Hi,
da reden wir aneinander vorbei! Ich meine nicht irgendeinen extern angebundenen Speicher. Ich meine mit Flash den internen 256k Programmspeicher, das ist doch auch ein Flash, oder (sorry, bin Hardware "nullinger")? Der kann ja (zumindest lesend) nicht langsam sein, da ja dort der Programmcode liegt, der dauernd abgearbeitet wird. Die tolle Arbeit von Bernator war ja, dass er das, was die ETS beim Programmieren hochlädt, eben da rein speichert (bis auf die KO, die müssen ja im RAM liegen). Ich lese alle Parameter während des Programmablaufs NUR aus dem Flash, ich kopiere die nicht ins RAM. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber bisher hatte das Verfahren keinerlei Nachteile, nur Vorteile.
Ich will Dir nicht den SAMD51 ausreden, aber mit dem Fork, den ich nutze, habe ich schon eine wirklich große Applikation am laufen:
Das ist der Parameterspeicher in Bytes, liegt aber wie gesagt im Flash (Programmspeicher).
Die Appliaktion nutzt derzeit 421 KO. Diese 421 KO nutzen irgendwas zwischen 6k und 7k RAM. Und meine Applikation dann nochmal das selbe. Wie viel der Stack selbst braucht, weiß ich wie gesagt nicht.
Auf jeden Fall läuft das auf dem SAMD21, geht also...
Und noch was: Wenn Du dann weißt, wie Deine Applikation aussehen soll, speziell so ein Dimmer-Kanal, dann sollten wir uns unterhalten. Ich hab ein Tool, mit dem man Kanäle vervielfachen kann. Dann braucht man das xml nur für einen Kanal zu bauen und das Tool macht dann 24 draus. Es macht nämlich gar keinen Spaß, das manuell an 24 Kanäle anzupassen, vor allem, wenn man dann mal was ändern bzw. ergänzen will. Wobei ich hier nur von der knxprod, nicht von der Firmware spreche. Das Tool ist aber erklärungsbedürftig, da es auf den Aufbau des xml ankommt
.
Gruß,Waldemar
Zitat von SirSydom
Beitrag anzeigen
Zitat von SirSydom
Beitrag anzeigen
Code:
- Final parameter size is 10521
Code:
<ComObject Id="M-00FA_A-0067-10-0000_O-421" Name="KOf99O" Number="421" Text="Ausgang" FunctionText="Logik 99, Ausgang" ObjectSize="1 Bit" ReadFlag="Enabled" WriteFlag="Disabled" CommunicationFlag="Enabled" TransmitFlag="Enabled" UpdateFlag="Disabled" ReadOnInitFlag="Disabled" />
Auf jeden Fall läuft das auf dem SAMD21, geht also...
Und noch was: Wenn Du dann weißt, wie Deine Applikation aussehen soll, speziell so ein Dimmer-Kanal, dann sollten wir uns unterhalten. Ich hab ein Tool, mit dem man Kanäle vervielfachen kann. Dann braucht man das xml nur für einen Kanal zu bauen und das Tool macht dann 24 draus. Es macht nämlich gar keinen Spaß, das manuell an 24 Kanäle anzupassen, vor allem, wenn man dann mal was ändern bzw. ergänzen will. Wobei ich hier nur von der knxprod, nicht von der Firmware spreche. Das Tool ist aber erklärungsbedürftig, da es auf den Aufbau des xml ankommt

Gruß,Waldemar
Kommentar