Ich würde gerne die Standheizung vom Auto remote ein-/ausschalten.
Da ich in die Arduino-Welt ohnehin schon länger eintauche wollte, scheint mir das gerade passend.
SIM-Karte: Wahrscheinlich so einen IoT-Anbieter... 500 MB Datenvolumen, 10 Jahre Gültigkeit für 10 EUR einmalig... Klingt passend.
Nur wie erreicht man den von außen am Besten?
Und ja, die 90iger-Lösung - Ein Nokia 3210 einfach anzurufen hätte ich bedacht
.
Danke & lG
Da ich in die Arduino-Welt ohnehin schon länger eintauche wollte, scheint mir das gerade passend.
SIM-Karte: Wahrscheinlich so einen IoT-Anbieter... 500 MB Datenvolumen, 10 Jahre Gültigkeit für 10 EUR einmalig... Klingt passend.
Nur wie erreicht man den von außen am Besten?
- Arduino Cloud: (+) Ich schätze das ist relativ schnell umgesetzt. Dashboard, App, ? API ?... (-) laufende Kosten + Abhängigkeit
- IP v6: Ich bin da noch unsicher ob die IoT-Sim-Anbieter das unterstützen. Ebenso ob der Rest in der Verbindungskette das alles unterstütz. Bin da zu wenig Netzwerktechniker
- Eigenen "Cloud"-Service aufsetzen. Entweder via Polling vom Arduino aus... oder eine Socket-Verbindugn? VPN?
Und ja, die 90iger-Lösung - Ein Nokia 3210 einfach anzurufen hätte ich bedacht

Danke & lG
Kommentar