Hallo zusammen, nach meinen DIY Statusdisplay Projekt, habe ich nun wieder etwas neues im Aufbau, der KNX-Tankmonitor zur Füllstandsmessung.
Inspiration zur Umsetzung kam selbstverständlich wieder von unseren DIY Göttern WagoKlemme & dreamy1 mit ihrem grandiosem Burli
.
Aufbau der Hardware:
20200202_120106.jpg 20200202_120103.jpg 20200202_120159.jpg
Eigenschaften:
.
Wollte euch trotzdem nicht dieses Projekt vorenthalten. Wenn das ganze dann fertig ist, kann man selbstverständlich Platinen und Arduino Code über mich beziehen
.
Bis dann
Inspiration zur Umsetzung kam selbstverständlich wieder von unseren DIY Göttern WagoKlemme & dreamy1 mit ihrem grandiosem Burli

Aufbau der Hardware:
20200202_120106.jpg 20200202_120103.jpg 20200202_120159.jpg
Eigenschaften:
- Kontaktlose Messung von Abstand und Temperatur des Mediums z.B. das Wasser in einer Zisterne, Öl im Heizungstank, außerdem die Umgebungstemperatur.
- ToF (Time-of-Flight) Sensor VL53L1X Messreichweite bis zu 4m, MLX6014 dci Infrarot Thermometer zur Kontaktlosen Messung des Mediums und der Umgebungstemperatur.
- Reine Versorgung über Busspannung, keine weitere Hilfsspannung nötig.
- Blickwinkelstabiles 2" IPS Display mit einer Auflösung von 240x320 Pixel, zum Ablesen der Messwerte.
- Abschaltung des Displays durch eigenen "Präsenzmelder" auf der Platine, um Energie zu sparen, wenn niemand auf das Display schaut.
- Messwerte ebenfalls auf dem KNX-Bus verfügbar, durch Anbindung der Platine an den mehrfach bewährten Siemens Busankoppler.
- Unterbringung der Hauptplatine mit Display und Busankoppler in einem wettergeschütztem Polycarbonatgehäuse mit IP67-Zertifizierung.
- Abgesetztes Sensorgehäuse mit 5m Leitung zwischen Sensor und Hauptplatine, Anschluss erfolgt über ein hochwertiges Sensorkabel mit Verschraubung.

Wollte euch trotzdem nicht dieses Projekt vorenthalten. Wenn das ganze dann fertig ist, kann man selbstverständlich Platinen und Arduino Code über mich beziehen

Bis dann
Kommentar