Hi,
ich glaub wir reden hier aneinander vorbei. Ich weiß sehr wohl (und vor allem sehr hardwarenahe) was Ram, Flash, Eprom bzw. Eeprom ... ist.
Aber egal, aus meiner Sicht ist es jedenfalls sehr sinnvoll für Parameter welche das wiederkehrende (über einen Powercycle hinaus gültige) Abspeichern einzelner Werte zur Laufzeit notwendig machen eine eeprom Simulation zu verwenden, zumindest eben wenn hierfür klassisches Flash (Page Erase) verwendet werden soll. Da bei einer eeprom Simulation das LESEN von Werten teils länger benötigt als das schreiben (es muss beim lesen der jeweils letzte gültige Eintrag gesucht werden) bedingt eine eeprom Simulation meisst ohnehin ein RAM Backup.
VG,
Walter
ich glaub wir reden hier aneinander vorbei. Ich weiß sehr wohl (und vor allem sehr hardwarenahe) was Ram, Flash, Eprom bzw. Eeprom ... ist.
Aber egal, aus meiner Sicht ist es jedenfalls sehr sinnvoll für Parameter welche das wiederkehrende (über einen Powercycle hinaus gültige) Abspeichern einzelner Werte zur Laufzeit notwendig machen eine eeprom Simulation zu verwenden, zumindest eben wenn hierfür klassisches Flash (Page Erase) verwendet werden soll. Da bei einer eeprom Simulation das LESEN von Werten teils länger benötigt als das schreiben (es muss beim lesen der jeweils letzte gültige Eintrag gesucht werden) bedingt eine eeprom Simulation meisst ohnehin ein RAM Backup.
VG,
Walter
Kommentar