Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

8-Kanal Multiroom Audio Controller+Verstärker auf piCorePlayer Basis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo miteinander,

    mit den Antworten

    Zitat von chrisi Beitrag anzeigen
    Genau deshalb will ich es ja wissen bevor ich mir die Komponenten besorge.
    Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
    Ich würde die Reihenfolge genau umgekehrt machen
    habt ihr mich beide nicht verstanden.

    chrisi schrieb

    Zitat von chrisi Beitrag anzeigen
    Ok, ich denke eure Gehäuse haben alle eine breite für 19 Zoll rack und 1 Höheneinheit.
    Aber welche Tiefe haben eure Gehäuse?
    Somit geht es um das 19"-Gehäuse, welches in ein Rack geschraubt werden soll. Daraufhin schrieb ich:

    Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
    Ich würde da so vorgehen, dass ich mir zunächst all die Komponenten besorge, welche verbaut werden sollen/müssen...
    Somit ist die Idee, anhand der zu verbauenden Komponenten das zu verwendende 19"-Gehäuse zu ermitteln. Die Frage danach vorab ist sinnfrei, da es viel zu viele Kombinationen der Komponenten gibt und es somit schlussendlich einzig und allein darauf ankommt, welche Teile Du im Gehäuse unterbringen möchtest.
    Kind regards,
    Yves

    Kommentar


      Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
      habt ihr mich beide nicht verstanden.
      Wo du Recht hast...
      Jetzt hab ich es aber verstanden was du meintest und gebe dir selbstverständlich Recht.

      Kommentar


        Ja, das mag alles sein. Nur bekomme ich jetzt Gratis Gehäuse die ich mir weglegen will und da genügen mir mal Beispiele.

        Kommentar


          Zitat von chrisi Beitrag anzeigen
          Ja, das mag alles sein. Nur bekomme ich jetzt Gratis Gehäuse die ich mir weglegen will und da genügen mir mal Beispiele.
          Ich würd auch eins nehmen

          Kommentar


            Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
            Ich würd auch eins nehmen

            Ich befürchte allerdings das du da nicht Glücklich sein. Solange ich mit diesem Projekt nicht fertig bin kann ich ja keines hergeben. Und ich habe ja noch nicht mal damit angefangen.
            Ansonsten gerne.

            Kommentar


              Hi,

              die Tiefe meines 1HE Gehäuses ist meine ich 35cm dürfte aber auch in dem eBay Link stehen, dort passen ohne Platzprobleme, min. 2 Rpis, 2 Soundkarten, mehr als 16 Verstärkernodule, 2 Netzteile und eine Platine für die Muteschaltung hinein...

              Greetz
              eldrik
              Zuletzt geändert von eldrik; 30.08.2017, 21:18.

              Kommentar


                Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
                Hat eigentlich mittlerweile jemand Endstufenmodule mit "Anti-Plopp" und Muteschaltung gefunden?
                Wenn mir was interessantes über den Weg laufen sollte gebe ich das auf jeden Fall an euch weiter. Ich habe von Zeit zu Zeit schon die einschlägigen Quellen durchforstet aber bisher kaum etwas besseres in P/L als die im Eingangsbeitrag genannten Module gesehen. Es tauchen aber immer mal wieder neue Versionen oder mit anderen ICs bestückte Module in ähnlicher Leistungsklasse auf.
                Beim nochmaligen Aufbau würde ich ggf. Stereomodule nehmen, dann hat man etwas weniger Kabelaufwand und ein kleiner bereits bestückter Kühlkörper kann sicher auch nicht schaden. Gepaart mit einstllbarer Verstärkung und Anti-Plopp wäre natürlich optimal.
                Gruß -mfd-
                KNX-UF-IconSet since 2011

                Kommentar


                  Weil ich ja außerordentlich zufrieden mit den von mfd zusammengestellten Komponenten bin, wäre für mich nur noch die einzige Verbesserung, dass die Verstärkung eingestellt werden kann, dann wäre es für mich perfekt (habe keine Plopps)
                  lg
                  Stefan

                  Kommentar


                    Wo sieht man die Liste von mfd?
                    Ist das die ganz am Anfang hier?

                    Kommentar


                      Ja, genau
                      lg
                      Stefan

                      Kommentar


                        Habt ihr Vor oder nach den Optokopplern für die Muteschaltung Wiederstände geschalten oder direkt dran?
                        Zuletzt geändert von lukluk; 03.09.2017, 21:29.

                        Kommentar


                          mfd Was hälst du von dem
                          http://www.ebay.de/itm/263118111687
                          lg
                          Stefan

                          Kommentar


                            Hi,

                            anbei noch ein Bild von meinem Aufbau, für 8 Räume, mit dem verlinkten 1HE Gehäuse und es wäre noch jede Menge Platz, für weitere Räume vorhanden

                            Inhalt: Raspberry Pi B+, 2x Logilink Soundkarte, Mute Platine, 16 Verstärkermodule und diverse Kabel.

                            Greetz
                            Eldrik
                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 1 photos.
                            Zuletzt geändert von eldrik; 04.09.2017, 10:45.

                            Kommentar


                              eldrik Verstärkte Ausgänge mit Chinch-Buchsen zu bestücken finde ich keine elegante Lössung, da diese normalerweise nur für Eingangssignale verwendet werden sollten sollten. Nun wird da hinter einem Rack vielleicht nicht unbedingt jemand Unbefugtes umstecken versuchen, aber es ist zumindest als "offizielle" Lösung nicht geeignet.

                              Wenn es günstig bleiben soll würde ich eher noch einen 16er Strang Lüsterklemmen (oder 2x8) nehmen, so wie es einst bei einfachen Kfz-Endstufen üblich war oder andere Klemmen (z.B. Wago 221).

                              trant das von dir genannte Verstärkermodul könnte man vermutlich mit Mute-Schaltung ausstatten, wenn die beiden DIP-Schalter zur Verstärkungseinstellung gedacht sind wäre das auch abgedeckt. Wie das Ausschaltverhalten (Plopp) bei dem Modul ist läßt sich ohne Angaben in der Beschreibung nicht so einfach voraussagen.
                              Was für meine Zwecke etwas problematisch wäre, dass es eigentlich nur für 8 Ohm Impedanzen ausgelegt ist.
                              Gruß -mfd-
                              KNX-UF-IconSet since 2011

                              Kommentar


                                Das Modul hätte Mute on Board:

                                http://www.st.com/en/audio-ics/tda7498.html

                                Viele der hier angeboten Module sind einfach die Eval Board der Chiphersteller, was ja grundsätzlich nichts schlechtes ist.

                                Für den Multikanal Amp wäre der 7498E allerdings die besssere Wahl, da 4Ohm tauglich.

                                Grüße

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X