Hallo Waldemar meiner Freundin geht es gut, danke der Nachfrage!
Beim nächsten mal bin ich ganz bestimmt dabei.
I2C über 5m sind eigentlich kein Problem, direkt out of the Box von Arduino aus wurde im Arduino Forum schon über 10m erfolgreich getestet (man muss dann evtl. mit dem Timing und den Pullups spielen).
Mit entsprechenden ICs sollen sogar 100m kein Problem sein.
Leider kann man die I2C Adressen nicht dauerhaft über z.B. Lötbrücken ändern, wie man es von anderer I2C Hardware kennt. Das ganze passiert bei den VL53 über Software, mehr dazu hier:
http://wolles-elektronikkiste.de/vl5...standssensoren
Beim nächsten mal bin ich ganz bestimmt dabei.
I2C über 5m sind eigentlich kein Problem, direkt out of the Box von Arduino aus wurde im Arduino Forum schon über 10m erfolgreich getestet (man muss dann evtl. mit dem Timing und den Pullups spielen).
Mit entsprechenden ICs sollen sogar 100m kein Problem sein.
Leider kann man die I2C Adressen nicht dauerhaft über z.B. Lötbrücken ändern, wie man es von anderer I2C Hardware kennt. Das ganze passiert bei den VL53 über Software, mehr dazu hier:
http://wolles-elektronikkiste.de/vl5...standssensoren

Kommentar