Hallo,
Ich möchte hier meine Recherche dokumentieren.
ich habe meine Türen mit automatischen Öffnern ausgestattet:
Haustür: GU-Security
Nebentüren: Equiva eq3 mit [1] und [2]
Jetzt war noch die Frage, wie ich diese öffne.
Folgende Überlegungen hatte ich:
Beim Fingerprint gibt es die Kommentare, dass er zu klauen ist. Aber ganz ehrlich habe ich da nicht so große Sorgen. Ich glaube, die Einbrecher-Zielgruppe hier kommt weder mit Laptop noch mit Klebeband und Silikon. Der Fingerprint hat den unschlagbaren Vorteil, das man ihn immer dabei hat.
Beim NFC sehe ich zwei Optionen: Entweder ein NFC Reader, welcher das Handy erkennt, oder ein einfacher NFC-Tag, den das Handy erkennt, welches dann per WLAN/VPN die Tür öffnet. Letzteres ist toll, weil es keine Hardware benötigt.
Zum Fingerprint möchte ich kurz noch folgendes dokumentieren, da ich einiges recherchiert habe:
Es gibt optische und kapazitive Leser. Letztere haben m.W. nur Vorteile. Die Leser sind für ca ~10€ bei eurem Lieblingschinesen zu haben. Die Leser werden Seriell angeschlossen und haben einen eigenen Speicher für die Fingerabdrücke. Es gibt eine Arduino Bibliothek, die viele Leser unterstützt [3]. Die Kommunikation ist recht einfach und könnte sogar per KNX machbar sein (etwas für Konnekting oder die Library von @thelsing)
Gruß,
Hendrik
[1] https://github.com/oyooyo/keyble
[2] https://github.com/jpmens/mqtt-launcher
[3] https://github.com/brianrho/FPM
Weitere Links zum Fingerprint:
Tutorial zu o.g. Library: https://www.academia.edu/19017862/FP...g_with_Arduino
https://cdn-learn.adafruit.com/downl...int-sensor.pdf
Runder Fingerprint, der in ähnliche Maße wie der Ibutton Reader hat
https://de.aliexpress.com/item/-/32884153429.html
Ich möchte hier meine Recherche dokumentieren.
ich habe meine Türen mit automatischen Öffnern ausgestattet:
Haustür: GU-Security
Nebentüren: Equiva eq3 mit [1] und [2]
Jetzt war noch die Frage, wie ich diese öffne.
Folgende Überlegungen hatte ich:
- 1Wire - Ibutton (hängt schon an der Haustür, aber noch nicht benutzt)
- Fingerprint
- NFC
Beim Fingerprint gibt es die Kommentare, dass er zu klauen ist. Aber ganz ehrlich habe ich da nicht so große Sorgen. Ich glaube, die Einbrecher-Zielgruppe hier kommt weder mit Laptop noch mit Klebeband und Silikon. Der Fingerprint hat den unschlagbaren Vorteil, das man ihn immer dabei hat.
Beim NFC sehe ich zwei Optionen: Entweder ein NFC Reader, welcher das Handy erkennt, oder ein einfacher NFC-Tag, den das Handy erkennt, welches dann per WLAN/VPN die Tür öffnet. Letzteres ist toll, weil es keine Hardware benötigt.
Zum Fingerprint möchte ich kurz noch folgendes dokumentieren, da ich einiges recherchiert habe:
Es gibt optische und kapazitive Leser. Letztere haben m.W. nur Vorteile. Die Leser sind für ca ~10€ bei eurem Lieblingschinesen zu haben. Die Leser werden Seriell angeschlossen und haben einen eigenen Speicher für die Fingerabdrücke. Es gibt eine Arduino Bibliothek, die viele Leser unterstützt [3]. Die Kommunikation ist recht einfach und könnte sogar per KNX machbar sein (etwas für Konnekting oder die Library von @thelsing)
Gruß,
Hendrik
[1] https://github.com/oyooyo/keyble
[2] https://github.com/jpmens/mqtt-launcher
[3] https://github.com/brianrho/FPM
Weitere Links zum Fingerprint:
Tutorial zu o.g. Library: https://www.academia.edu/19017862/FP...g_with_Arduino
https://cdn-learn.adafruit.com/downl...int-sensor.pdf
Runder Fingerprint, der in ähnliche Maße wie der Ibutton Reader hat
https://de.aliexpress.com/item/-/32884153429.html
Kommentar