Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Smelly One Sammelbestellung Bauteile

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo

    Ich habe den Überblick verlohren.
    Was muss ich den noch alles selber besorgen?
    Den Bussankoppler Siemens und den Taster?

    @dreamy1 ggf. mal in die Signatur nen Link setzen, wo man sieht was benötigt wird, wenn es hier im Thread schon mal aufgeführt wurde.
    Gruß Markus

    Kommentar


      Hallo PaladinIV,

      Wenn du hier an der Sammelbestellung teilgenommen hast, bekommst du ein Rundum-sorglos-paket, dass alle Bauteile beinhaltet (auch Busankoppler und Taster, also wirklich *ALLES*).

      Willst du jedoch eine andere Farbe als weiß (Folie liegt bei) für die Frontplatte, musst du dir eine Folie besorgen, die dann deinen Wünschen entspricht (Farbe/Optik/Struktur).

      Gruß Pierre
      Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 17.11.2019, 11:29.
      Gruß Pierre

      Mein Bau: Sanierung

      DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

      Kommentar


        Mir kommt die Leuchtdiode über dem Display so hell vor.
        Gibt es eine Möglichkeit sie zu dimmen, oder sie gegen eine andere zu tauschen die nicht so hell ist?

        Das Stört mich auch schon an den MDT Glastastern, die LED's sind da zu Hell, gerade Nachts fällt das unangenehm auf.

        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
        Hier noch die Bilder von der finalen Frontplattenlösung (RAL 9010):

        snip_20191113195115.png

        Ich werde bei den Alurahmen zwei Versionen anbieten: mit und ohne Bohrung für den Taster. Die Bohrung nachträglich selbst exakt zentriert hinzubekommen, ist nicht 100% nachbausicher.
        Gruß Markus

        Kommentar


          Du kannst die Helligkeit der Luftgüteampel sowie das Backlight des TFT *unabhängig* voeinander im User Setup ganz nach Vorliebe einstellen :-)
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            Das sieht denke ich mal nur so aus, da direkt von vorne fotografiert wurde.

            Die Helligkeit wird automatisch über den Lichtsensor gedimmt, sodass die LED Abends nicht stört, bei Bedarf kann man sie auch komplett im Sketch deaktivieren.
            Gruß Pierre

            Mein Bau: Sanierung

            DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

            Kommentar


              Ja, im Bild sind die Helligkeiten nicht gut von der Kamera eingefangen, die Farben leider auch nicht (die Schrift oben ist weiss und nicht hellblau). Die Helligkeiten von LED und Backlight werden automatisch vom Lichtsensor nachgeführt - kann man durch das "Mappen" alles beliebig einstellen.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                Statusupdate:

                Von 78 Teilnehmern der Sammelbestellung fehlt mir noch von 28 Usern eine Rückmeldung auf meine PN. Eine Antwort wäre nett, auch wenn kein Interesse mehr besteht - danke !

                An alle anderen ein dickes DANKE für die schnelle Reaktion und das Vertrauen!
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  Ich denke mal 1 Woche nach der PN sollte reichen um sich zu melden danach teilen wir die übrigen unter den 50 Teilnehmern die sich gemeldet haben auf, sollte was übrig bleiben den Nachzüglern die Möglichkeit geben welche zu ergattern.

                  Kommentar


                    Das wird am Ende auch so gemacht, denke ich, aber eine Woche ist etwas wenig. Nur so als Beispiel, ich liege grad im Krankenhaus und habe nur sporadisch Netzverbindung. Das wird einige Wochen dauern.

                    Kommentar


                      Kann ich den Smelly One eigentlich auch mit ETS Inside parametrisieren?
                      Oder brauche ich ein ETS 5?

                      Kommentar


                        Weder noch. Parametrierung über den Arduino Sketch. In der ETS musst du prinzipiell gar nichts machen, außer, du willst, dass im Gruppenmonitor keine unbekannten Gruppenadressen auftauchen. Dazu legst du ein Dummy Element an. Steht alles schön ausführlich in der super Bauanleitung, auch wenn da noch ein Update folgt.
                        Zuletzt geändert von Sipple; 17.11.2019, 22:45.

                        Kommentar


                          Zitat von Sipple Beitrag anzeigen
                          Das wird am Ende auch so gemacht, denke ich, aber eine Woche ist etwas wenig. Nur so als Beispiel, ich liege grad im Krankenhaus und habe nur sporadisch Netzverbindung. Das wird einige Wochen dauern.
                          Ich gebe da natürlich etwas "Luft", kann ja auch sein dass jemand gerade in Urlaub ist. Beim BURLI war es leider so, dass einige hier über 2 Wochen fleißig gepostet haben, aber die eine Minute Zeit für eine PN hat dann aber "gefehlt"....die sind dann halt einfach rausgeflogen :-)
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            Sipple, und trotzdem hast du doch heute die sporadische Netzverbindung genutzt und warst mindestens von 22.15 Uhr - bis 22.45 Uhr aktiv. In der Zeit mache ich 15 Paypal Zahlungen oder 8 Überweisungen , wenn ich keine Möglichkeit habe online zu gehen um dieses selbst zu machen, dann finde ich schon jemanden der das für mich macht.

                            Aber ich denke du hast das heute erledigen können und wolltest nur drauf hinweisen das es Situation
                            gibt in denen man nicht innerhalb einer Woche reagieren kann.

                            Kommentar


                              Es gibt soweit ich das gesehen habe keine Warteliste. Fürs Protokoll: Ich hätte ebenfalls Interesse an einem Bausatz.

                              Kommentar


                                Also wenn welche übrig bleiben würde ich gerne einspringen und max. drei abnehmen.

                                Gruß
                                Björn

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X