Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Plugin: Logikprozessor.pl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ja, das tut er.

    Kommentar


      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
      Ja, das tut er.
      Ist allerdings tatsächlich schon ziemlich alt. Und hat den ein oder anderen (Schönheits)Fehler. Und man sollte bei Fragen hier im Thread immer angeben mit welcher Version man arbeitet.

      VG
      Micha

      Kommentar


        Hallo,

        Zitat von Fry Beitrag anzeigen
        bitte warten bis ElabNet den wiregated.pl Logikprozessor-konform anbietet.
        Ist für PL39.1 - also dem übernächsten Release - vorgesehen. Wenn alles klappt gehen wir damit diese Woche noch in den Beta-Test und dann sehen wir ja wie es sich schlägt im Test.


        Zitat von gospelrock Beitrag anzeigen
        Ist evtl. geplant den Logikprozessor künftig mit einer GUI auszustatten? Ich würde dies sehr begrüßen, da es doch ein sehr mächtiges Plugin mit vielen Möglichkeiten ist.
        Mal mir doch mal einen durchdachten Vorschlag auf Papier auf und schicke das an unser Ticket-System unter support (ät} wiregate <Punkt) de. Betreff mit "Vorschlag GUI für Logikprozessor", dann habe ich eine Vorstellung, was Du Dir vorstellst und kann mit die Kosten auch schätzen lassen.

        Ist das ein Vorschlag?

        lg

        Stefan

        Kommentar


          Beispielkonriguration

          Moin,

          finde ich das denn?

          Zitat von Fry Beitrag anzeigen
          zahlreichen Kommentare in der Beispielkonfiguration Logikprozessor.conf_sample lesen.
          Gruß
          Kay

          Kommentar


            Zitat von Litze Beitrag anzeigen
            Moin,
            finde ich das denn?
            Gruß
            Kay
            Wer gesucht hätte, hätte auch gefunden. Hier.

            Kommentar


              Zitat von Fry Beitrag anzeigen
              Wer gesucht hätte, hätte auch gefunden. Hier.
              Ja, das ist gleichzeitig auch der Nachteil eines Forums. Mittlerweile sind wir bei Seite 59 angelangt, sprich, bei 590 Posts. Das ist schon recht unübersichtlich.

              Fry, was hältst du von einem Wiki?
              "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

              Kommentar


                Was ich von einem Wiki halte? Sehr viel! - wenn ich es nicht schreiben muss. Supporten/editieren etc würde ich da schon. Aber nicht aufsetzen und alles von Beginn an schreiben.

                Kommentar


                  Vorschlag von meiner Seite:
                  • Wir bauen die Änderungen des Dämons ab dem PL 39 mit ein (die Betatester testen das schon und es sieht sehr gut aus).
                  • Damit käme auch der Logikprozessor als Feature "per Paket dazu" oder so ähnlich in Frage
                  • Damit würde ich dan dann Logikprozessor auch in die Online-Hilfe mit aufnehmen
                  • als auch in den Confluence-Server zum WG (das hinkt noch, weil anderes noch wichtiger war, kommt aber noch)
                  • Und bei den Forenchefs fragen, ob wir für den Logikprozessor nicht ein Unterforum unterhalb WireGate bekommen könnten (sofern FRY damit einverstanden ist)

                  lg


                  Stefan

                  Kommentar


                    Hi Stefan,
                    Ich bin mit all dem einverstanden und sehr froh, dass meine Arbeit offenbar auch für andere nützlich ist. Allerdings kann ich auf Dauer keinen Support leisten bzw. versprechen - auch wenn ich in der Vergangenheit immer wieder Fragen beantwortet habe und das auch weiterhin immer wieder tun werde.
                    VG, Fry

                    Kommentar


                      @Stefan: welche Version vom LP habt ihr im kommenden Release eingebaut? Die ausm SVN? Oder die letzte hier aus dem Thread? Oder gar inkl. meiner Erweiterung/Patch von #498? @Fry: ich glaube du hattest dich gar nicht dazu geäußert - was meinst du dazu? Kann/Sollte man das Problem irgendwie anders lösen?

                      Und was ist mit Erweiterungen wie sendNma() und addRssLog(): #351 und #352.

                      Danke und VG
                      Micha

                      Kommentar


                        Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                        Vorschlag von meiner Seite:
                        Den Vorschlag finde ich zum niederknien! Darauf warte ich seit 2012 und freue mich wie Bolle, dass es eine Logikengine auf dem WG nun bald auch für Nicht-Nerds gibt. Das erweitert den Nutzen des Gerätes ungemein. Danke Euch dafür!

                        (Ich habe immer den Eindruck, hier im Forum vergessen Viele, das >95% der Bevölkerung nunmal nicht fliessend PHP, PEARL, JAVA, C, Linux etc. beherrscht)
                        Beste Grüße!
                        "derBert"

                        Kommentar


                          Zitat von mivola Beitrag anzeigen
                          @Stefan: welche Version vom LP habt ihr im kommenden Release eingebaut? Die ausm SVN? Oder die letzte hier aus dem Thread? Oder gar inkl. meiner Erweiterung/Patch von #498? @Fry: ich glaube du hattest dich gar nicht dazu geäußert - was meinst du dazu? Kann/Sollte man das Problem irgendwie anders lösen?

                          Und was ist mit Erweiterungen wie sendNma() und addRssLog(): #351 und #352.

                          Danke und VG
                          Micha
                          Zu #498: ich finde das ehrlich gesagt unnötig. Der WG hängt sich bei mir nämlich monatelang nicht mehr weg, daher keine Neustarts.... aber wem's gefällt, der LP ist free software (in Stallmans Sinn).
                          Nur: der LP ist bereits recht kompliziert.

                          Kommentar


                            Hallo Micha,

                            Zitat von mivola Beitrag anzeigen
                            welche Version vom LP habt ihr im kommenden Release eingebaut?
                            Ähh... nicht ganz so schnell bitte.

                            Was ich meinte ist: Wir bauen die UNTERSTÜTZUNG für den LP mit dem nächsten Release ein, also den passenden wiregated für den LP.

                            Ich habe NICHT geschrieben, dass der LP beim nächsten Release enthalten ist, sondern man dies (künftig) wie ein Paket oder ähnlichem leicht für jeden installierbar machen KÖNNTE. Das ist also nicht nächstes Release, sondern die Zukunft danach.

                            ==> Ich habe einen möglichen Weg skizziert und den Anfang davon versprochen.


                            Zitat von mivola Beitrag anzeigen
                            Die ausm SVN? Oder die letzte hier aus dem Thread? Oder gar inkl. meiner Erweiterung/Patch von #498?
                            So tief sind wir nicht drin, diese Frage wird auch im Wesentlichen Fry entscheiden.


                            Hallo Bert,

                            Zitat von derBert Beitrag anzeigen
                            Den Vorschlag finde ich zum niederknien! Darauf warte ich seit 2012 und freue mich wie Bolle, dass es eine Logikengine auf dem WG nun bald auch für Nicht-Nerds gibt. Das erweitert den Nutzen des Gerätes ungemein. Danke Euch dafür!
                            Wie oben geschrieben, ein Schritt nach dem anderen. Zunächst schaffen wir Kompatibilität und dann gehen wir den nächsten Schritt. Wir müssen jeden Schritt sorgsam austesten, weil es gibt sehr viele WG mit Plugins da draußen und die wären gar nicht amused, wenn diese nach jedem Update angepasst werden müssten.


                            Zitat von derBert Beitrag anzeigen
                            (Ich habe immer den Eindruck, hier im Forum vergessen Viele, das >95% der Bevölkerung nunmal nicht fliessend PHP, PEARL, JAVA, C, Linux etc. beherrscht)
                            Nun, wir vergessen das ganz und gar nicht. Zumal wir auch die Zielgruppe genau auf diesen Personenkreis ohne Programmierkenntnisse erweitern wollen.

                            lg

                            Stefan

                            Kommentar


                              @Stefan: Danke für das Update. Da hatte ich dich wohl tatsächlich etwas falsch verstanden. Aber der skizzierte Plan macht Sinn und der erste Schritt (Kompatibilität) ist der Wichtigste (und für mich ausreichend ;-).

                              VG
                              Micha

                              Kommentar


                                Ich bräuchte mal Hilfe beim Umsetzen einer Logik. Ich möchte meine Zirkulationspumpe in der früh (Wochentags ab 5:00 Uhr, Wochenende ab 7:00 Uhr) wenn der PM im Flur schaltet.
                                Ich habe nun zuerst mit dem Logikprozessor meine Schaltzeiten mit festgelegt um diese dann mit dem PM und einer UND-Funktion zu verknüpfen. So sieht mein Code aus:
                                Code:
                                # Zirkulationspumpe AN zum Aufstehen
                                frueh_WT_AN    => { transmit=>'2/6/4', timer=>{ '05:00', day_of_week=>'weekday' }, translate => 1 },
                                frueh_WE_AN    => { transmit=>'2/6/4', timer=>{ '07:00', day_of_week=>'weekend' }, translate => 1 },
                                frueh_AUS    => { transmit=>'2/6/4', timer=>{ '08:00' }, translate => 0 },
                                Zirkulation_AN     => { receive=>['2/6/4','2/0/0'], transmit=>'0/3/50', translate => sub { $input->[0] && $input->[1]; }, cool=>1200, debug=>1 },
                                Folgendes spuckt das Log-File aus:
                                Code:
                                2014-11-24 23:05:12.381,logikprozessor.pl,Run-time: Usage: POSIX::strftime(fmt, sec, min, hour, mday, mon, year, wday = -1, yday = -1, isdst = -1) at (eval 36817) line 550. ,0s,Usage: POSIX::strftime(fmt, sec, min, hour, mday, mon, year, wday = -1, yday = -1, isdst = -1) at (eval 36817) line 550.
                                Ich finde leider den Fehler nicht. Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen.
                                Danke.
                                ---
                                Martin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X