Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zugangskontrolle über Apple Pay

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zugangskontrolle über Apple Pay

    Hallo zusammen,
    ich wollte euch mal vorstellen wie wir zu Hause schlüssellos die Haustüre öffnen und auch den relevanten Code teilen.

    Neben unserer Haustür versteckt sich in einem UP-Gehäuse, neben einer Kamera und dem Klingeltaster, ein Arduino-Wifi mit angeschlossenem NFC-Reader.
    Um die Haustüre nun zu öffnen, aktivieren wir am iPhone/Apple Watch die Kreditkarte und halten sie an den Bereich, wo sich der Leser befindet.

    Der Arduino liest nun die Kreditkartennummer und das Ablaufdatum der Karte aus und schickt die Daten via MQTT an Node-Red.
    In Node-Red wird nun ausgewertet ob die Daten berechtigt sind, falls ja wird ein KNX-Aktor geschalten an dem das Motorschloss hängt.

    Das Ganze funktioniert dann auch noch mit ganz normalen NFC Anhängern die man sich an den Schlüsselbund hängen kann. Es hat jetzt nicht jeder, der bei uns rein darf, auch ein Apple Gerät.

    Wir sind mit der Lösung extrem zufrieden, da wir eigentlich immer die Watch am Handgelenk haben oder das iPhone in der Hosentasche.
    Gegenüber Fingerabdrucklesern habe ich (wahrscheinlich unberechtigt) vorbehalte und es war eine spannende Herausforderung der Kreditkarte die relevanten Daten zu entlocken.

    Wahrscheinlich wird es auch mit Android Geräten funktionieren und mit physischen Kreditkarten (würde ich aber nicht empfehlen) funktioniert es ebenfalls.

    Der angehängte Code enthält nur das was es zum Auslesen der Kreditkarte oder des NFC Anhängers braucht. Alles was mit Wifi oder MQTT zu tun hat wurde weggelassen. Um den Code zu testen braucht es nur einen Arduino Uno (oder was Kompatibles) und einen NFC-Reader mit PN532 Chip.


    Da wir nur Master Card Kreditkarten haben, wird der Code auch nur damit funktionieren und wahrscheinlich auch nur wenn es sich um ein Apple Gerät handelt. Ich habe im Code hoffentlich ausreichend Kommentare hinterlassen die aufzeigen, wie man an die Daten eines anderen Kartentyps (z.B. Visa) kommt.

    Folgend auch noch zwei links zu Quellen die mir sehr geholfen haben und ebenfalls einen Link zu dem NFC-Reader (nein, ich bin nicht der Verkäufer).

    Quellen:
    https://www.openscdp.org/scripts/tut...ationdata.html
    http://werner.rothschopf.net/201703_...sp8266_nfc.htm

    NFC-Modul:
    https://www.ebay.de/itm/NFC-Kit-PN53...d=p2349624.m46 890.l6249&mkrid=707-127634-2357-0
    Angehängte Dateien

    #2
    Guten Morgen,

    Du hast Vorbehalte gegen Fingerabdruck, hängst dein Motorschloss aber an KNX?
    Hast du auch noch ein IP Interface?
    Da hätte ich lieber alles direkt auf dem Arduino gemacht ohne es an KNX zu hängen...

    Das sind mir auch zu viele Komponenten, die mal ausfallen können.
    Gibt es einen Plan B ins Haus zu kommen?
    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

    Kommentar


      #3
      Wenn jemand an solch einer Lösung interessiert ist, stehen jetzt alle Möglichkeiten offen, es so anzupassen, wie er oder sie es für am besten hält.

      Der Plan B ist natürlich immer noch der normale Schlüssel bei meinen Geschwistern in direkter Nachbarschaft.

      Kommentar


        #4
        Hallo miteinander,

        ist ja schön, was sich so alles machen lässt, mir wär's immer noch a) viel zu kompliziert und b) zu aufwändig in der Handhabung. Da muss man ja trotzdem erst noch das Handy aus der Tasche holen, irgendwas entsperren/drücken/aktivieren/whatever und das Gerät dann davor halten. Mit einem Fingerprint muss man nichts dergleichen, braucht nur eine Hand und hat zehn mal mehr Möglichkeiten, welche Aktion ausgelöst werden soll. Aber wie auch immer, jeder wie er mag, schöne bunte Welt.
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar

        Lädt...
        X