Zitat von Udo82
Beitrag anzeigen
Daher habe ich für jede BCU 2 UARTS ausgewäht, die auch anhand der GPIO-Pin Positionen gepasst haben.
Das sind halt nun für BCU 1 UART0/1 (sind auf den identischen Pins) und UART4. Bei BCU2 kann man aus UART2 und UART5 wählen.
UART0/1 ist schon deshalb gesetzt, weil man die für RasPi 2 und 3 braucht.
Man könnte jetzt überlegen ob man für den RasPi 4 ermöglicht bei BCU1 zwischen 0/1, 3 und 4 zu wählen. Dann käme halt nochmal ein Päärchen Solderjumper dazu. Ob das platzmäßig realisierbar ist, keine Ahnung.
Und die serielle Konsole... naja, darauf kann man eigentlich verzichten, oder?
Zitat von Udo82
Beitrag anzeigen
Kommentar