Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aderendhülse in Klemme stecken geblieben. Wie bekomme ich sie raus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aderendhülse in Klemme stecken geblieben. Wie bekomme ich sie raus?

    Moin,

    ich repariere mit Hilfe dreamy1 die Steuerung von meiner KWL. Er hat sie mir die Platine repariert zurückgeschickt. Jetzt habe ich an jedem Kabel, welches ich eingesteckt hab leicht (!) gezogen um zu prüfen, ob es sitzt.
    Beim Kabel vom Trafo ist das Kabel rausgekommen und die Aderendhülse ist drin geblieben

    Was ich jetzt versucht habe:
    - einen Nagel, der etwas größer als der Draht war reingesteckt, Klemme auf, rausgezogen -- ohne Erfolg
    - einen Draht am Ende um 90° gebogen (als Widerhaken), durchgesteckt, rausgezogen -- ohne Erfolg
    - einen Draht verzinnt, erhitzt, reingesteckt, rausgezogen -- ohne Erfolg
    - einen Draht verzinnt, reingesteckt, abkühlen lassen -- ohne Erfolg



    Hat jemand - außer Buchse auslöten noch eine Idee?

    Hier ein Bild vom Bruder des Draht (da ist die Hülse noch dran) und der Klemme.

    PXL_20231008_095926315_2.jpg

    Gruß,
    Hendrik

    Zuletzt geändert von henfri; 08.10.2023, 11:02.

    #2
    Über Kopf die Klemme entriegeln, leicht schütteln und auf die Wirkung der Schwerkraft hoffen.

    Kommentar


      #3
      Klemme entriegeln, mit kleinem Uhrmacherschraubenzieher die Aderendhülse platt drücken und raushebeln bzw. mit einer Pinzette rausnehmen.

      Verhunzt ist die Klemme eh schon wenn ich das auf dem Bild richtig sehe - dann kannst Du die auch gleich auslöten (aber bitte nur mit Entlötlitze, nicht "aushebeln", sonst reißt da ggf. eine Leiterbahn ab).
      Zuletzt geändert von dreamy1; 08.10.2023, 11:39.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ja, die Klemme ging nicht mehr auf/zu.
        Ich hab sie jetzt drin gelassen und von hinten einen Draht angelötet.

        Trotzdem für Eure Tipps!

        Gruß,
        Hendrik

        Kommentar

        Lädt...
        X