Ich habe ein BKW mit einem Deye Mikrowechselrichter installiert, da dieser direkt ein WLAN Modul integriert hat.
Der WR lässt sich sowohl lokal als auch über die Solarman Cloud API auslesen (4-5 Minuten Intervall).
Ich habe dazu zwei EDOMI-LBS (19002577 und 19002578) entwickelt. Das lokale Monitoring beschränkt sich auf aktuelle Einspeiseleistung (W), Produktion aktueller Tag (kWh) und Produktion Gesamt (kWh).
Über die Solarman Cloud kann man recht detaillierte Auswertungen machen, bis hinunter auf die einzelnen Solarmodule (DC-Spannung (V), DC-Stromstärke (A), DC-Leistung (W), etc.).
Der WR lässt sich sowohl lokal als auch über die Solarman Cloud API auslesen (4-5 Minuten Intervall).
Ich habe dazu zwei EDOMI-LBS (19002577 und 19002578) entwickelt. Das lokale Monitoring beschränkt sich auf aktuelle Einspeiseleistung (W), Produktion aktueller Tag (kWh) und Produktion Gesamt (kWh).
Über die Solarman Cloud kann man recht detaillierte Auswertungen machen, bis hinunter auf die einzelnen Solarmodule (DC-Spannung (V), DC-Stromstärke (A), DC-Leistung (W), etc.).
Kommentar