Hallo,
Ich habe derzein kleine Süße Soundmodule aufem Tisch, die können x-hundert Sounds abspielen die auf ner SD-Karte als Wave gespeichert werden (leider nur mit 8bit und 16khz Samplerate).
Da dacht ich, das wär doch was als kleines Sprachausgabemodul dass man in ner UP-Dose unter ner Blindabdeckung versenken und mit ner Tasterschnittstele ansteuern könnte eigentlich Ideal, z.B. um zu Signalisieren dass die Waschmaschine fertig ist, oder als Alarmausgabe.
Gäbs da überhaupt interesse an sowas?
Nur wie viele Sounds sollte sowas abspielen können (davon hängt natürlich die Anzahl der Eingänge ab)
4 oder 8, oder mehr?
Achja einen integrierten Verstärke hat das Teil auch, da kann man Lautsprecher mit 0,5W an 8ohm anschließen.
Es ist aber auch möglich den DAC-Ausgang heraus zu führen um damit als normales Line-Signal auf nen Verstärker zu gehen.
Vlt. gäbs ja Interresenten und Ideen für sowas.
Gruß
David
Ich habe derzein kleine Süße Soundmodule aufem Tisch, die können x-hundert Sounds abspielen die auf ner SD-Karte als Wave gespeichert werden (leider nur mit 8bit und 16khz Samplerate).
Da dacht ich, das wär doch was als kleines Sprachausgabemodul dass man in ner UP-Dose unter ner Blindabdeckung versenken und mit ner Tasterschnittstele ansteuern könnte eigentlich Ideal, z.B. um zu Signalisieren dass die Waschmaschine fertig ist, oder als Alarmausgabe.
Gäbs da überhaupt interesse an sowas?
Nur wie viele Sounds sollte sowas abspielen können (davon hängt natürlich die Anzahl der Eingänge ab)
4 oder 8, oder mehr?
Achja einen integrierten Verstärke hat das Teil auch, da kann man Lautsprecher mit 0,5W an 8ohm anschließen.
Es ist aber auch möglich den DAC-Ausgang heraus zu führen um damit als normales Line-Signal auf nen Verstärker zu gehen.
Vlt. gäbs ja Interresenten und Ideen für sowas.
Gruß
David
Kommentar