Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Onewire Platine Messung Luftfeuchtigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    So Platinen sind auch da. Ich werde versuchen, das noch Freitag in der Post zu haben. Kann aber auch erst Samstag rausgehen.

    Grüße
    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
    Baublog im Profil.

    Kommentar


      Prima! Vielen Dank für Deinen Einsatz.

      Kommentar


        Freue mich schon auf die Teile.
        Vielen Dank nochmal!

        Kommentar


          So, ich habe heute meine Sensoren fast fertig bekommen. Leider reichte di Zeit nicht ganz.
          Am Wochenende tüte ich das alles mal ein und dann gehts wohl Montag raus.

          Durch Überlieferung sind 12-14 Leiterplatten verfügbar. Durch die Roomba-Bestellung im Nachbarthread ergibt sich die Möglichkeit, hierfür noch Bauteile zu bestellen...
          Wegen der geringen Stückzahl würde es dann aber wohl 3€ pro Sensor teurer werden. Muss nochmal zählen.

          Jemand noch Interesse?

          Grüße
          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
          Baublog im Profil.

          Kommentar


            Hallo miteinander,

            ich würde mich ggf. mit anhängen, wenn es noch Restbestände hat. Wo auf den 17 Seiten des Threads finde ich den aktuellen Preis?

            Kind regards,
            Yves
            Kind regards,
            Yves

            Kommentar


              Schick mir einfach eine Mail an m at box.li
              Ich verschicke morgen alles und schau dann, wie es mit den Resten aussieht
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                Durch Überlieferung sind 12-14 Leiterplatten verfügbar...

                Jemand noch Interesse?
                Habe den Thread gerade zufällig entdeckt. Ich hätte Interesse an 6 Bausätzen. Sind die noch verfügbar und was würde das kosten?

                Grüße
                Erik

                Kommentar


                  Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                  Schick mir einfach eine Mail an m at box.li
                  Ich verschicke morgen alles und schau dann, wie es mit den Resten aussieht
                  Hallo.. Hast noch 2 Sets da? Ich würde mich freuen

                  Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
                  www.knx-Hausblog.de

                  Kommentar


                    14 Leiterplatten sinds.
                    Bauteile sind noch für 6 da.
                    5 bekommt Yves
                    1 bekommt Robert-Bausatz-Erfinder

                    Sind 8 Platinen Rest.

                    Ein "Carsten" schrieb mir (ohne Bezug aufs Forum) : 2-3
                    2Fast4You78: 2
                    kirekey: 6

                    Bleiben also rein zeitlich 4 für kirekey.
                    Allerdings kosten diese 8 Baugruppen dann 21 € / Stck., da Jumi die Bauteile mitbestellt (und die 100er Staffel aus meiner Bestellung schon gut 2/3 war).

                    Wenn ihr das so wollt, kurze Info: m at box.li Dann geb ich Jumi Bescheid wg der Bauteile...
                    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                    Baublog im Profil.

                    Kommentar


                      Hallo,

                      es scheint doch zu aufwändig, hier nochmal den ein oder anderen Bausatz zu ermöglichen. Daher mache ich mit Yves und Robert den Sack zu.
                      Wenn alles klappt, sollten wir in ein paar Wochen eher nochmal ne Bestellung machen. Wie das geht, weiss ich ja nun

                      Wobei: Auch diese Sammelbestellung hat (wie auch die letzte) einen externen Impuls ausgelöst. Ich hoffe, ich verrate nicht zu viel, aber die Wireshop-Jungs werden in Zukunft auch eine Low-Budget-Version des Multisensors herausbringen... Es bleibt spannend.

                      Grüße
                      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                      Baublog im Profil.

                      Kommentar


                        So, ich habs heute geschafft, meine Bausätze zusammenzulöten und in Betrieb zu nehmen. Was soll ich sage: sie gehen
                        Spannung ist ok, Feuchte passt. Alles ok.
                        Bilder mit kleiner Anleitung stelle ich nachher noch ein.

                        Die ersten Pappkartons werden wohl morgen bei euch ankommen.
                        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                        Baublog im Profil.

                        Kommentar


                          Huhu, Danke für die Arbeit die du dir da gemach hast. :-)

                          Auf das Löten freue ich mich schon. Echt! :-)

                          Kommentar


                            Fangen wir mal an mit den Bauteilen. Im Bild unten seht ihr von links nach rechts:
                            - 10 nF (2 pro Bausatz, markiert mit einer roten Kante)
                            - 10 µF (1 pro Bausatz, durchsichtige Verpackung)
                            - 80.6 kOhm (1 pro Bausatz, keine Markierung)
                            - 100 kOhm (1 pro Bausatz, markiert mit 2 roten Kanten)
                            unten:
                            - Leiterplatte (1 pro Bausatz)
                            - Feuchtesensor (1 pro Bausatz)
                            - Schottky Diode (1 pro Bausatz)
                            - den 2438 hatte ich an dem Tag vergessen
                            - die geniale Klemme fehlt auch auf dem Bild.


                            Sollte irgendjemandem ein Bauteil fehlen, schicke ich nen Brief nach. Es wurde aber alles 3x durchgesehen. Aber die Dinger sind ja verdammt klein
                            Angehängte Dateien
                            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                            Baublog im Profil.

                            Kommentar


                              Weiter gehts zur Lötseite (wenn man das so bezeichnen möchte).
                              Von links:
                              - Shottky Diode
                              - 10 µF (Polung egal, ist Keramik)
                              - 10 nF
                              - 80.6 kOhm
                              - 100 kOhm

                              Auf den Widerständen steht sogar die Größe drauf, für alle die ein Mikroskop haben...
                              Da ich an dem Tag den 2438 nicht mit hatte, sieht man ihn später. Hier sollte er aber direkt mit drauf (PIN 1, ist markiert, rechts unten).
                              Angehängte Dateien
                              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                              Baublog im Profil.

                              Kommentar


                                Einmal wenden und nun den Feuchtesensor platzieren. Ich gebe zu, das schwerste Stück Arbeit
                                Angehängte Dateien
                                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                                Baublog im Profil.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X