Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ideen für Sound(sprach)modul

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Multimedia] Ideen für Sound(sprach)modul

    Hallo,

    Ich habe derzein kleine Süße Soundmodule aufem Tisch, die können x-hundert Sounds abspielen die auf ner SD-Karte als Wave gespeichert werden (leider nur mit 8bit und 16khz Samplerate).

    Da dacht ich, das wär doch was als kleines Sprachausgabemodul dass man in ner UP-Dose unter ner Blindabdeckung versenken und mit ner Tasterschnittstele ansteuern könnte eigentlich Ideal, z.B. um zu Signalisieren dass die Waschmaschine fertig ist, oder als Alarmausgabe.

    Gäbs da überhaupt interesse an sowas?

    Nur wie viele Sounds sollte sowas abspielen können (davon hängt natürlich die Anzahl der Eingänge ab)
    4 oder 8, oder mehr?

    Achja einen integrierten Verstärke hat das Teil auch, da kann man Lautsprecher mit 0,5W an 8ohm anschließen.
    Es ist aber auch möglich den DAC-Ausgang heraus zu führen um damit als normales Line-Signal auf nen Verstärker zu gehen.


    Vlt. gäbs ja Interresenten und Ideen für sowas.


    Gruß
    David

    #2
    Hallo David,

    hm, würde da direkt meine Klingel / Gong bauen und in eine Unterputzdose versenken.

    Gruß Moritz

    Kommentar


      #3
      Hättest du bitte weitere Infos zu dem Modul?
      Hersteller, Typ, Preis?, Schnittstellen?
      Vielleicht ist es auch für andere interessant.
      Danke

      Kommentar


        #4
        Es handelt sich um so ein Modul

        Preis für ne komplette Platine mit Soundmodul würd ich bei so ca. 40€ ansetzen, evtl. auch weniger.

        Kommentar


          #5
          Inkl. Busankoppler, Applikation und Verstärkter? Da würde ich mal 2 zum Testen nehmen!

          Zitat von daviid Beitrag anzeigen
          Es handelt sich um so ein Modul

          Preis für ne komplette Platine mit Soundmodul würd ich bei so ca. 40€ ansetzen, evtl. auch weniger.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            Ne keine direkte Ankopplung an Bus.

            Die Ansteierung würde wie gesagt über die Ausgänge einer Tasterschnittstelle, oder einen Schaltaktor.

            Kommentar


              #7
              WOW, von so einem Teil träume ich schon seit geraumer Zeit.

              Wenn die Ansteuerung via Tasterschnittstelle erfolgt, dann wären wahrscheinlich 4 Sounds pro Modul ideal. Zumindest kenne ich nur maximal 4fach Tasterschnittstellen.

              Gruss
              Marcel
              seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
              HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
              60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

              Kommentar


                #8
                Man muss aber dazu sagen, die Soundqualität ist nich sooo toll.

                Es sind halt nur 8bit mit 16kHZ, d.h. dass es nicht grad CD-Qualität hat

                Es heißt zwar das Teil kann auch 32kHz, aber hinbekommen hab ich das noch nicht, aber da bin ich dran.

                Kommentar


                  #9
                  Gibts auch in hochwertiger: MP3 Sound-Modul MSM 2, Fertiggerät | ELV-Elektronik
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von marlan99 Beitrag anzeigen
                    Zumindest kenne ich nur maximal 4fach Tasterschnittstellen.
                    Moin,

                    Theben und MDT haben 6-fach TS im Angebot.

                    Vg,
                    Mucki

                    Kommentar


                      #11
                      Bist du sicher?

                      Es geht hier um UP Tasterschnittstellen die als UP Ausgang konfiguriert werden können. Da fallen mir spontan ABB US/U und Hager ein. Und beide haben nur maximal 4 Ausgänge.
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #12
                        Naja, beide können lt. Hersteller als Ausgänge betrieben werden.

                        Vg,
                        Mucki

                        Nachtrag:

                        Theben

                        MDT

                        Kommentar


                          #13
                          Coole sache. Das wusste ich nicht. Danke

                          Dann würde ich das Soundmodul auf die maximal erhältliche Anzahl Ausgänge von Tasterschnittstellen auslegen
                          Gruss Patrik alias swiss

                          Kommentar


                            #14
                            Oder gleich die ABB US/U 12.2 mit 12.Ausgängen nehmen ;-)
                            Greetings, Torsten

                            Kommentar


                              #15
                              ...um die 24 Käbelchen anzuschließen, dürfte der Platz auf dem Soundmodul etwas knapp werden.
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X