Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hi vlamers,
Klappt es denn jetzt richtig? Oder kann ich noch irgendwie helfen?
Auch nochmal eine Verständnisfrage von mir: warum nutzt du mpd und nicht aplay?
Fry
Irgendwie mag dass nicht.
Wo muss dass den hin im Code? Denke mal in subRoutine bestmatch? Oder egal wohin hauptsache bevor @_ in die mpd playlist übergeben wird?
(Teste dass gerade mit Webmin und Handy, heute Abend hoffe ich es zum laufen zu bekommen)
Irgendwie mag dass nicht.
Wo muss dass den hin im Code? Denke mal in subRoutine bestmatch? Oder egal wohin hauptsache bevor @_ in die mpd playlist übergeben wird?
Arbeite dich ein wenig in Perl ein, und du wirst drei Sachen lieben lernen: Regexp, Hashes und die Kommandozeile. Man kann so unglaublich viel mit Perl machen. Eigentlich ist es DIE Sprache für den Quick Hack. (Ich kenne allerdings weder Ruby noch Python wirklich...)
Zu deiner Frage: Letzteres. Genau vor der Übergabe in die mpd-Playlist.
Ich versuchs ja.
Ist aber Mühsam! Komplett andere Branche, und die Logik die dahinter steht kann ich teilweise nicht nachvollziehen.
Da hatte ich dass map auch geschrieben. Funktioniert hat es nicht, weil Die Dateinamen mit Leerzeichen geschrieben werden. Das versteht der mpc nicht.
Dateiname: Die aktuelle Aussentemperatur betraegt.mp3
und für den mpc müsste dass so sein: Die\ aktuelle\ Aussentemperatur\ betraegt.mp3
Ich versuche dass mal in dass map mit einzubauen.
Gruß
Edit: sorry. In einem kleinen Script OK. Aber in deinem Script ist mir dass zu "heiß". Magst du mir nochmals helfen und mir sagen wo ich dass einbauen kann, so dass er die GA noch findet, aber die Dateinamen für die mp3´s anpasst??
Bin gerade am lesen wie sich dass map aufbaut.
Im grunde brauch ich ein:
map s/^ (weils am Anfang steht)
map s/^+ (weils öfter vorkommt)
map s/^+\ (ein Leerzeichen dahinter weil ich dass suche)
Weiter bin ich noch nicht gekommen
system mit einer Kommandozeile als String ist immer sch...
Besser eine Liste der Argumente übergeben.
Also statt
Code:
map s/^\.\///, @_;
system "MPD_PORT=$Port MPD_HOST=$IP mpc add @_";
system "MPD_PORT=$Port", "MPD_HOST=$IP", "mpc", "play";
Probiers mal so:
Code:
map s/^\.\///, @_;
$ENV{MPD_PORT}=$Port;
$ENV{MPD_HOST}=$IP;
system "mpc", "add", @_;
system "mpc", "play";
Gute Nacht! - ich seh morgen früh wieder rein, hoffentlich mit einer Erfolgsmeldung :-) ... ansonsten helfe ich natürlich gern weiter.
Fry
PS. Wenn es bei dir läuft, mach ich vielleicht auch noch auf pulseaudio und mpd. Hab ich bisher vermieden wegen des Konfigurationsaufwandes, aber da könntest du mir ja mal deine Konfig-Dateien schicken...
Ich hab ein paar sachen geändert, sind aber noch testweise ob dass trotzdem noch rund läuft.
Aber ich schicke dir auch gerne aktuelle.
Das mappen krieg ich zumindest heute nicht mehr hin:
Code:
map s/\s+/,/g, @_;
macht mir zumindest mal Kommas rein.
Aber mit "/" scheint dass ein Sonderfall zu sein da er immer einen error bringt. Wie krieg ich den slash da rein? (Hab alle klammern durch, geht leider nix)
Natürlich Backslash dass hätte ich gestern schon gehabt. Warum auch immer hab ich mich in den normalen Slash verbissen.
Die Methode von dir ist eh eleganter:
Code:
system "MPD_PORT=$Port MPD_HOST=$IP mpc add \"".(join "\" \"", @_)."\"";
So funktionierts auch. Wusste nicht dass es mit "" auch geht. Wieder was gelernt
Tempo=1,5 ist glaub ich in wenig arg schnell .
Als nächstes versuch ich dein Script anzupassen dass er mp3 runter lädt, per mpg123 in wav, tempo anpassen, und wieder zurück in mp3 dass sollte ich ja hin bekommen.
Na prima, es wird!
Mich nerven noch die Pausen, die aplay zwischen einzelne Audiodateien einbaut ("ein.....undzwanzig.....Komma......fünf......Grad "). Ist das beim mpd besser? Dann käme ich auch noch in Versuchung....
Grüße, Fry
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar