Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glasmüllcontainer der Idioten beschimpft die außerhalb der Zeiten einwerfen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wenn ich mir unsere Gesellschaft so anschaue, gibt es (leider) in den meisten Fällen nur noch zwei Wege: entweder die technische Verhinderung (oder Entfernen der Möglichkeiten) oder eben saftige Strafen.

    Alles, was an die Vernunft appelliert, verpufft wirkungslos. Oder es wird nach dem Motto "ziviler Ungehorsam" extra nicht so gemacht wie vorgesehen.



    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #17
      Ist das wirklich so laut? Bei uns ist der Glascontainer auch nicht weit entfernt, aber selbst wenn ich wach bin, bekomme ich da höchstens etwas mit, wenn das Fenster offen ist. Ich sehe eher die Vorteile. Hast du eine Vorstellung wie anstrengend es wäre jeden Tag die Weinflaschen erst km weit zu fahren? Und die müssen natürlich nachts weggebracht werden, sonst könnte jemand meinen ich hätte ein Alkoholproblem ... dabei gibt es das doch nur ohne Alkohol
      Vielleicht kannst du am Schallschutz arbeiten?


      spaß ... natürlich werfen wir nachts kein Glas weg...

      Kommentar


        #18
        Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
        Und die müssen natürlich nachts weggebracht werden, sonst könnte jemand meinen ich hätte ein Alkoholproblem [/SIZE]
        Ist immer wieder schön Leute bei uns im Dorf aus dem Nachbardorf am Glascontainer zu treffen, obwohl diese einen eigenen haben... soll halt keiner mitbekommen wenn die Schnapsflaschen weggebracht werden

        Gruß Pierre

        Mein Bau: Sanierung

        DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

        Kommentar


          #19
          Das Aufstellen einer Kameraattrape ist bereits Verstoß gegen die DSGVO.
          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

          Kommentar


            #20
            Gibts das irgendwo schriftlich?

            Kommentar


              #21
              Das war die Aussage von unserem Datenschutzbeuftragter (Jurist) in der Firma. Hintergrund ist das eine Attrappe schon dazu führen kann, dass man sich überwacht fühlt und zu einer Verhaltensveränderung führen kann. Ergebnis wir musste die Attrappen demontieren. Wenn du das schriftlich brauchst, musst du dich an einen Anwalt wenden.
              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

              Kommentar


                #22

                Eine Attrappe einer Videokamera, also ein Gerät, das nur aussieht wie eine Kamera aber gar keine Daten aufzeichnet, fällt nicht unter das Datenschutzrecht.

                Im Fall einer Beschwerde muss der Inhaber der Geräte nachweisen, dass es sich wirklich nur um Attrappen handelt. Die Datenschutzbehörde empfiehlt allen Aufstellern von Attrappen, ein Dokument, aus dem hervorgeht, dass es sich um eine Attrappe handelt, aufzubewahren (z.B. die Rechnung). Damit ist im Fall von Beschwerden bei der Datenschutzbehörde gegen die behauptete Durchführung einer Videoüberwachung eine schnelle Widerlegung des Vorwurfs möglich.

                Kamera-Attrappen können aber aus anderen Gründe unzulässig sein. Attrappen zur Abschreckung von Einbrechern oder Vandalen dürfen nur das eigene Grundstück bzw. das eigene Eigentum schützen. Selbst die Schaffung des Eindrucks von Überwachung gegenüber den Nachbarn ist nicht zulässig. Für eine Unterlassungsklage sind ausschließlich die Zivilgerichte zuständig (siehe u. a. das Urteil des Obersten Gerichtshofes Aktenzeichen 6 Ob 6/06k vom 28. März 2007 oder Aktenzeichen 8Ob125/11g; 5Ob69/13b; 8Ob47/14s; 10Ob57/14a; 6Ob231/16p).

                Die Datenschutzbehörde kann keiner Beschwerde wegen Beeinträchtigung der Privatsphäre beziehungsweise "Belästigung" durch die Aufstellung von Kameraattrappen nachgehen. Für solche Fälle sind ausschließlich die Zivilgerichte (Unterlassungsklage) zuständig.
                Quelle: https://www.dsb.gv.at/download-links...pen_zulaessig_

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                  Hintergrund ist das eine Attrappe schon dazu führen kann, dass man sich überwacht fühlt und zu einer Verhaltensveränderung führen kann.

                  ich interpretiere frei: eine verhaltensänderung eines bestimmten klientels zum positiven ist nicht erwünscht? oder wie muss man sich den blödsinn vorstellen?
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #24
                    Hab gerade mal bei Google gesucht und da gibt es einige Beispiele dazu und auch welche Gerichte bereits entsprechend geurteilt haben.

                    PS: ich bin kein Jurist ich habe sowas nur zu befolgen…
                    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                    Kommentar


                      #25
                      Hab eben nochmal Nachgefragt. Es geht dabei nicht um die DSGVO, sondern um das allgemeine Persönlichkeitsrecht, welches durch diesen "Überwachungsdruck" verletzt wird. Aussage stimmt weiterhin aber Grundlage ist etwas anders. Aber ich sagte ja schon bin kein Jurist mir ging es auch nur um den Irrglaube man könne überall ne Attrappe hinhängen.
                      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                      Kommentar


                        #26
                        DE ist im Gegensatz zu AT oder CH im Thema "Recht am eigenen Bild"/Persönlichkeitsrechte eine andere Hausnummer. Drehe die Thematik gerade mit Datenschützer und Betriebsräten in einer internationalen Gesellschaft ...
                        Gruss Daniel

                        Kommentar


                          #27
                          So, kurzer Zwischenstand.

                          Hatten gestern Dorfversammlung und meine Idee hat für Begeisterung gesorgt.

                          Zumindestens ist schon das Problem Sprachmodul gelöst:

                          Man nehme nen NVA Außenlautsprecher, nen alten Stern Recorder mit ner schönen Kasette (wahlweise könnte man auch Helene Fischer oder ähnliche Grausamkeiten abspielen,böser Ohrwurm für die Frühschicht), ne Zeitschaltuhr und paar Eltako (abfallverzögertes Relais). Das ganze aufs Grundstück direkt hinterm Glascontainer.

                          Angesteuert wird das ganze von unserem Dorfpolizist mit Funklingel die per Optokoppler ansteuert.

                          Am Wochenende ist eh Arbeitseinsatz, da wird gebasteltund mit 1,50m Abstand.

                          Also fehlt nur noch die Lösung Automatik.

                          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                          Kommentar


                            #28
                            Und dann habt ihr statt Glaslärm Helene Fischer!? Toll! Manche werfen dann weiter ein damit sie Musik hören können. Spitzen Idee...

                            Kommentar


                              #29
                              Ob darauf Gema bezahlt wird
                              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                              Kommentar


                                #30
                                und wieder scheint der puppenstubenelektriker durch...
                                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X