Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Wiregate-Plugin für Sprachausgabe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hallo Fry,

    vorab nochmals besten Dank für Dein Plugin; es ist genial, was man damit anstellen kann.

    Ich bin nun soweit, dass ich mit zwei unsauberen Hacks die Sprachausgabe zustande bringe (der Radio läuft einstweilen noch nicht):

    Auf Zeile 30ff mache händisch den subcribe auf alle GA's, die mich interessieren
    Code:
    $plugin_subscribe{"13/3/0"}{$plugname} = 1;
    Auf Zeile 475ff setze ich nach
    Code:
    my $host=$1; my $port=$2;
    händisch den Host und den Port.

    Code:
            my $host="127.0.0.1"; 
            my $port="6600";
    Auf diese Weise erhalte ich eine Sprachausgabe auf den Lautsprecher und sehe LOG-Einträge. Ohne den zweiten Hack sah der Logeintrag wie folgt aus:

    Code:
    export MPD_HOST=; export MPD_PORT=; /usr/bin/mpc add "Ansagen/Beep/03d.wav" "Ansagen/Zahlen/u4.wav" "Ansagen/Zahlen/uc20.wav" "Ansagen/Zahlen/Komma.wav" "Ansagen/Zahlen/c5.wav" "Ansagen/Zahlen/Grad.wav" "Ansagen/silence.wav"
    Diese Hacks sind sicher keine Dauerlösung, aber immerhin ein kleines Erfolgserlebnis für einen Anfänger.
    Beste Grüsse
    Diego

    Kommentar


      #77
      Ich glaube, ich hab es gefunden:
      Wenn ich im Plugin die Zeile 26
      Code:
      my $conf=$plugname; $conf=~s/\.pl$/.conf/;
      durch
      Code:
      my $conf=$plugname.".conf";
      ersetze, läuft alles bestens.

      Gruss
      Diego

      Kommentar


        #78
        Hi Diego,
        darauf, dass jemand das Plugin umbenennen könnte und das '.pl' am Ende wegnehmen könnte, bin ich nicht gekommen. Im SVN ist jetzt Code, der dagegen robust sein sollte.
        Ansonsten würde ich an deiner Stelle in %channel einen zweiten Eintrag 'default'=>'default' setzen, damit auch die GAs aus @additional_subscriptions ihren mpd-Host und -Port finden.
        Ansonsten scheint alles zu stimmen. Hast du die Sounddateien in /var/lib/mpd/music/Ansagen über das Skript MissGoogle.pl geladen?
        VG,
        Fry

        Kommentar


          #79
          Hallo Fry,

          danke, dass Du Dich auch am frühen Sonntagmorgen um unbedarfte Benutzer Deiner Plugins kümmerst.
          Bezüglich der Plugins gehe ich immer wie folgt vor: Ich öffne de Plugin-Editor im Wiregate und kopiere dort den Text aus dem entsprechenden SVN-Eintrag rein; dementsprechend muss ich auch den Namen des Plugins von Hand vergeben; dort habe ich nie ".pl" eingetragen.

          Mit MissGoogle habe ich noch nicht gearbeitet (ich war die letzten beiden Tage damit beschäftigt, die Sprachausgabe zum Laufen zu bringen; wenn man weiss wie es geht, wäre dies eine Sache von 10 Minuten). Die Sounddateien habe ich von Dir übernommen (Deine ZIP-Files), resp. sie wurden bei der Installation de Plugins kopiert (ich weiss es nicht mehr).

          Nochmals besten Dank für Dein Plugin und schöne Pfingsttage (in der Schweiz haben wir auch morgen Montag frei)
          Gruss
          Diego

          Kommentar


            #80
            Miss Google habe ich auch erst später entdeckt (ich glaube vlamers hat mich auf die Idee gebracht). Das Skript ist im SVN, und sofern alle nötigen Tools installiert sind (wget, mpg123, sox), füllt es dir das Ansagen-Directory vollautomatisch mit einer gut klingenden weiblichen Stimme.
            VG
            Fry

            Kommentar


              #81
              Hallo Fry

              Besten Dank, funktioniert perfekt.

              Gruss
              Diego

              Kommentar


                #82
                Dann ist ja alles bestens.
                Have fun!
                Fry

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von Fry Beitrag anzeigen
                  Hier ein Skript, mit dem man das gesamte Ansagen-Verzeichnis (so wie ich es aktuell nutze) aus Miss Google erzeugen kann.

                  Have fun!
                  Fry

                  Code:
                  for my $f (keys %text) {
                      my $t=$text{$f};
                      my $p=$f; $p=~s!/[^/]*$!!;
                      my $m=$f; $m=~s!\.wav$!.mpg!;
                      system "mkdir", "-p", $p;
                      system "wget", "http://translate.google.de/translate_tts?ie=UTF-8&q=$t", "--keep-session-cookies", "--user-agent=sag_ich_nicht", "-O", $m;
                  # system "mpg123", "-w", $f, $m; hab' ich ausgeklammert weil es nicht funzt bei mir
                  # Wenn sox installiert ist (ist es auf meinem WG nicht, ich mache das 
                  # auf einem anderen Rechner)
                  #    system "rm", "-f", "tmp.wav", "tmp2.wav";
                  #    system "sox", $f, "tmp.wav", "silence", "1", "0.001", "0.2%", "1", "0.3", "0.1%";
                  #    system "sox", "tmp.wav", "tmp2.wav", "tempo", "1.5";
                  #    system "mv", "tmp2.wav", $f;
                      system "rm", $m;
                  }
                  Wie ist denn da der Übergang von $m auf $tmp?
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #84
                    Hi Bodo,
                    im SVN ist die aktuelle Version. In der von dir zitierten hatte ich den Übergang ausgeklammert, weil zu dem Zeitpunkt auf meinem Wiregate sox nicht lief (läuft jetzt aber) und bei vlamers aber funktionierte.
                    VG,
                    Fry

                    Kommentar


                      #85
                      Hi Bodo,

                      So mache ich mir "beschleunigte" mp3s:

                      Code:
                      foreach my $f (keys %text) { 
                      my $t=$text{$f}; my $p=$f; $p=~s!/[^/]*$!!; 
                      my $m=$f; $m=~s!\.wav$!.mp3!; 
                      # my $n=$f; $n=~s!\.mp3$!.wav!; 
                      system "mkdir", "-p", $p; system "wget", "http://translate.google.de/translate_tts?ie=UTF-8&q=$t", "--keep-session-cookies", "--user-agent=sag_ich_nicht", "-O", $m; 
                      system "mpg123", "-w", $f, $m; # Wenn sox installiert ist (ist es auf meinem WG nicht, ich mache das # auf einem anderen Rechner) 
                      system "rm", "-f", "tmp.wav", "tmp2.wav";
                      system "sox", $f, "tmp.wav", "silence", "1", "0.001", "0.2%", "1", "0.3", "0.1%"; 
                      system "sox", "tmp.wav", "tmp2.wav", "tempo", "1.3"; 
                      system "mv", "tmp2.wav", $f; 
                      system "rm", $m; 
                      system "ffmpeg", "-i", $f, $m; system "rm", $f; 
                      }
                      vorraussetzung dafür: sox und ffmpeg.

                      Gruß vlamers

                      Edit: sry zu langsam getippt

                      Gesendet von meinem A500 mit Tapatalk 2

                      Kommentar


                        #86
                        Hoi

                        So jetzt hat's sogar bei mir geklappt.
                        Danke für die tollen Zutaten und die Hilfe beim köcheln.
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          #87
                          Gerne!
                          Have fun!
                          Fry

                          Kommentar


                            #88
                            Hi Fry,

                            ich wollte heute dein Plugin updaten. (Bei mir läuft noch die alte Version ohne Radio).

                            Ich hab die config der Parameter (GA´s Ports usw) 1:1 übernommen.
                            Laut Plugin_log subscribed er auch an alle GA´s mit deiner Struktur (WA_blabla).

                            Ein zweites Plugin schickt mir in einer best. Abfolge Werte an die GA´s so dass ich meinen morgendlichen Text bekomme mit den aktuellen Werten.


                            Dass neue Plugin macht anstatt:
                            - Die aktuelle Aussentemperatur betraegt
                            oder
                            - Die aktuelle Warmwassertemperatur betraegt
                            oder
                            - Die Vorhergesagte Temperatur betraegt
                            (also eigentlich immer)

                            immer nur:
                            - Die Waschmaschine ist fertig (Der einzigste Satz den es Auswählt)

                            Die Zahlen funktionieren Wunderbar, nur die Sätze nicht.
                            Auch schreibt er die mp3´s (in meinem Fall, ja hab alle wavs gegen mp3 getauscht im Plugin) nicht hintereinander in eine Playlist. Sondern immer nur eine Ansage (die er aber nicht fertig schafft) und dann kommt wieder ein "mpc clear" und dann die nächste Ansage.

                            Steh gerade auf dem Schlauch an was dass liegen könnte...

                            Gruß Volker

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
                              immer nur:
                              - Die Waschmaschine ist fertig (Der einzigste Satz den es Auswählt)


                              Du hast meiner Frau und mir soeben 5 durchgelachte Minuten beschert...

                              Kommentar


                                #90
                                Probier es einfach nochmal mit der neuesten SVN-Version.
                                VG,
                                Fry

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X