die Präsenzmelder wären praktisch gewesen.
                          hier kann ich bei den originalen Hue Bewegungsmelder die Raumtemperatur, die aktuelle Helligkeit im Raum (ich glaube es ist Lux?) und die Bewegung erfassen und am Logikbaustein bereitstellen... muss aber zyklisch abfragen, sehe im Moment noch keine Möglichkeit über ein Event/Callback zu arbeiten

                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          IKEA
                          die Lieferung ist noch nicht da


                          Kommentar


                            #58
                            Kriegst du einen HSV Ansteuerung des Baustein hin? Also das man wählen kann rgb oder HSV.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                              Kriegst du einen HSV Ansteuerung des Baustein hin? Also das man wählen kann rgb oder HSV.
                              Hilf mir bitte ... welche Gerät soll HSV zum Baustein senden? ... gibt es da eine definierte Umrechnung?

                              Kommentar


                                #60
                                Okay.. Ich schreibe dir was dazu.. Setzt ihr euch damit nie auseinander? Wie wollt ihr nur anständige puff Beleuchtung ansteuern?
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X