Ich hab den LMS "mit Hardware Durchreichen" in jeglicher VM (spezial auch Proxmox) mittlerweile aufgegeben.
Hab es die letzen drei Jahre dauerhaft nicht zuverlässig hin bekommen. Selbst wenn das OS stabil und auch über lange Zeit am laufen war konnte z.B. durch andere VMs und/oder LXC Kontainer im System die Musikwiedergabe gestört oder zumindest beeinträchtigt werden. Auch wenn es nur kleinste Aussetzer waren, das hat mich einfach genervt.
Ich lasse den LMS nur noch auf einer dedizierten Maschiene laufen. Aktuell auf einem NanoPi R6C, werde aber auf lange Sicht hier auch wieder auf ein X86 System wechseln, der LMS auf ARM ist einfach auch nicht so zuverlässig läuft wie ich das auf meinen X86 Systemen gewohnt war.
Mal sehen eventuell gehe wie wie ganz am Anfang als ich keinerlei Probleme hatte wieder zurück auf einen Intel NUC.
Hab es die letzen drei Jahre dauerhaft nicht zuverlässig hin bekommen. Selbst wenn das OS stabil und auch über lange Zeit am laufen war konnte z.B. durch andere VMs und/oder LXC Kontainer im System die Musikwiedergabe gestört oder zumindest beeinträchtigt werden. Auch wenn es nur kleinste Aussetzer waren, das hat mich einfach genervt.
Ich lasse den LMS nur noch auf einer dedizierten Maschiene laufen. Aktuell auf einem NanoPi R6C, werde aber auf lange Sicht hier auch wieder auf ein X86 System wechseln, der LMS auf ARM ist einfach auch nicht so zuverlässig läuft wie ich das auf meinen X86 Systemen gewohnt war.
Mal sehen eventuell gehe wie wie ganz am Anfang als ich keinerlei Probleme hatte wieder zurück auf einen Intel NUC.
Kommentar