Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Wiregate-Plugin für Sprachausgabe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
    Feature-Request für das Sprachausgabe Plugin:

    Für meine Verwendung wäre es interessant den Radio Teil des Plugins auf einen sepparaten mpd laufen zu lassen.
    Geht bereits ohne jede Einschränkung. Reine Frage der Konfiguration.

    Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
    Derzeit hab ich eine kombi aus mehreren Plugins, die mir den Radio-mpd leiser schalten, ansage in sepparaten mpd einspielen, Radio-mpd wieder lauter machen. Da man die lautstärke faden kann ist der übergang recht "weich".
    Faden ist bisher nicht vorgesehen. Würde die Laufzeit der Plugins möglicherweise über 10s anheben.

    Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
    Auch ein Zugriff auf gespeicherte Playlists wäre fein. Könnte man an eine GA (Helligkeitswert) anmelden. So hat man 255 Positionen, Alphabetisch sortiert, als Text auf den Bus und so in die Visu.
    Ok, damit müsst ihr bitte warten, bis ich dieses Feature selbst brauche :-)

    Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
    Kann man den Songtitel nicht als DPT16??
    Das ist relativ einfach realisiert. Ich hätte es gerade eben schon gemacht, wenn sich nicht mein Wiregate heute morgen aus irgendeinem Grund geweigert hätte zu booten...

    EDIT: Wiregate hat sich wieder gefangen. Habe das Ansagen-Plugin um ein Response-Feature erweitert. Ein Read-Request auf die Radio-GA antwortet mit der ersten Zeile des mpc-Outputs. Ungetestet. Siehe SVN.

    VG, Fry

    Kommentar


      Das warten bis du dass brauchst ist selbstverständlich. Ich hoffte dich auf den Geschmack zu bringen.

      Darf man fragen warum es nicht gebootet hat?

      Das faden hatte ich folgendermaßen gelöst (ich hoffe das einigermaßen verständlich schreiben zu können):

      Der fade volume down hat mein altes Radio plugin gemacht. Zusätzlich eine "merker-GA". Die hat wiederrum ein zweites plugin gestartet, das alle 2sek geschaut hat ob der mpc noch playing sagt (deine lfd_ansage Zeile). Wenn dass Ok war die Lautstärke wieder auf ursprünglichen wert. (War Text Datei, plugin_Info wäre geschickter )



      Gruß

      Kommentar


        guten morgen,

        ich habe die neue version mit dem response auf mein wiregate geladen.
        das response funktioniert prinzipiell, es wird der radiosender mit den 14 zeichen ausgegeben. interpret oder titel fehlen bei der ausgabe, oder werden abgeschnitten.

        ist die zeichenlänge begrenzt auf dieses eine 14 zeichen ga, oder könnte man für den response u.u. auch auf mehrere textfelder ausgeben, die sich in einer visu zusammenzusetzen lassen?

        lg.

        Kommentar


          DPT16 schneidet leider nach 14 Zeichen ab.
          In mehrere Telegramme aufsplitten und danach in der Visu zusammensetzen ist möglich, aber ein Krampf (es müsste ja auch die richtige Reihenfolge sichergestellt werden). Dann würde ich eher in der Visu die Möglichkeit schaffen, direkt den mpd zu befragen.
          VG, Fry

          Kommentar


            ja hast recht, ist vermutlich der bessere ansatz.

            ich werds, trotz meines begrenzten wissens über solche abfragen mal versuchen ob ich da was zustande bringen kann.

            Kommentar


              Hi,

              ich hab mein WG mal auf den neuesten mpd von makki geupdated.

              Der neue mpc mag leider nicht mit dem Plugin, da dort ein: "" am Ende eingefügt wird. Das deutet der neue mpc als alles aus dem music-dir hinzufügen.
              Ich konnte es ihm auch nicht beibringen die "" zu unterlassen

              Aber durch folgende Änderung, versucht mpc eine nicht vorhandene Datei einzufügen... Er meckert, aber fügt nicht das komplette music-dir hinzu...

              Code:
              system "$mpc crossfade 0"; # nur leeren falls abgespielt
              		system "$mpc clear" unless $lfd_ansage; 
              		# ein Fall noch zu klaeren: wenn Radio laeuft und zwei Ansagen kurz hintereinander kommen,
              		# wird die zweite die erste unterbrechen, weil $lfd_ansage hier (inkorrekt) 0 sein wird.
              		  [COLOR="Blue"]  system "$mpc add \"".(join "\" \"", @_)."[COLOR="Red"]\.[/COLOR]\"";[/COLOR]
              Gruß

              Kommentar


                Hi vlamers,

                Ich werd mich drum kümmern, sobald Zeit ist.

                Leider aktuell etwas eng. Momentan ist Prio 1 der Endspurt im Innenausbau bis zum Einzug und Prio 2 das Plugin Heizungsregler.pl (ein PID-Heizungsregler mit selbständiger Optimierungsroutine per Sprungantwort-Analyse).

                Das Plugin Ansagen.pl werde ich erst mit dem Einzug in Betrieb nehmen können, damit auch erst dann an die neue WG-Firmware anpassen können.

                VG, Fry

                Kommentar


                  Das plugin läuft ja mit der oben genannten Änderung.
                  Wegen mir eilt es nicht.



                  Gruß

                  Kommentar


                    Hallo Fry und Vlamers,

                    Das ist ein tolles Stück Arbeit, das Ihr da vollbracht habt. Nachdem ich mpd, pulseaudio und NAS zum laufen bekommen habe, möchte ich auch die Ansagen haben. Die Ansagen.pl, die Ansagen.conf und die eibga.conf sind installiert und modifiziert. MPC ist noch bockig unf findet die Ansagen nicht, vermutlich weil sie auch auf dem NAS gelandet sind. Das finde ich noch raus.
                    Folgendes ist mir noch nicht klar:
                    Müssen die Ansagen nun im wav oder mp3-Format abgelegt sein? Kann mpd/mpc wav?
                    Wie löse ich eine Ansage aus, wie und wo werden auslösende Ereignisse definiert. Das erschließt sich mir gerade überhaupt nicht.
                    Wahrscheinlich dumme Fragen, aber ich kann gerade nicht anders.....

                    Wenn Ihr mich da anschieben könntet, wäre ich dankbar!

                    Robert

                    Kommentar


                      AW: Neues Wiregate-Plugin für Sprachausgabe

                      Mpc kann sie nicht finden der steuert nur den MPD. Und kann dessen Datenbank anzeigen.
                      Also müssen die ansagen im mpd Musik directory liegen. Und diese in der conf natürlich auch definiert sein. Und im plugin ganz oben.

                      Mp3 oder wav ist je nach dem ob du den mpd hernehmen willst. Mpd kann imho nur mp3?

                      Auslösen kannst du sie wie es FRY ja schon sehr gut erklärt hat, wenn du an die GA, die nach der in der conf definierten GA Namens gebung benannt ist , ein Telegramm schickst.
                      Durch ein separates plugin oder ähnliches. Wichtig ist nur das die GA Namen im WG definiert sind. Mit DPT

                      Hoffe das ist einigermaßen verständlich und hilft für den Anfang.

                      Gruß

                      Kommentar


                        Hallo Vlamers,

                        Kannst du mir ein Beispiel geben, angenommen, ich möchte einen Radiostream auf Tasterdruck starten.

                        Grüsse und Dank

                        Robert

                        Kommentar


                          AW: Neues Wiregate-Plugin für Sprachausgabe

                          Hi.
                          Also entweder nimmst du die fertigen streams von FRY. Da weiß ich die namens gebung der GAs aber nicht. Oder du siehst dir das mpd2_player Skript im svn an. Das ist ein Steuer Skript für den mpd. Lautstärke Playlists etc

                          Gruß

                          Kommentar


                            Sorry ich lese zwar mit bin aber aktuell total unter Wasser.
                            Danke vlamers, dass du antwortest.
                            Sobald ich meine Anlage in Betrieb nehme (April/Mai), kann ich hierzu auch wieder was schreiben. Aber die mpd-Umstellung von Makki konnte ich nämlich noch ausprobieren und berücksichtigen.
                            VG, Fry

                            Kommentar


                              Danke Euch beiden für lesen und antworten!

                              Ich stehe wegen der GA´s immer noch auf der Leitung. Mir ist nicht klar, wie zum Beispiel der Temperaturwert der Aussentemperatur mit der GA 3/2/1 in die Ansage "Durchsage_" , "die Aussentemperatur beträgt", (Wert der GA 3/2/1/), "Grad " eingebaut wird und abgerufen werden kann, über einen Taster oder ein Ereignis. Wird der Wert der Aussentemperatur über den Namen der GA oder über die GA selbst identifiziert?

                              Löse ich den Start einer Ansage durch Triggern der Ansage-Ga (0,1) aus?

                              Wahrscheinlich alles einfache Fragen für Euch, aber ich verstehs gerade nicht.....

                              Grüße

                              Kommentar


                                Also die GA
                                3/2/1 soll die Temperatur Ansagen

                                Also ist sie im Wiregate als:
                                WA_Die Aussentemperatur beträgt
                                mit DPT 9.001 (denke ich)
                                Definiert.
                                Die mp3 muss dann folglich:
                                WA_Die Aussentemperatur beträgt.mp3
                                Heißen.

                                Nun registriert das plugin von FRY automatisch die GA durch das voran gestellte WA_

                                Also wenn du dann einen Temperatur Wert an die GA schickst wird dies anhand des DPT erkannt und die ansage erhält noch ein Grad dahinter.

                                Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X