Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Wiregate-Plugin für Sprachausgabe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ok, prima! Wieder was gelernt...
    Fry

    Kommentar


      Hoi

      Ich empfinde diese Grossbuchstaben am Anfang des Wortes und das Camelcase im Code als kontraproduktiv.
      Eben weil es zu Fehlern führt. Code ist schliesslich Code und kein Aufsatz
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        Hallo Bodo

        Du hast sicher recht, nur ist es hald eine blöde Angewohnheit nach der Rechtschreibung zu schreiben ich werd es mir aber zu Herzen nehmen und beim Code schreiben die Großbuchstaben weglassen

        LG rudi

        Kommentar


          Hallo Volker, hallo Fry!

          Ich habe großen Respekt für euer tolles Projekt - ganz große Klasse!

          Ich habe das Wiregate entsprechend der Anleitung (WG (Linux Debian) als Multiroom-System (Code Sammlung)) von Volker hinbekommen (zumindest zu dem Punkt wo die zweite Instanz gestartet wird) und kann auf 2 Instanzen per mpd und pulseaudio mit relaxx unterschiedliche Sender spielen.

          Was ich leider nicht schaffte ist auch Ansagen rauszubekommen.

          Ich habe das Script vom 22.4. (Seite5) aus diesem Beitrag genommen und die Gruppenadressen entsprechend meinen GA's angepasst. Das Script läuft da zB. Verstärkter eingeschaltet wird.
          In der Protokolldatei des Plugins findet sich auch ein entsprechender Eintrag

          2012-06-10 10:34:58.915,Ansage,15.52
          2012-06-10 10:34:59.964,Ansage,

          Die Dateien der Miss Goolge habe ich, wie im Beitrag unter /var/lib/Ansagen

          Aber irgendwie hab ich da den Wurm drin, suche schon seit Tagen und seh den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
          Vielleich habt Ihr den entscheidenten Tip. Ich wäre für Tipps sehr dankbar!!

          Liebe Grüße
          Andi

          Kommentar


            Hallo andi

            Ich bin folgendermaßen vorgegangen nachdem die beiden mpd´s liefen:

            --Plugin Ansagen.pl und dazugehörige conf.d aus dem SVN geholt SourceForge.net Repository - [openautomation] Index of /wiregate/plugin/generic
            --eibga.conf wie von fry vorgeschlagen angepasst
            --conf.d auf die eigenen Einstellungen angepasst und Plugin durch speichern neu gestartet.

            danach sollte der Rückgabewert des Plugins anzeigen wieviel GA´s auf welchen Kanal abonniert sind (plugin.log)
            Code:
            2012-06-09 17:01:01.071,Ansagen,welcome->4,0s,
            bedeutet bei mir das auf dem Kanal welcome 4 GA´s abonniert sind.

            wenn du willst kann ich noch alle config files hier anhängen.

            lg rudi

            Kommentar


              Hallo Rudi,

              wenn du mir die config's schicken könntest, wär ich dir sehr dankbar.

              mittlerweile, nach dem ich den sonntag vor der kiste verbracht habe bin ich einen schritt weiter.
              da hat die logdatei nach einem programm "mpc" gefragt. hat wohl gefehlt?! das habe ich nachinstalliert und nun bekomme ich schon mal eine ansage.

              ich bekomme die außentemperatur angesagt ABER WIE:
              ... 17 ... komma ... eins ... grad ... grad ... 17 ... komma ... eins... komma,
              und dass immer fort ... kann dann ganz schön nerven

              woran das wohl wieder liegt

              Liebe Grüße
              Andi

              Kommentar


                Zitat von sandy65 Beitrag anzeigen
                Hallo Rudi,

                wenn du mir die config's schicken könntest, wär ich dir sehr dankbar.

                mittlerweile, nach dem ich den sonntag vor der kiste verbracht habe bin ich einen schritt weiter.
                da hat die logdatei nach einem programm "mpc" gefragt. hat wohl gefehlt?! das habe ich nachinstalliert und nun bekomme ich schon mal eine ansage.

                ich bekomme die außentemperatur angesagt ABER WIE:
                ... 17 ... komma ... eins ... grad ... grad ... 17 ... komma ... eins... komma,
                und dass immer fort ... kann dann ganz schön nerven

                woran das wohl wieder liegt

                Liebe Grüße
                Andi
                .. habs schon, wenn man beim relaxx player schon mal "wiederholung" und "zufall" anhakt... dann kommen solch "wunderbaren" ansagen raus

                Kommentar


                  Auf jeden Fall das Skript vom SVN nehmen!
                  VG, Fry

                  Kommentar


                    .. hab ich gemacht. soweit, so gut.

                    ich würde nun noch gerne statt den .wav die mp3 version verwenden, da miss google dadurch nicht so abgesetzt klingen soll - ist das richtig?

                    nun gibt es ein script (irgendwo seite 9) das wohl die umwandlung von .wav in mp3 durchführt. wie kann ich das script verwenden?

                    -- sorry, meine linux kenntnisse halten sich in grenzen ..

                    Danke!!!

                    vg. andi

                    Kommentar


                      Falsch. Miss Google klingt durch den mpd nicht so abgehackt. Bei mir spricht sie flüssig mit WAVs. Liegt also an was anderem. Ansonsten: das Skript MissGoogle.pl erzeugt erstmal mp3s und löscht sie am Ende wieder. Einfach mal reinsehen.
                      VG, Fry

                      Kommentar


                        ich hab die .wav in mp3 umgewandelt. bei mir kling miss google mit den mp3 files deutlich flüssiger.

                        andere frage:
                        gibt es eine möglichkeit vom aktuell gespielten internet stream den songtitel und interpreten in eine visualisierung zu übertragen?

                        im mpd player (zb. relaxx) wird dieser mit songtitel und interpret dargestellt.

                        lg.

                        Kommentar


                          hallo andi

                          was hast du alles ändern müssen damit das Plugin mit mp3´s arbeitet??

                          lg rudi

                          Kommentar


                            hallo rudi,

                            hab alle .wav einträge in der "ansagen.pl" gegen .mp3 getauscht und dann
                            die .wav gegen mp3 files getauscht. es gibt ein script das die mp3 files generiert.

                            falls du das script benötigst gib mir bescheid, ich habs irgendwo gespeichert.

                            lg. andi

                            Kommentar


                              Zitat von sandy65 Beitrag anzeigen
                              gibt es eine möglichkeit vom aktuell gespielten internet stream den songtitel und interpreten in eine visualisierung zu übertragen?
                              Sicher gibt es die. "mpc" liefert in seinem Output ja schon einiges. Das müsste man in Perl parsen und dann in die Visu übertragen. Da ich kein Visu-Spezialist bin, kann ich da leider nicht helfen. Sobald du aber die Lösung hast, bitte ich dich, die hier zu posten. Danke!

                              VG, Fry

                              Kommentar


                                Zitat von Fry Beitrag anzeigen
                                Sicher gibt es die. "mpc" liefert in seinem Output ja schon einiges. Das müsste man in Perl parsen und dann in die Visu übertragen.
                                Beim Parsen warst du der Spezialist .
                                Kann man den Songtitel nicht als DPT16?? o.ä auf den Bus schicken? So könnten Text fähige Taster dass gleich Anzeigen und die Visu könnte das (CV z.B als Info Widget) in Text Form wiedergeben.
                                Problematisch könnte es aber bei Titeln mit längeren Namen werden?

                                Gruß

                                Feature-Request für das Sprachausgabe Plugin:

                                Für meine Verwendung wäre es interessant den Radio Teil des Plugins auf einen sepparaten mpd laufen zu lassen. Derzeit hab ich eine kombi aus mehreren Plugins, die mir den Radio-mpd leiser schalten, ansage in sepparaten mpd einspielen, Radio-mpd wieder lauter machen. Da man die lautstärke faden kann ist der übergang recht "weich".
                                Auch ein Zugriff auf gespeicherte Playlists wäre fein. Könnte man an eine GA (Helligkeitswert) anmelden. So hat man 255 Positionen, Alphabetisch sortiert, als Text auf den Bus und so in die Visu.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X