Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Version des Selfbus KNX-Moduls für Gira Dual Q Rauchmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von ur63 Beitrag anzeigen
    Verstehe ich das richtig, das ich den Modulen nicht in einem minimalen Testaufbau (KNX-Netzteil, KNX USB-Schnittstelle) über euren KNX-Updater die FW runterladen kann?
    KNX-USB Schnittstellen kann man über den knxd verwenden in etwa Bus->USB-Schnittstelle->knxd->Updater. IP-Interfaces/Router funktionieren direkt. Für ft12 und TPUART sollte man ebenfalls idealerweise den knxd "zwischenschalten".

    Kommentar


      #77
      darth dake für die Klarstellung.
      Nicht die erhoffte Antwort, aber immerhin ein möglicher Weg, wenn auch aufwendiger.

      Gibt es Erfahrungen mit der In-Situ Programmierung über den Updater - also Programmierung der RM-KNX Module im produktiven KNX-System im Haus?

      Kommentar


        #78
        Ich weiß jetzt nicht, ob du vor allem andere User fragst, aber bei mir gab es auf jeden Fall mit 6 Rauchmeldermodulen keine Probleme.

        Ich zitiere hier auch mal Olli aus einer Chatnachricht von Januar 2024:
        "Ich habe in den letzten Tagen alle meine Selfbus Geräte mit dem Bootloader bespielt und dann die Applikationen per Updater (GUI) aufgespielt. Ich habe 23x GNAX, 14x Rauchmelder, 13x 4TE Controller und 8x 2TE Controller (also insgesamt 58 Selfbus Geräte) über meinen produktiven Bus geupdatet."

        😀

        Kommentar


          #79
          Zitat von Doumanix Beitrag anzeigen
          Ich weiß jetzt nicht, ob du vor allem andere User fragst
          Bin diesbezüglich an allen Nutzererfahrungen interessiert.

          Kommentar


            #80
            Ich wollte ein kurzes Feedback da lasse, dass ich ebenfalls 8 Rauchmelder erfolgreich über Selfbus Modul mit dem Updater in meinem Produktiven KNX System programmiert / geflasht habe. Hat super funktioniert. Ganz besonders muss man aber den Support der Selfbus Jungs loben! Unerwartet sehr schnell hilft im Chat bekommen (wo am Ende raus kam, dass ich einfach zu doof zum lesen war... wie das halt so ist). Aber sehr sehr nett und Hilfsbereit. Danke für die tolle Arbeit!

            Kommentar


              #81
              Zitat von ur63 Beitrag anzeigen

              Gibt es denn einen zeitichen Ausblick, wann die "Issues with the current VD​" angegangen werden sollen? Diese scheinen teilweise (2&4) ja sehr sinnvoll und mehr als wünschenswert.
              Beim zeitlichen Ausblick muss ich leider passen. Wenn jemand Zeit und Lust hat, dann gerne bei uns melden, wir unterstützen gern. Ich selbst werde aber bis Sommer 2025 voraussichtlich nicht dazu kommen, in dem Bereich was zu machen.

              Zudem möchte ich an dieser Stelle ergänzen (und ich hab das auch in dem Issue auf GitHub gerade hinzugefügt), dass die Betriebszeit (worum es in den Punkten 2&4 ja geht) eh relativ wenig Aussagekraft bei diesen Geräten hat. Leider sind die nämlich ziemlich ungenau. Einige meiner Rauchmelder zählen nur 57 Sekunden pro Minute, andere 63. Das ist also eine Variabilität von +/-5%, sprich mehr als 18 Tage daneben pro Jahr. Wenn der Zähler nach knapp 7,5 Jahren überläuft, dann summiert sich das bereits zu einem Fehler von mehreren Monaten.

              Und der Zähler muss erst mal so weit kommen. Ich hab schon einige sporadische Resets meiner Rauchmelder gesehen. Beim Dual Q ist das gottseidank deutlich besser (sprich weniger Resets) als beim Dual VdS, aber ca. die Hälfte meiner Rauchmelder hat schon einen oder mehrere Resets gemacht, die andere Hälfte noch nicht. Bei einem Reset wird die Betriebszeit auf 0 zurückgesetzt (und man hat wieder 7,4 Jahre bis zum Überlauf 😉).

              Aus diesen Gründen wollt ich die Betriebszeit bei mir eigentlich auch gar nicht konfigurieren. Letztlich lasse ich sie mir jetzt nur auf den Bus schicken, damit ich sehe, ob unsere Firmware funktioniert und ob ein Reset stattgefunden hat.

              Kommentar


                #82
                Zitat von ur63 Beitrag anzeigen
                Gibt es Erfahrungen mit der In-Situ Programmierung über den Updater - also Programmierung der RM-KNX Module im produktiven KNX-System im Haus?
                darth macht das seit Anfang Juli in Dauerschleife. Im Juli hat er laut Nachricht im Chat knapp 1600 Updates gemacht und im August mit leicht modifizierter Firmware nochmals gut 1600. Es sind noch immer keine Probleme aufgetreten.

                Kommentar


                  #83
                  Da hab ich intern bei uns leider schlecht kommuniziert.
                  In beiden Tests war die Firmware leicht modifiziert dahingehend, dass absichtlich unsere Rauchmelder-Modul-Firmware nach 2 Minuten automatisch in den Bootloader neustartet und dieser erst nach 7 Minuten wieder die RM-Firmware startet. Damit läuft zyklisch die RM-Firmware für 2 Minuten und der Bootloader für 7 Minuten.
                  Es wurde in diesen Zeiten KEINE Firmware über den Bus übertragen.
                  Für die Juli-Test RM-Firmware Modifikationen zitier ich mich mal selbst aus unserem RocketChat
                  die Tx/Rx, comm_enable Pins u.a. auf open-drain setzt (vor Reset bzw. direkt beim Startup) und ebenso den 3,3V per Interrupt "überwacht"
                  . Der August-Test lief dann ohne diese Pin-Modifikationen. Sinn des August-Tests war es eigentlich den Rauchmelder damit zu "zerstören". "Leider" ist mir das nicht gelungen.

                  Nächster Schritt/Test wird wohl in der Tat, so wie von TDA beschrieben, obige Tests erneut durchzuführen, allerdings diesmal wirklich auch die Firmware über den Bus zu aktualisieren. Dazu muss ich mir allerdings noch einen weiteren Testbus (incl. Logging) aufbauen, ansonsten werde ich wohl paar "Beschwerden" bekommen, wieso der Hausbus laggt.
                  Es ist nunmal leider so, dass Firmware-Updates den Bus auslasten, ähnlich wie die ETS, wenn man über diese Geräte programmiert. Die aktuelle Selfbus-Library 2.10 macht nun mittlerweile auch "Bus-Fairness" und der Updater sendet/empfängt Telegramme per default mit Priorität "niedrig", Buslast sind Updates allerdings trotzdem.

                  Kommentar


                    #84
                    TDA darth
                    danke für Euer Feedback und die Klarstellungen.

                    Zitat von TDA Beitrag anzeigen
                    Wenn jemand Zeit und Lust hat, dann gerne bei uns melden, wir unterstützen gern.
                    Wäre mir neu, dass die Source public zugänglich wäre. Hab ich da was missverstanden oder verpasst🤔

                    Kommentar


                      #85
                      ur63: wohl beides ;-)

                      Bei Selfbus ist seit der Gründung alles schon immer public (was damals bei freebus wohl nicht so war). Du findest die SW (Lib und Code für die Geräte) im Github genauso wie alle Hardware: https://github.com/selfbus

                      In meinem Beitrag hier zu Selfbus 2.0 hatte ich das auch nochmal aufgegriffen und betont. Wir haben keine Geheimnisse, es wird nichts verborgen und wer will kann sich einfach alles nachbauen, ohne jemanden fragen zu müssen. Nur an die GPL v3 Regeln sollte man sich halten.

                      Kommentar


                        #86
                        Gibt es die Unterscheidung Lokaler Alarm vs. Bus Alarm eigentlich mittlerweile schon auf der Roadmap?
                        Für Installationen bei denen sowohl die KNX Module verbaut sind, als auch der Rauchmelder-Bus über die grünen Klemmen verbunden ist.

                        Kommentar


                          #87
                          ur63: Auch wenn ich das mit den Aussagen von darth falsch wiedergegeben hab, so kann ich zumindest von meiner Installation sagen, dass ich die Rauchmelder schon ein paar Mal mit neuer Firmware über den Bus versorgt und die Module dazu nie ausgebaut hab. Ging bei mir immer problemlos. (Nachdem ich mitentwickle, schicke ich immer mal wieder brauchbar wirkende Zwischenstände auf die produktive Hausinstallation, um ne größere Testabdeckung zu haben.)


                          Zitat von mom Beitrag anzeigen
                          Gibt es die Unterscheidung Lokaler Alarm vs. Bus Alarm eigentlich mittlerweile schon auf der Roadmap?
                          Ja, ich hatte das als Punkt 3 unter Potential enhancements bei VD issues and enhancements aufgenommen. Wirkt vielleicht etwas seltsam dort, aber für das Feature müssen wir die VD anfassen und wenn wir das tun, dann können wir gleich noch ein paar mehr Punkte aus dem Issue abarbeiten. Nicht ganz sauber getrackt und auffindbar so, da ist definitiv noch Luft nach oben. Aber zumindest ist es erfasst und wird nicht vergessen.

                          Kommentar


                            #88
                            Hallo zusammen,

                            kurze Frage zum flashen der Module: Ich möchte spätere Updates über den Bus aufspielen können und würde daher die "rauchmelder-bcu1_flashstart_0x3000_release_v3.00_libv2.10.hex" mit dem P3 SelfBus Programmer (v1.0, hoffentlich geht der!?) aufspielen. Aber welche Firmware muss ich dann über den Bus einspielen?

                            Viele Grüße,
                            Klayman​

                            Kommentar


                              #89
                              Hallo Klayman,

                              zuerst mit dem Selfbus Programmer den aktuellen Bootloader bootloader_release_v1.20_libv2.10.hex flashen/aufspielen und anschliessend die aktuelle Firmware des RM-Moduls rauchmelder-bcu1_flashstart_0x3000_release_v3.00_libv2.10.hex über den KNX-Bus mit dem Updater übertragen. Weitere Infos gibts im Wiki zum Updater.

                              Viele Grüße
                              Denis

                              Kommentar


                                #90
                                Besten Dank, der Bootloader ist schonmal drauf. Fehlt nur noch ein Rechner mit Java ;-) Hat sich die vd seit der Version 3.5 geändert?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X