Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Bus Monitor für Windows und Linux(Mono/Wine)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo DirtyHarry ,

    alles gut, ich finde es absolut in Ordnung, dass Fehler gemeldet und Kritik geäußert wird. Einige der Fehler konnte ich bereits direkt beheben, um die anderen werde ich mich in nächster Zeit kümmern.

    Das Programm ist entstanden, weil ich eine schnelle und einfache Lösung wollte, um Fehler zu finden, ohne ständig die ETS laufen lassen zu müssen. Die ETS braucht mir einfach zu lange zum Laden, und ich benötige die Aufzeichnung häufig. Die App läuft bei mir ständig im Hintergrund für die Aufzeichnung.

    Den Nutzen der App sollte jeder für sich entscheiden. Wer eine einfache und schnelle Möglichkeit sucht, mit einem ESP Daten auf den Bus zu bekommen, findet meines Wissens kein vergleichbares Tool. Aber das ist, wie gesagt, eine persönliche Entscheidung.


    Hier schon mal ein kleines Update (vorab) auf Version 6.08:
    Das Menü hat sich etwas geändert.

    SQL Viewer:
    Unter Windows kann ich dort keinen Fehler feststellen. Nach dem Erstellen der SQL Datei erscheint höchstens eine Meldung, dass die Datei leer ist, wenn keine Verbindung besteht und schon Daten gespeichert wurden.

    Einstellungen:
    Das Problem mit der Eingabe der IP Adresse in den Einstellungen und dem anschließenden Wechsel zurück zur Monitorübersicht kann ich nicht reproduzieren. Verwendest du ein Secure Gateway?

    - Die Eingabe in den Textfeldern habe ich hinsichtlich des Zeilenumbruchs korrigiert.
    - Außerdem habe ich einen Zurück Button hinzugefügt, mit dem man ohne Speichern zurückgehen kann.

    Monitor:
    - Ich habe die Button Enable Funktion bei der Grupppenadresseneingabe, dem Speichern als TXT/CSV sowie beim Beenden des Monitors entfernt.
    - Die Eingabe der Gruppenadresse wurde überarbeitet.

    Einige Fehler im Gruppenadresseneditor sind bei der letzten Änderung entstanden und sind mir leider nicht aufgefallen, sorry dafür.

    PS: Ich habe den Sniffer gerade noch einmal getestet, er funktioniert einwandfrei, allerdings nicht mit einem Secure Gerät.​

    Downloadlink:
    https://www.knx-board.org/download.p...e=KNX6v608.zip
    Mit besten Grüßen,
    Guido

    Meine Projekte hier : KNX Busmonitor​​ / KNX Schalter mit Audio​ / KNX PiRadio

    Kommentar


      #32
      Zitat von Smart Guido Beitrag anzeigen
      und ich benötige die Aufzeichnung häufig.
      Kann ich verstehen.
      Zitat von Smart Guido Beitrag anzeigen
      Die App läuft bei mir ständig im Hintergrund für die Aufzeichnung.
      Für mich ist halt die Thematik, dort wo es für mich noch am meisten nützlich sein könnte (bei uns in der Firma), zeichnet ein KNX/IP-Router alles auf. Daher mal schauen...
      Dort hab ich dann das Problem, die Tagesdateien sind nicht gerade klein und die ETS ist zum Anzeigen und Filtern dieser Dateien absolut untauglich. Zur Zeit lade ich die Datei mit der ETS und exportiere dann gerade wieder als CSV, um sie anschließend in Excel zu importieren. Dort ist die Geschwindigkeit in Ordnung (von den mächtigeren Filtermöglichkeiten mal abgesehen). Aber ETS starten, Projekt importieren (aus Zentralspeicher), Aufzeichnung laden und exportieren sind mal locker 15 Minuten...
      Ansonsten bin ich eher auf der Suche nach einer günstigen Möglichkeit Standalone-Aufzeichnungen (ETS-kompatibel) zu tätigen. Irgend nen Mikrocontroller, KNX-Anbindung, USB/SD-Speicher und kleiner 100€.
      Aber das nur nebenbei.


      SQL-Viewer:
      Anderer PC (beide Win 10), neue Version, gleiches Problem. Er findet die Tabelle KNXlist nicht. Ein Blick mit einem DB-Browser zeigt sie aber in der Datei...
      Programm liegt unter "C:\Tools\KnxMonitor6v08" und die DB-Datei unter "C:\Tools\KnxMonitor6v08\database"
      Rechteproblem sollte es eigentlich nicht sein, das ganze Tools-Verzeichnis existiert um solchen Problemen aus dem Weg zu gehen.
      Aufzeichnung kann ich gerade aber nicht testen (an dem PC kein KNX-Zugriff).

      Einstellungen:
      Das Problem Einstellungen->Monitor bezüglich Gateway hat sich mit der Änderung bezüglich der Umbrüche vermutlich erledigt. Wenn an der IP kein Umbruch dran ist, stolpert er beim Verbindungsaufbau auch nicht mehr dran.

      Rest kann ich gerade nicht testen.



      Zum Sniffer:
      Nein, kein Securegateway. Nur VLANs (Gateway ist in anderem VLAN), zweite Netzwerkschnittstelle mit Test-Lan und zig festen IP-Adressen drauf. Der Monitor arbeitet durch Eingabe der IP mit allen Gateways zusammen (2x Gira KNX/IP-Router [I01 und einmal neuer] und alte BJ-Schnittstelle im anderen VLAN, neue BJ-Schnittstelle im Test-Lan). Suche findet natürlich nur das im Test-Lan.
      Der Sniffer mag aber keines der Geräte.
      Sollte vielleicht mal eine Schnittstelle mit nach Hause nehmen und da testen...


      Gruß Andreas

      -----------------------------------------------------------
      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
      Deutsche Version im KNX-Support.

      Kommentar


        #33
        Hallo Andreas DirtyHarry ,

        erstmal Dank für dein Feedback! Ich habe heute Morgen ebenfalls festgestellt, dass die Überprüfung der Gruppenadresse noch nicht vollständig korrekt war. Daher habe ich diese nochmals überarbeitet.

        Zunächst werde ich mich um die anderen aufgetretenen Probleme kümmern und diese entfernen. Danach werde ich erst die Version zum Download bereitstellen.

        Außerdem werde ich die Anwendung auf einem anderen PC testen, um sicherzustellen, dass sich keine Details verstecken, die ich auf meinem Entwicklungsrechner übersehen habe. Das kann allerdings etwas Zeit in Anspruch nehmen, da es auch von meiner verfügbaren Zeit und Motivation abhängt und momentan ist bei mir viel los.

        Bezüglich des Sniffers, da kann ich vorab einige Änderungen vornehmen, damit er sicherer funktioniert. Er nutzt momentan auch den Wrapper, den ich dann vorerst außen vor lasse.​
        Mit besten Grüßen,
        Guido

        Meine Projekte hier : KNX Busmonitor​​ / KNX Schalter mit Audio​ / KNX PiRadio

        Kommentar


          #34
          Ich habe völlig vergessen, es dir zu sagen. Ich habe die aufgefallenen Fehler behoben und alle möglichen Verbesserungen umgesetzt.

          Downloadlink:
          https://www.knx-board.org/download.p...e=KNX6v611.zip
          Mit besten Grüßen,
          Guido

          Meine Projekte hier : KNX Busmonitor​​ / KNX Schalter mit Audio​ / KNX PiRadio

          Kommentar


            #35
            Gerade erst entdeckt! Cooles Teil und vielen Dank für Deine Mühe und den Willen zu publizieren!

            Hab das Ding unter Crossover auf dem Mac laufen.
            Für mein Setting bzgl. Fehleranalyse super passend um mit dem für mich geringsten Aufwand mal auf den Bus zu schauen!! 😀

            🙏

            Kommentar


              #36
              Freut mich sehr zu hören, dass es auch unter Crossover auf dem Mac läuft. Genau aus diesem Grund habe ich das Tool ursprünglich geschrieben, klein, portabel und mit schnellen Zugriff auf den Bu​s.
              Mit besten Grüßen,
              Guido

              Meine Projekte hier : KNX Busmonitor​​ / KNX Schalter mit Audio​ / KNX PiRadio

              Kommentar

              Lädt...
              X