Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visu per 13.3" Touch-Display FullHD

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Freeman Beitrag anzeigen
    Aufhängung finden - hab ein wenig Angst, dass das Display runterfällt
    • evtl. einen Dünnen Rahmen
    • oder die beliebte Neodymlösung
    Zitat von Freeman Beitrag anzeigen
    Vielleicht hat wer noch ne Idee für die Aufhängung?
    Vielleicht so wie bei mir?
    Aufhängung ist mit der bekannten Neodymlösung.
    Bild1.jpg Bild2.jpg

    Kommentar


      #17
      Zitat von Freeman Beitrag anzeigen
      "Dimmung" ist durchs normale Menü über die Helligkeit
      Ist das eine echte Backlightdimmung oder wird da nur der Gammawert verstellt? Ich habe hier auch ein paar von den Dingern rumfliegen (etwas anderer Typ), die haben aber nur in die Gammakorrektur eingegriffen, das Backlight war weiter quasi auf volle Pulle.

      Wobei die 5W Unterschied bei Dir darauf hindeuten, dass es eine "echte" Dimmung ist.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #18
        ur63 ja ist eigentlich schon echt wenig und ich bin erstaunt, dass es insgesamt SO wenig ist...

        Michixx Die Magnete sind bei dir ans Display geklebt? das Display ist nicht sehr schwer, glaube unter 200g hab ich mal gemessen, aber hab schon schiss, dass sich der Kleber irgendwann löst.

        dreamy1 noch mal getestet. Hinten am Display ist ein Teil der Rückplatte nicht vorhanden... evtl. um damit sowas wie ein Apple Symbol zu beleuchten. Da sieht man sehr deutlich, dass die Hintergrundbeleuchtung gedimmt wird.

        Kommentar


          #19
          Das klingt gut, danke für die Info!
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #20
            Brightness lässt sich per Raspberry verstellen. Leider nur Schrittweise -> GPIO an die Tasten löten usw.

            Suche noch nach nem Punkte, wie ich Backlight komplett ausschalten kann für ne schnellere Reaktionszeit beim Einschalten

            //edit
            hab was schönes gefunden, muss ich die Tage mal testen
            damit kann man wohl über einen i2c Channel über HDMI die Settings des Monitors per Commandline verstellen.
            Klingt interessant, wenns mit dem Display läuft, bekomm ich vielleicht auch das an/aus gelöst

            http://www.ddcutil.com/

            //edit2
            der chinamann bietet auch ein board an mit dem man an die pins drankommt...is für mich etwas spät, aber vllt. für andere interessant
            ich will gucken wie ich an die pins so drankomme... jemand ne idee wie ich das rausmessen kann? muss dann eben am port auf dem board die pins trennen

            //edit3
            Pin 22 am Anschluss für Backlight on/off
            Pin 23 für PWM Dimmen
            denke mal, dass der Pin 22 mit high/low angesprochen werden muss, damit es klappt. (ungetestet)
            Zuletzt geändert von Freeman; 11.01.2020, 13:52.

            Kommentar


              #21
              Hab mal wieder am Projekt gebastelt...
              also die ddcutils funktionieren nicht.

              Musste wegen der Verkleidung der Technik den Kabelweg vom Display verlängern, was mich dazu gezwungen hat ein neues Board mit Anschluss für ein 1m Kabel mit dickeren Adern zu kaufen. Die Chinesen waren zum Glück ganz umgänglich und es ist auch schon alles da.
              Durch das Kabel kann ich direkt an die PINs, hatte aber aktuell keine Lust dazu das zu basteln.

              Habe einen kleinen kapazitiven Touch Sensor an den an/aus Kontakt am Controllerboard gelötet und vorne ans Display gelegt.
              Display ist jetzt mit Magneten an Schrauben in der Wand fest. (siehe Fotos)
              Mit einem weiteren Touch Sensor plane ich das Schließen und Öffnen des Browsers zu steuern. Erste Tests waren schon erfolgreich.
              ggf. kommt noch ein US Distanzsensor dran, damit man das Display nicht manuell ausmachen muss.

              Der Browser startet auch mit Systemstart und geht sofort in Vollbild-Kiosk-Modus.

              Jetzt fehlt nur noch ein schmaler Rahmen, den ein Kumpel aufm 3D Drucker drucken wollte.

              Die MDT GBZ drunter will ich durch einen Lautsprecher für die Türkommunikation ersetzen.

              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...
              X