Hallo Berti,
Der Infineon C167CR LM scheint ein leistungsfähiger Prozessor mit CAN-Bus-Schnittstelle zu sein. Ich nehme mal an, dass Du den auch beruflich einsetzt. Sonst wäre das wahrscheinlich nicht die erste Wahl für die serielle Anbindung an die WP.
Kannst Du Werte auf den CAN-Bus schreiben oder nur lesen? Du solltest ein einfaches Werkzeug haben um Werte im "Elster-Modus" aktiv abzufragen. Wenn das funktioniert, kannst Du leicht auch Werte ändern. Ich nehme an, dass der CAN Sniffer auf einem PC (MAC oder Linux ?) läuft. Welche Programmiersprache verwendest Du auf dem PC? Vielleicht passt ja etwas aus meiner Bibliothek (C++ und Python).
Wenn Du Werte aktiv abfragen kannst, versuche ich Dir die ComfortSoft nochmals schmackhaft zu machen.
Beim Abfragen mit "FA" (gemäss Elster-Tabelle) mit der Sendeadresse 700 kannst Du nichts an der WP zerstören. Es ist höchstens möglich, dass es an einer Adresse nicht passt und die Steuerung einen Software-Rest durchführt. Aber wenn Du nur die Adressen 601, 500, 480 und 180 abfrägst, wird es keine Folgen haben. Ich "scan" zu allen Elster-Indizes auf den gültigen Adressen. Ob eine Adresse gültig ist, kannst Du mit dem Elster-Index 000b ermitteln. So jedenfalls macht es die ComfortSoft.
680: ComfortSoft (PC)
601: Mischermodul
500: Heizmodul
480: Manager
180: Kesselmodul
Bei Dir sollte noch das Bedienmodul bei der Adresse 301 vorhanden sein?
Viele Grüsse
Jürg
Der Infineon C167CR LM scheint ein leistungsfähiger Prozessor mit CAN-Bus-Schnittstelle zu sein. Ich nehme mal an, dass Du den auch beruflich einsetzt. Sonst wäre das wahrscheinlich nicht die erste Wahl für die serielle Anbindung an die WP.
Kannst Du Werte auf den CAN-Bus schreiben oder nur lesen? Du solltest ein einfaches Werkzeug haben um Werte im "Elster-Modus" aktiv abzufragen. Wenn das funktioniert, kannst Du leicht auch Werte ändern. Ich nehme an, dass der CAN Sniffer auf einem PC (MAC oder Linux ?) läuft. Welche Programmiersprache verwendest Du auf dem PC? Vielleicht passt ja etwas aus meiner Bibliothek (C++ und Python).
Wenn Du Werte aktiv abfragen kannst, versuche ich Dir die ComfortSoft nochmals schmackhaft zu machen.
Beim Abfragen mit "FA" (gemäss Elster-Tabelle) mit der Sendeadresse 700 kannst Du nichts an der WP zerstören. Es ist höchstens möglich, dass es an einer Adresse nicht passt und die Steuerung einen Software-Rest durchführt. Aber wenn Du nur die Adressen 601, 500, 480 und 180 abfrägst, wird es keine Folgen haben. Ich "scan" zu allen Elster-Indizes auf den gültigen Adressen. Ob eine Adresse gültig ist, kannst Du mit dem Elster-Index 000b ermitteln. So jedenfalls macht es die ComfortSoft.
680: ComfortSoft (PC)
601: Mischermodul
500: Heizmodul
480: Manager
180: Kesselmodul
Bei Dir sollte noch das Bedienmodul bei der Adresse 301 vorhanden sein?
Viele Grüsse
Jürg
Kommentar