Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Roomba Bluetooth

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo,
    ich melde mal vorsorglich Interesse an...hab allerdings Null Ahnung von Lötarbeiten.
    Frohes Fest.

    Ari

    Kommentar


      #32
      Hallo,

      frohes Fest!


      Leiterbahnen bitte nicht rechwinklig (90°) verlegen. Besser wären 2 x 45° Winkel.

      Gruß
      Christian

      Kommentar


        #33
        Roomba 620...

        Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
        Soweit ich weiß geht das mit allen 5/6/7er Modellen.
        Hallo JuMi,

        zum Heilig Abend haben wir von meinen Eltern einen Roomba 620 Staubsaugerroboter Roomba 620: Info, Rezensionen, kaufen ? iRobot geschenkt bekommen.

        Wo ist denn der Anschluß versteckt, den Du meinst - es ist ja ein 6er-Modell, wie Du es beschrieben hast.

        Liebe Grüße

        Björn

        Kommentar


          #34
          Schau mal unter dem hochklappbaren Griff, da ist zumindest bei unserem 7er Modell der Anschluss unter eine Gummiklappe.

          Ansonsten gibts wohl auch die Variante dass man die obere Abdeckung (der silberne Teil bei dem von dir verlinkten Modell abnehmen muss um dran zu kommen) wenn ich mich da richtig erinner.

          @Jumi, cool dass es voran geht, leider hatte ich die letzten Tage echt keine Zeit, sonst hätt ich beim Layout auchnoch was geholfen (meine Ideen wären aber nur optischer Natur gewesen, die Leiterbahnen sind manchmal nicht ganz optimal, funktionieren tuts aber trotzdem )
          Mal noch ne andere Frage, wo hast du die Platinen fertigen lassen?

          Kommentar


            #35
            Anschluß 620er

            Hallo Daviid,

            vielen dank für Deine Mühe.

            Zitat von daviid Beitrag anzeigen
            Schau mal unter dem hochklappbaren Griff, da ist zumindest bei unserem 7er Modell der Anschluss unter eine Gummiklappe.
            Hier ist beim 620er nix - bin gleich los und hab mal gefühlt... Ein durchgehendes Stück Plastik.

            Zitat von daviid Beitrag anzeigen
            Ansonsten gibts wohl auch die Variante dass man die obere Abdeckung (der silberne Teil bei dem von dir verlinkten Modell abnehmen muss um dran zu kommen) wenn ich mich da richtig erinner.
            Das Ding ist oben weiß - die 3 Knöpfe (Mittelknopf und halbmondförmig oben ein Reinigungsmodus-Knopf und unten einer für den Rückweg auf die Dockingstation) sind silber.
            Ich habe mal versucht, die weiße Abdeckung oben abzunehmen, aber sie ist irgendwie zur Mitte hin befestigt - am Rand rasten so Nasen nach unten hin ein - da kann man die Abdeckung zumindest in weiten Teilen ca. 2 cm hochheben - aber dann geht es nicht weiter - zumindest ohne Gewaltanwendung...

            Wer rauskriegt, wie man den 620er irgendwie steuern kann, der möge Bescheid geben...

            Liebe Grüße

            Björn

            P.S.: Ich habe (auf Endanwender-Niveau) rausbekommen, wie man einen Moxa 5110 und eine Zehnder ComfoAir350 so verheiratet, daß sie per IP und z.B. HS erreicht werden können. Gern stelle ich das zur Verfügung. Wo ist das Archiv hier für solche FAQs... Oder gibt es ein WIKI?

            Kommentar


              #36
              He Björn,

              nicht am Griff bei der 7er Serie sondern unter dem Griff am Gehäuse ist ne runde Kappe mit Aufschrift Serial Port.

              Thema Moxa und CA350
              User MatthiasS hat das Ganze per Baustein schon zur Verfügung gestellt:
              https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...kbaustein.html

              Was ist bei deiner Lösung neu/anders?

              Ari
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #37
                Es geht aber um die 6er Serie
                Das mit unterm Griff meinte ich eigentlich, hab ich wohl blöd beschrieben, aber da hat Björn eh schon geschaut.

                Mhhh, dann weiß ich auch nicht weiter.

                Schau mal hier, aber soweit waren wir ja schon ...
                Was ich beim googeln grad gesehen hab dass es wohl auch mal welche gab bei denen die Schnittstelle auf der Unterseite war (evtl. da mal nach ner kleinen runden Abdeckung mit der Größe eines PS2 Steckers oder ähnlichem suchen )

                Kommentar


                  #38
                  Hallo Rel, MatthiasS hat leider (soweit mir bekannt) nur den Baustein im HS geschrieben. Wie ein unbedarfter User die Hardware so hin bekommt, daß MatthiasS's Baustein überhaupt erst zum Tragen kommen kann, hat er nicht allgemein zugänglich geschrieben. Weiß Du mehr? Bislang mußte ich für jeden Installationsschritt MatthiasS, Moxa oder mein Glück bemühen.



                  Aber schön, wenn es Keinen interessiert und ich der Letzte mit dem Problem war....



                  Gruß Björn


                  Sent from my Nokia Lumia 920 using Tapatalk

                  Kommentar


                    #39
                    Der ist bestimmt auch unter der grossen Zentralabdeckung. Diese ist nur gesteckt. Es handelt sich dabei um ein eiziges grosses Stück dass du weg bekommst, wenn du hinten die Staubschublade entfernst und am oberen Teil des Kunstuffrands nach oben ziehst. Dann kommt fast die gesammte obere Abdeckung (ohne Bedientasten in der Mitte) weg und darunter ist die Buchse zu sehen..

                    EDIT: Ich habe dir gleich mal ein Bild davon gemacht
                    Angehängte Dateien
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Hausbauer
                      Aber schön, wenn es Keinen interessiert und ich der Letzte mit dem Problem war....
                      Ömmm... Wir versuchen dir doch hier gerade zu helfen oder etwa nicht??
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von daviid Beitrag anzeigen
                        @Jumi, cool dass es voran geht, leider hatte ich die letzten Tage echt keine Zeit, sonst hätt ich beim Layout auchnoch was geholfen (meine Ideen wären aber nur optischer Natur gewesen, die Leiterbahnen sind manchmal nicht ganz optimal, funktionieren tuts aber trotzdem )
                        Mal noch ne andere Frage, wo hast du die Platinen fertigen lassen?
                        Ich habe erstmal bei OSH-Park bestellt. Vorläufig sieht das Layout so aus:
                        OSH Park ~ Roomba

                        Ich hab die Typen der Spannungsregler noch mal überarbeitet und konnte so noch ein wenig Bauteile und Platz sparen. Ich warte nun also "nur" noch auf die Platinen und HC-05. Die Bohrungen für die Anschlüsse würde ich in einem zweiten Schritt nochmal so weit vergrößern dass man einen Mini-DIN Stecker direkt einlöten kann.
                        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                        Baustelle 2.0 !

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo Swiss,



                          sicher - Du und Daviid sind eifrig dabei. Ich hatte im Gegenzug ja angeboten, für ein anderes Thema etwas zu dokumentieren: Wie bringe ich einen ComfoAir350 mittels Moxa an IP - sodaß der HS-Baustein von MatthiasS oder eine andere Steuerung über IP auf dieses Stück Haustechnik zugreifen kann. Da ich genauso eine StepByStep Anleitung für sowas brauche wie Roomba oder HS Inbetriebnahme, wollte ich im Gegenzug eine Moxa-Inbetriebnahme - Anleitung für IT- und Techniklaien schreiben. Und da kam mir die Aussage von Rel so vor, als wenn ich der letzte User im Forum mit Problemen wäre und keinem mehr helfen könnte.



                          Ich helfe gerne und bin auch froh für jeden Tipp. Daher mein Angebot.



                          Sobald ich meinen Roomba 620 offen habe, poste ich ein Bild davon.



                          Liebe Grüße Björn


                          Sent from my Nokia Lumia 920 using Tapatalk

                          Kommentar


                            #43
                            Ach soo Ich habe den Satz falsch und aus dem Zusammenhang gerissen interpretiert. Sorry.

                            Hast du dich also noch nicht getraut an der Kunstoffabdeckung zu ziehen?
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Hamerheat Beitrag anzeigen

                              Leiterbahnen bitte nicht rechwinklig (90°) verlegen. Besser wären 2 x 45° Winkel.
                              Das wird so im zweistelligen MHz-Bereich relevant. Darunter ist es nur ein Ästhetikthema.

                              Max

                              Kommentar


                                #45
                                Foto des Roomba 620 ohne Abdeckung

                                Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                                Hast du dich also noch nicht getraut an der Kunstoffabdeckung zu ziehen?
                                Jetzt hab ich es getan....

                                Ein kleines Stück rechts vom zentralen Einschaltknopf ist eine Dose....

                                Liebe Grüße

                                Björn
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X