Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dekorationsdiebstahl draussen detektieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dekorationsdiebstahl draussen detektieren

    Hallo!
    Ich stehe vor folgendem Problem:
    Das Haus besitzt eine komplett KNX Installation incl. Homeserver. Vor der Haustür werden in unregelmäßigen Abständen Teile der Deko geklaut. Dort befindet sich auch eine Steckdose, die separat geschaltet werden könnte.

    Erste Idee: Ich hänge die Steckdose an einen Aktor mit Strommessung, würde dann ein Kästchen bauen, welches man z.B. in einem Blumenkasten unter der Deko anbringt, mit einem Schließer-Kontakt. Sobald dann die Deko aus dem Blumenkasten genommen wird, ist der Druck vom Kontakt/Schalter weg, der Schließer öffnet und ein kleiner in Reihe geschalteter 230V Widerstand erzeugt nun eine abfallende Flanke, die durch den Aktor erkannt wird. Darauf reagiere ich, mache die Beleuchtung an, bzw. sende eine SMS u.s.w. Das Gleiche gilt natürlich, wenn die Apertur von der Steckdose getrennt wird, da "Alles" versucht wird zu klauen.

    Zweite Idee: Ich nehme einen Funkkontakt oder Kontakt mit einem Funkumsetzer und hänge den an einen Binäreingang und Werte dieses aus.
    Wie ich das mit KNX und HS, SMS.... hinbekomme, kein Thema. Aber welche Version der beiden würdet Ihr empfehlen, gibt es noch andere Ideen, bzw. welche Bauteile würdet Ihr im Blumenkasten verbauen. Wichtig ist natürlich, dass die Bauteile draußen sehr günstig sein sollen, da natürlich die Gefahr besteht, Deko und Erfassung wird gemeinsam geklaut und man schafft es nach der SMS nicht schnell genug zum Ort des Geschehens.

    Anmerkung:
    Dauerhafte Kameraüberwachung kommt leider nicht in Frage, da in jedem Blickwinkel öffentlicher Raum auf der Aufnahme sichtbar wäre, auch Bewegungsmelder kommen nicht in Frage, die würden zu häufig ansprechen.

    Was für einen Schalter/Kontakt würdet ihr empfehlen, den ich dann z.B. in einem BOPLA Gehäuse verbauen kann, Bzw. welche sehr preisgünstige Funkübertragung? Oder gibt es so etwas (wie z.B. Idee 2) fertig? Ich bräuchte ja quasi eine druckempfindliche Oberfläche auf einem Wasserdichten Kästchen.
    Vielen Dank, bin für jeden Hinweis dankbar.

    #2
    Also ich persönlich wüsste was ich tun würde: mich mal zwei Tage auf die Lauer legen und das "Problem" direkt und nachhaltig vor Ort lösen.

    Nehme doch einfach eine unauffällige Vogelcam (z.B. von Brinno) und installiere die so, dass nur der interessante Bereich per BWM aufgenommen wird. Auch wenn da viele Fehlauflösungen dabei sind, kannst Du bei einem Vorkommnis nachschauen was für ein *rschgesicht die Teile klaut. Ansonsten werden die Aufnahmen ja immer wieder überschrieben. Ansonsten wäre vielleicht auch ein einfacher Piezo-Alarmgeber (ggf. so ein einfaches Tür-/Fensteralarmteil umbauen) erstmal abschreckend, der auslöst sobald da ein Kontakt geschlossen/geöffnet wird.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      die idee, leistung über einen widerstand zu verbraten finde ich jetzt nicht sooo smart.

      mein vorschlag wären die funkkomponenten von eldat, da gibts einbausender, wo du deinen kontakt dranmachen kannst. Drinnen nimmst du das easywave knx funkgateway und hast die daten direkt auf dem bus. Produktübersicht hier

      Möglicherweise fallen dir dann noch weitere anwendungen ein, wenn du das gateway mal im haus hast...

      die produkte finde ich ziemlich preiswert.
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Die Kameraaufnahmen könnte man doch auch maskieren.

        Kommentar


          #5
          Seid doch nicht immer so ängstlich! Klar macht man da ne kamera hin und triggert diese nur, wenn der "diebstahlkontakt" ausgelöst wird!
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            In der Kamera legst du das Bewegungserkennungsfeld direkt auf den Deko-Kram und um die Paranoia zu lösen, kannst du den öffentlichen Verkehrsraum maskieren.....wobei ich das für übertrieben halte und es schon Urteile gibt, dass eine Maskierung nicht ausreicht,,,,
            if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
            KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank für die bisherigen Rückmeldungen. Hinsichtlich Kamera ist die Nachbarschaft sehr sehr kritisch, demnach sehe ich leider dort keine Chance, auch wenn ich das natürlich bevorzugen würde. Die ELDAT Funktechnik habe ich mir schon mal angeschaut. Danke für den Hinweis. Preislich ja wirklich interessant. Mir geht es ja primär um einen möglichst günstigen Diebstahlkontakt, was dann nach dem Auslösen passiert, kann man dann ja immer noch festlegen.

              Kommentar


                #8
                Arduino und ein bisschen basteln http://www.instructables.com/id/Nerf-Vulcan-Sentry-Gun/

                Kommentar


                  #9
                  Da du im DIY unterwegs bist, ein etwas bastel-lastiger Ansatz:
                  • Arduino als Basis
                  • Kleine Metallplatte an die Dekoelemente und dann entweder über Touch- oder über Induktivgeber (Stichwort LDC1000) überwachen
                  • Alarmmeldung direkt per GSM-Modem, entweder ein altes MC35 von eBay oder aus China, z.B. 282106955729 in der Bucht
                  • Versorgung aus einem oder zwei 18650-Akkus

                  Hauptproblem dürfte werden, das Ganze halbwegs wasserdicht zu bekommen.

                  Oder per ToF-Sensor feststellen, wann sich jemand über die Deko beugt, Bucht 182533841433

                  Kommentar


                    #10
                    Was soll das Ergebnis sein ??

                    Benachrichtigung neue Deko kaufen….. --> Sensor
                    Täter erkennen .... --> Kamera
                    Diebstahlt verhindern….. --> Wachhund
                    Täter schädigen.... --> Metalldeko + 230V

                    Ich hatte es optisch gelöst und das eigentliche Problem war dann, das Wissen wer‘s war.

                    JG
                    Gruß, JG

                    Kommentar


                      #11
                      Setze die Kamera halt in eine Nistkasten, dann fällt es den Nachbarn auch nicht auf. Das Problem ist doch eh, wenn du nachts um 2 das Signal bekommst, das deine Deko weg ist, was willst du dann machen? Eh du angezogen und vor der Haustür bist ist der Dieb doch schon drei Straßen weiter.

                      Also entweder mittel Kamera entlarven oder einfach keine Deko mehr raus stellen.

                      Kommentar


                        #12
                        Hi,
                        ich glaube am nächsten Tag ist dann ist die Deko weg und der Nistkasten :-)
                        VG
                        Jürgen

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von BigMc Beitrag anzeigen
                          Hinsichtlich Kamera ist die Nachbarschaft sehr sehr kritisch, demnach sehe ich leider dort keine Chance, auch wenn ich das natürlich bevorzugen würde.
                          Also wenn man mir wiederholt was vom Grundstück klaut, wäre mir die Meinung der Nachbarn aber sowas von egal! Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie das unter dieser Ausgangslage nicht verstehen würden.

                          Hier geht es um Diebstahl und nicht darum, den Briefträger bei der Nachbarin zu überwachen.
                          Kind regards,
                          Yves

                          Kommentar


                            #14
                            starwarsfan
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #15
                              Sonst nimm halt eine Minikamera, die sieht der Nachbar nicht! Oder hast du Angst, wenn du den Nachbar mit den Videos konfrontierst, weil ER die Deko geklaut hat, er dich anzeigt wegen Verstoß gegen den Datenschutz ?
                              if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                              KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X