Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

8-Kanal Multiroom Audio Controller+Verstärker auf piCorePlayer Basis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von mfd Beitrag anzeigen
    Ich bin eigentlich sehr für die Erweiterung vorhandener Projekte. Aber die letzten Beiträge (Seiten) sind schon recht weit vom ursprünglichen Thema entfernt. Es geht zwar um eine Multiroom Lösung, hat aber weder mit piCorePlayer noch mit der ursprünglichen Hardware etwas zu tun.
    Evtl. wäre es angebracht diesen Teil in ein neues Thema auszulagern.

    AScherff
    Bitte mal überprüfen, ob es sinnvoll ist ab diesem Beitrag
    https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/diy-do-it-yourself/1019514-8-kanal-multiroom-audio-controller-verstärker-auf-picoreplayer-basis?p=1838767#post1838767

    in ein neues Thema bspw. "Multiroomlösungen mit MS4H" auszulagern.
    Schade das du das so siehst, denn es gibt einfach so viele Möglichkeiten ein Multiroom System aufzubauen, da ist doch die Frage ob es jetzt "zwingend" die von dir genutzte Hardware ist oder "zwingend" PiCore als Software. Deine Hardware geht auch mit dem MS4H, der diskutierte KAB9 geht auch mit PiCore.
    Ich halte es einfach für wichtig das sich Systeme weiterentwickeln und die Interesse zeigt ja das einige User mehr machen wollen als nur einen Musik-Abspieler.
    Das ist auch der Grund warum ich den MS4H die letzten Jahre immer weiter Entwickelt habe, und zB KNX oder jetzt den Linein/Alsaloop eingefügt habe ohne das ich das selber brauche.
    Ich sehe das hier einfach nur als Erweiterung der Möglichkeiten.​
    Warum willst du das Nutzern deines System vorenthalten?

    Ich mache morgen mal einen Thread auf der sich um das gleiche wie hier handelt aber halt über den MS4H.
    Der Mod AScherff kann es ja dann dahin verschieben, ich werde ihn dahingehend kontaktieren wenn ich den Thread erstellt habe.

    PS:
    Dazwischen sind auch Beiträge die sich nicht um den MS4H drehen sondern nur um den KAB9.

    Kommentar


      AScherff

      Neuer Thread ist angelegt...
      MusicServer4Home - Mutliroom Audio - mit direkter KNX Anbindung - KNX-User-Forum

      Wenn möglich könnt ihr gerne die ganzen Posts die nicht zum Thema passen hierhin verschieben.

      Kommentar


        Hi

        Zitat von hismastersvoice Beitrag anzeigen
        Schade das du das so siehst, denn es gibt einfach so viele Möglichkeiten ein Multiroom System aufzubauen, da ist doch die Frage ob es jetzt "zwingend" die von dir genutzte Hardware ist oder "zwingend" PiCore als Software.
        Das ist schon klar aber der Thread heisst nunmal

        8-Kanal Multiroom Audio Controller+Verstärker auf piCorePlayer Basis

        und damit gehört zumindest MS4H in einen separaten Thread. Das kann man doch problemlos miteinander verlinken, es ist aber wesentlich einfacher les- und verstehbar, als wenn X Sachen durcheinander gemischt werden.


        Zitat von hismastersvoice Beitrag anzeigen
        Ich sehe das hier einfach nur als Erweiterung der Möglichkeiten.​
        Warum willst du das Nutzern deines System vorenthalten?
        Weil der Thread ein konkretes Thema hat, siehe oben. Nicht mehr und nicht weniger. Und da will mit Sicherheit auch niemand irgendwem etwas vorenthalten.
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          ​Ich selber habe den MS4H hier selber nie ins spiel gebracht, und antworte auch nur auf Fragen die mir gestellt werden.

          Weil der Thread ein konkretes Thema hat, siehe oben. Nicht mehr und nicht weniger. Und da will mit Sicherheit auch niemand irgendwem etwas vorenthalten.
          Ja, der Thread heißt so, aber ich denke das wenn es nun mal Alternativen gibt mit denen man das gleiche oder mehr erreichen kann, man diese auch in einem Thread dessen Namen anders lautet behandeln sollte.

          Wenn man nun die Anfrage an einen Mod stellt diese Teil auszulagern heißt es für mich das man Usern diese Diskussion vorenthält.
          Zu sagen man soll einen eigen Thread aufmachen ist vollkommen OK, aber die bisherige Diskussion zu verschieben geht für mich gar nicht.
          Zumal der Thread von Techi auf den verlinkt wurde vornehmlich zeigen wollte was man mit der behandelten KAB9 alles machen kann und nicht um den MS4H direkt ging. Diese Posts zu verschieben ist einfach nicht richtig. Es gibt sicher einige Posts die man verschieben kann, aber eben nicht alle, da diese auch um das Thema des Thread-Namen gehen.


          Aber ich denke das ist nun geklärt, und der Mod kann verschieben was er für richtig hält.
          Für mich ist das Thema auf jeden Fall beendet.
          Zuletzt geändert von hismastersvoice; 29.04.2023, 23:12.

          Kommentar


            Zitat von seppelp Beitrag anzeigen
            Leider habe ich beim Abspielen von 48000 Hz Streams ein Problem bei der Wiedergabegeschwindigkeit. 44100 Hz Radiostreams laufen ohne Probleme.

            Beispielsweise streamt der Hessische Rundfunk sein Radioprogram in 48kHz.
            https://dispatcher.rndfnk.com/hr/hr3/live/mp3/high
            Hab mich dem Problem nochmal angenommen und eine Lösung für 48kHz Streams gefunden. Mit folgenden Parametern werden 48kHz Streams auf 44100Hz angepasst. Ggf noch lame.tcz unter Erweiterungen installieren.
            Code:
            -r 44100-44100 -R -u E
            mit -r 44100 hat er die 48000Hz auf 24000Hz resampelt

            Grüße
            Sebastian

            Kommentar


              Zitat von seppelp Beitrag anzeigen
              Hab mich dem Problem nochmal angenommen und eine Lösung für 48kHz Streams gefunden.
              Ich habe gerade nachgesehen, es dürften die Mehrzahl der öffentlich-rechtlichen Radioprogramme sein, die in 48kHz gesendet werden. Bisher hatte ich dabei aber keine Probleme feststellen können.
              Welche Versionen von von LMS / piCorePlayer hsst du im Einsatz?
              Gruß -mfd-
              KNX-UF-IconSet since 2011

              Kommentar


                Betrifft tatsächlich sehr viele öffentlich-rechtliche Radioprogramme. Hatte erst einen LMS unter Docker laufen und mittlerweile einen MS4H. Mit meinem Raspberry mit Hifiberry im Wohnbereich hatte ich nie Probleme. Lediglich das Ansprechen der einzelnen Kanäle wie in der super Anleitung von dir hat zu den zuvor beschriebenen Problemen geführt.

                Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                Welche Versionen von von LMS / piCorePlayer hsst du im Einsatz?


                Folgende Versionen laufen zur Zeit:
                piCorePlayer v8.2.0 | www v00017 | linux 5.15.35-pcpCore-v7 (32) | piCore v13.2 | Squeezelite v1.9.9-1392-pCP

                Logitech Media Server Version: 8.3.0 - 1655802730 @ Tue 21 Jun 2022 11:27:10 AM CEST​

                Danke nochmal für die coole Idee
                Zuletzt geändert von seppelp; 08.06.2023, 10:20. Grund: Zitat von mfd hinzugfügt.
                Grüße
                Sebastian

                Kommentar


                  Das ist seltsam. LMS ist bei mir 8.3.2. piCorePlayer die steinalte Version 3.02.
                  Ich kann das Problem aber bei den öffentlich-rechtlichen Sendern nicht nachstellen...

                  Gruß -mfd-
                  KNX-UF-IconSet since 2011

                  Kommentar


                    Hallo zusammen,

                    iirgendwie stehe ich etwas auf dem Schlauch mit dem KAB9. WIe kann ich hier dem piCorePlayer die einzelnen Zonen übergeben?

                    Kommentar


                      Was das KAB9 Modul angeht, da kann ich nicht weiterhelfen. Da müsste sich jemand äußern, der das Teil im Einsatz hat. Prinzipiell sollte das von der Aufteilung aber ähnlich laufen wie mit separater Soundkarte. Welcher Chipsatz ist dort verbaut?
                      Gruß -mfd-
                      KNX-UF-IconSet since 2011

                      Kommentar


                        Habe auch das Problem, das ich keine Zonen erstellen kann und diese konfigurieren kann
                        Zuletzt geändert von Pfeufenhubert; 20.05.2024, 20:31.

                        Kommentar


                          Zitat von Gizmoh Beitrag anzeigen
                          Hallo zusammen,

                          iirgendwie stehe ich etwas auf dem Schlauch mit dem KAB9. WIe kann ich hier dem piCorePlayer die einzelnen Zonen übergeben?
                          Ganz genau so wie im 1. Post dieses Threads beschrieben. Die KAB9 Soundkarte wird als ganz normale Multichannel Soundkarte erkannt. Kann mich da an keine besonderen Klimmzüge erinnern.

                          Kommentar


                            Hallo,
                            Zitat von hismastersvoice Beitrag anzeigen
                            Beides ist aber zu vernachlässigen, also kannst du dir raussuchen was dir wichtiger ist.
                            Da ich die NTs eh abschalte ist mir der Verbrauch im Standby ja egal, er braucht dann ja 0W
                            Wenn ich das Netzteil des KAB 9 abschalte, bleibt die im KAB eingebaute Soundkarte weiter für den PC sichtbar?
                            Gibt es denn irgendeinen Vorteil von Mute ggü dem Abschalten des Verstärkers?

                            Gruß,
                            Hendrik

                            Kommentar


                              Zitat von aschamberger Beitrag anzeigen
                              Also ich bin von den KAB9 am Ende nicht begeistert. Grundsätzlich ist das schick gelöst, aber das Grundrauschen war mir zu störend.
                              Und was hast du jetzt stattdessen genommen?
                              PS: Ich hätte 2 KAB abzugeben. Gern per PN melden.
                              Noch verfügbar?

                              Kommentar


                                Zitat von dhb2002 Beitrag anzeigen

                                Das kenne ich auch. Überhaupt ist Spotify im LMS sehr sluggish.
                                Wenn da einer eine Lösung kennt, wäre das Spitze.
                                Das wäre für mich der Haupteinsatzzweck.
                                Wie ist da mittlerweile die Erfahrung?
                                ​​

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X