Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Onewire Platine Messung Luftfeuchtigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
    Präzisiere doch mal "komische Werte". Was sagt die Spannung im owfs direkt am Sensor? Klingt nach < 4.0V.

    4 Sensoren am gleichen Bus mit 5V
    Unterschiede der Sensoren bei Feuchtigkeit zwischen +/- 15 % vom fremdgemessenen Feuchtewert.
    Wer spinnt, mein Messgerät oder 3 von den 4 Sensoren?
    1 Sensor geht etwa mit dem externen Geät konform, aber ??

    Vielleicht habe ich einen Krichstrom auf der Platine(n) produziert, aber welche?

    Ich veruche erst einmal den "richtigen" Sensor zu finden!

    LG
    Wolfgang

    Kommentar


      Hat jemand noch ein paar Bausätze übrig?

      Kommentar


        Zitat von greentux Beitrag anzeigen
        Ist wie immer, es muss sich ein Organisator finden...

        Ich hole das Thema noch einmal nach vorne. Ich bin an der Platine interessiert. Würde auch die Organisation übernehmen, wenn ich auch aktuell nicht viel Zeit habe. Vielleicht findet sich auch ein Student der ca. 50-100 Platinen bestückt.

        Oder kann ich ca. 10 Platinen mit Bauteilen irgendwo kaufen?

        Kommentar


          Ich taete Interesse zeigen

          Kommentar


            Coole Sache, ich würde vier oder fünf Bausätze nehmen.
            Kind regards,
            Yves

            Kommentar


              Hallo,

              ich habe den Sensor nuch auch endlich verbaut, aber warum habe ich bei der Feuchte Unterschiede zwischen der Webseite des Sensors und der Busanzeige?

              Hier die Übersicht:

              uncached version
              up directory
              B1-R1-A B1-R1-A
              CA
              EE
              HIH3600 HIH3600
              HIH4000 HIH4000
              HTM1735 HTM1735
              IAD
              MultiSensor MultiSensor
              S3-R1-A S3-R1-A
              VAD 2.78
              VDD 4.65
              address 26E8D197010000B6
              alias
              crc8 B6
              date
              disconnect disconnect
              endcharge endcharge
              family 26
              humidity 68.2322
              id E8D197010000
              locator FFFFFFFFFFFFFFFF
              offset
              pages pages
              r_address B600000197D1E826
              r_id 00000197D1E8
              r_locator FFFFFFFFFFFFFFFF
              temperature 22.375
              type DS2438
              udate
              vis 0.0002441
              In der Conf habe ich:


              [Vorratskeller]
              [[Feuchtesensor]]
              [[[Luftfeuchte]]]
              type = num
              sqlite = true
              knx_dpt = 9
              ow_addr = 26.E8D197010000
              ow_sensor = H
              knx_send = 6/0/180
              knx_reply = 6/0/180



              Der Bus zeigt mir 70,16%

              Wie kommt es zum Unterschied 68,23 / 70,16??

              Gruß
              Jürgen


              Kommentar


                Weil es unterschiedliche Formel für die RH Berechnung gibt.
                Schau in dem "Ordner" HIH4000 nach. "ow_sensor = H" nimmt aus diesem die Daten raus.

                Kommentar


                  Hallo,
                  vielen Dank für die Erklärung!

                  Leider noch ein Problem mit diesem Baustein: Die Temperatur...

                  Im OW Browser bekomme ich sie angezeigt, wie auch oben zu sehen ist.

                  Wenn ich die Adresse 6/115 auf dem Bus abfrage, bekomme ich aber immer nur ein "0" ausgegeben.
                  Ist bei diesem Sensor etwas anders, als bei den DS1820?
                  Hier meine Items dazu:

                  [Vorratskeller]
                  [[Temperatursensor]]
                  [[[Temperatur]]]
                  type = num
                  sqlite = true
                  knx_dpt = 9
                  ow_addr = 26.E8D197010000
                  ow_sensor = T12
                  knx_send = 6/0/115
                  knx_reply = 6/0/115

                  Die anderen Sensoren liefern alle Werte auf den Bus.

                  Gruß
                  Jürgen
                  Zuletzt geändert von Jürgen; 28.07.2016, 17:47.

                  Kommentar


                    So viel ich weiß, kann man von diesem Baustein die Temperatur nicht abfragen (würde ich auch nicht, weil total ungenau, habe ich mal gelesen).
                    T9-T12 sind nur für DS18B20 und somit nur für 28.xxxx Adressen gedacht.

                    Kommentar


                      Hallo,
                      ich würde gerne diese Schaltung anstelle für Luftfeuchte, für 2 Lichtsensoren (SFH5711) verwenden, um diese zur Rolladensteuerung einzusetzen.
                      Damit könnte ich dann über einen größeren Lichteinfallwinkel entscheiden lassen, ob morgens bei Dämmerung die Rolläden hoch, am Tag eine Abschattung halb runter oder Abends bei Dunkel ganz runter fahren sollen.
                      Hat dazu einer vielleicht eine Idee?

                      Kommentar


                        Meinst du "L" für Lux oder doch Anschlusschema?
                        https://github.com/smarthomeNG/smart...lugins/onewire

                        Kommentar


                          ich meinte Anschlussschema, Platinen Layout oder fertige Platinen, vielleicht sogar fertig bestückt

                          Kommentar


                            Dann bin ich raus. ich nutze i2c Sensoren über Arduino direkt am KNX-BUS...

                            Kommentar


                              Zitat von blockbaster Beitrag anzeigen


                              Ich hole das Thema noch einmal nach vorne. Ich bin an der Platine interessiert. Würde auch die Organisation übernehmen, wenn ich auch aktuell nicht viel Zeit habe. Vielleicht findet sich auch ein Student der ca. 50-100 Platinen bestückt.

                              Oder kann ich ca. 10 Platinen mit Bauteilen irgendwo kaufen?
                              Super Sache, ich würde fünf bis acht Bausätze nehmen.
                              Lieben Gruß Walter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X