Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tablet als Visu: Wie Bildschirm dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Du musst nur für 1 Sekunde mal den Strom wegnehmen. Das stört dein Phone beim Laden definitiv nicht. Das Tablet ist dann aber an.
    Ist definitiv die einfachste Variante. Natürlich kannst Du bei den OpenHAB Jungs mal fragen, ob auch was zu programmieren geht...
    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
    Baublog im Profil.

    Kommentar


      #17
      automatische Sperre

      Zitat von greentux Beitrag anzeigen
      Das Tablet ist dann aber an.
      Aber wie geht es dann wieder aus?
      Wenn ich bei meinem iPad nicht nach x Minuten automatisch sperren lasse, dann geht es nicht von selber aus. Lege ich eine automatische Sperre drauf, geht es zwar nach kurzer Unterbrechung der Stromversorgung wieder an, aber ich muss erst den Slider zum Entsperren bentätigen.
      Gruß, Sebastian
      Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
      Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

      Kommentar


        #18
        Zitat von greentux Beitrag anzeigen
        Natürlich kannst Du bei den OpenHAB Jungs mal fragen, ob auch was zu programmieren geht...
        Wenn ich mir diese Seite hier ansehe:
        PowerManager | Android Developers
        scheint das kein unlösbares Problem zu sein, wenn man kein völlig gestörtes Verhältnis zu Programmierung und Java hat.

        Max

        Kommentar


          #19
          Na dann los. Obwohl hier einer immer Android versteht, der andere Äpfel meint... Aber das bekommt ihr schon auseinander.
          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
          Baublog im Profil.

          Kommentar


            #20
            Zitat von greentux Beitrag anzeigen
            Na dann los. Obwohl hier einer immer Android versteht, der andere Äpfel meint... Aber das bekommt ihr schon auseinander.
            Ach so, ja, ähem. Äpfel und Birnen. Naja, dieser Apfelstrunk (zu "Turning Off Screen Locking" scrollen) geht jedenfalls mal in die richtige Richtung.

            Für an die Wand finde ich Android jedenfalls das sinnvollere System: größere Auswahl an Hardware, flexibler zu erweitern, mehr Schnittstellen.
            Fürs Surfen auf der Couch mag das anders aussehen.

            Max

            Kommentar


              #21
              Hallo zusammen,

              für Android habe ich folgende App (openSource) für Bewegungserkennung gefunden:

              android-motion-detection - Android code to detection motion by comparing two images. - Google Project Hosting

              Evtl. wäre es für einen Programmierer hier möglich die App bei erkannter Bewegung um ein Aufwecken des Screens zu ergänzen.

              Gruß

              Patrick
              Planung ersetzt Zufall durch Irrtum.

              Kommentar


                #22
                Habt ihr eigentlich in den betreffenden Räumen keine PM hängen? Ich fände es deutlich eleganter, bei Betreten des Raums über den PM das Tablet zu aktivieren und bei Verlassen wieder zu deaktivieren.

                Max

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von l0wside Beitrag anzeigen
                  Habt ihr eigentlich in den betreffenden Räumen keine PM hängen? Ich fände es deutlich eleganter, bei Betreten des Raums über den PM das Tablet zu aktivieren und bei Verlassen wieder zu deaktivieren.

                  Max
                  Naja, der PM überwacht ja meist den ganzen Raum (oder zumindest Segmente davon) - die Visu soll ja aber eigentlich nur angehen, wenn ich mehr oder weniger direkt davor stehe....

                  Micha

                  Kommentar


                    #24
                    wie wärs mit wakeupscreen (android)
                    Reagiert eigentlich auf Erschütterungen aber man kann das Tool
                    so sensibel einstellen, dass ein Klopfen auf das Tablet zum aktivieren des Displays reicht.

                    Ich muss zugeben nicht so smart wie ein Näherungssensor

                    Kommentar


                      #25
                      ev. ist das eine Lösung: https://knx-user-forum.de/diy-do-you...m-per-udp.html
                      Grüße
                      Christian
                      __________________

                      Kommentar


                        #26
                        Ich habe das bei meiner HTML Visu mit einem "Screensaver" gelöst. Wenn länger als 2 min. keine Eingaben kommen wird dieser aktiviert... ein Tipp auf den Bildschirm wechselt wieder zur Visu. Als Screensaver habe ich die ClockTwo von Biegert&Funk umgesetzt. Sieht schick aus, ich hab auch von weitem ne Uhrzeit, es stört nicht wenns dunkel ist. Für mich ideal. Hier gibts noch n Foto: https://knx-user-forum.de/289009-post22.html
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X