Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gartentor - Verriegelung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Amokd0c Beitrag anzeigen
    Na, wo ist die andere versteckt?
    An der Wand Garage links. Ok, gut überwacht.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #17
      Jetzt fällt mir doch was gravierendes auf... Das Tor mit seinem warmen Farbton harmoniert super mit dem Stein und den Pflanzen... aber das olle Holzgrau im Hintergrund versaut das irgendwie... Sorry, mußte jetzt mit Holzschutzlasur ran
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #18
        Stell dir vor, das andere Holz hinten dran, war lange Zeit auch so wie die Tür.
        Das ist bei Lärche so.
        Wenn ich einmal lasieren würde, müsste ich das immer machen. -> keine Zeit dafür! Aber ja hast ja recht, so richtiger Holzton sieht schon viel besser aus!

        Was anderes, darf ich in dem Wellrohr oder Kabelübergang auch Einzeladern ziehen?
        Würde ab dem Übergang im Türblatt wieder umsetzen auf Mantelleitung. Geht das, oder scheuert das?
        Katy Perry: Can you here me roar?
        Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

        Kommentar


          #19
          Ich würde da ein kurzes Stück Ölflex nehmen.
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #20
            Auf jeden Fall Flex... und falls SELV sollte das mit H05V-K machbar sein.

            PS: So ein Kompressor mit Sprühpistole....
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #21
              Wenn Du die Verriegelung nochnicht ganz aufgegeben hast, dann wäre vielleicht sowas eine Option:
              https://www.cncest.de/products/cncest-200mm-linearer-multifunktionsmotor-12-vdc-900-n?variant=42139756429570&currency=EUR&utm_medium=p roduct_sync&utm_source=google&utm_content=sag_orga nic&utm_campaign=sag_organic&gclid=CjwKCAjwseSoBhB XEiwA9iZtxojNQC4EbMujDHRjkc8Ypg38gIjc5Wln9IuPnUYxV hxdKMYCvzRTzRoCLm0QAvD_BwE

              Gibt es natürlich auch anderswo und/oder mit anderen Schublängen. Einfach mal nach "Linear Aktor" suchen.

              Gruß
              Andreas
              Zuletzt geändert von SRC; 01.10.2023, 11:21.
              Gruß Andreas

              2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

              Kommentar


                #22
                Top Danke, da schau ich mal durch!
                Katy Perry: Can you here me roar?
                Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                Kommentar


                  #23
                  Moin!
                  Zur Vervollständigung!
                  Ich hab das jetzt doch mit nem kleinen Hubmagnet und angeschrägtem Anker gelöst.
                  Ein kleines flaches Schließblech hält den auf 2mm fest.
                  Ein Taster auf jeder Seite zieht den Anker zurück.

                  Klappt ganz gut, und das Tor hält es auch.
                  Bis 15km/h ca. hält das Tor selbst noch, ab 20km/h wirds langsam aufgedrückt, wenn der Riegel nicht da wäre natürlich!

                  Danke für eure Unterstützung!
                  Zuletzt geändert von Amokd0c; 22.10.2023, 06:32.
                  Katy Perry: Can you here me roar?
                  Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X