Super GAU...
Hi,
Lüftung kaputt!?
ich wollte gestern den Raspberry fest neben die Comfoair installieren. Das Bedienteil Avignon hat ja eine 12V Spannungsversorgung. Mit einem Spannungswandler 12V zu 5V habe ich den Raspberry an die Spannungsversorgung der Comfoair drangehängt.
Nach dem Einschalten bootete der Raspberry (alles schien normal), doch der Bildschirm der Avignon Bedieneinheit zeigte abwechselnd das Initialbild, dann Schwarz. Nach kurzer Zeit blieb dann alles Schwarz.
Seitdem Funktioniert die Lüftung nicht mehr. Auf der 12V Klemmstelle der Comfoair liegt keine Spannung mehr an. Es sieht so aus, als ob ich den Spannungsteil des Mainboards "zerschossen" habe. Die Verkabelung stimmte, kein Kurzschluss. Vermutlich war Avignon UND Raspberry zu viel.
Hat jemand eine Idee? Gibt es eine Schutzschaltung die zurückgesetzt werden muss? Sicherungen sind alle in Ordnung.
Hab gesehen, das die Beiden Ventilatoren per 0 - 10V steuerbar sind. Hat dazu jemand Erfahrung? Wenn es neues Mainboard zu teuer wird wird halt selbst gesteuert, dann entfällt auch das ganze "geheime" Protokoll des Herstellers...
Hi,
Lüftung kaputt!?
ich wollte gestern den Raspberry fest neben die Comfoair installieren. Das Bedienteil Avignon hat ja eine 12V Spannungsversorgung. Mit einem Spannungswandler 12V zu 5V habe ich den Raspberry an die Spannungsversorgung der Comfoair drangehängt.
Nach dem Einschalten bootete der Raspberry (alles schien normal), doch der Bildschirm der Avignon Bedieneinheit zeigte abwechselnd das Initialbild, dann Schwarz. Nach kurzer Zeit blieb dann alles Schwarz.
Seitdem Funktioniert die Lüftung nicht mehr. Auf der 12V Klemmstelle der Comfoair liegt keine Spannung mehr an. Es sieht so aus, als ob ich den Spannungsteil des Mainboards "zerschossen" habe. Die Verkabelung stimmte, kein Kurzschluss. Vermutlich war Avignon UND Raspberry zu viel.
Hat jemand eine Idee? Gibt es eine Schutzschaltung die zurückgesetzt werden muss? Sicherungen sind alle in Ordnung.
Hab gesehen, das die Beiden Ventilatoren per 0 - 10V steuerbar sind. Hat dazu jemand Erfahrung? Wenn es neues Mainboard zu teuer wird wird halt selbst gesteuert, dann entfällt auch das ganze "geheime" Protokoll des Herstellers...
Kommentar