Danke allen hier im Forum für diesen super hilfreichen Thread insbesondere Thorsten und Wintermute für die geniale Arbeit!
Ich habe mich relativ weit durchgelesen und konnte am Schluss ein einfaches "Blink Script" schnell zum laufen bringen auf einem Arduino Nano. Man darf einfach nicht auf der ersten Seite, den ersten Script ausprobieren
da ist der String von "GroupWrite" noch eigenartig definiert.
Ausserdem kann man mit dem Arduino Nano nur senden, ausser man "kappt" FTDI auf dem Print. Wenn man gute Augen hat...
Für alle die wie ich Anfänger sind und versuchen KNX mit dem Siemens Buskoppler BCU 5WG1 117-2AB12 auf einem Arduino Nano zum laufen zu bringen, hier ein Script mit Beschreibung zum PinOut, der läuft. Ich habe mit 1.6.12 compiliert.
Damit kann man zb. mit dem Ultraschalldistanzsensor ziemlich einfach eine Füllstandsanzeige für einen Tank machen.
Ich habe mich relativ weit durchgelesen und konnte am Schluss ein einfaches "Blink Script" schnell zum laufen bringen auf einem Arduino Nano. Man darf einfach nicht auf der ersten Seite, den ersten Script ausprobieren

Ausserdem kann man mit dem Arduino Nano nur senden, ausser man "kappt" FTDI auf dem Print. Wenn man gute Augen hat...
Für alle die wie ich Anfänger sind und versuchen KNX mit dem Siemens Buskoppler BCU 5WG1 117-2AB12 auf einem Arduino Nano zum laufen zu bringen, hier ein Script mit Beschreibung zum PinOut, der läuft. Ich habe mit 1.6.12 compiliert.
Damit kann man zb. mit dem Ultraschalldistanzsensor ziemlich einfach eine Füllstandsanzeige für einen Tank machen.
Code:
// File: GroupWriteBlinkTest.ino // Author: Raphael Huber (2020) // // Test constellation = ARDUINO NANO 5V <-> 5WG1 117-2AB12 // Arduino BusCoupler // Nano // GND GND (PIN 1) // 5V VCC (PIN 5) // RX 30 TX (PIN 4) // TX 31 RX (PIN 2) #include <KnxTpUart.h> // Set Groupadress of this arduino KnxTpUart knx(&Serial, "5.0.30"); void setup() { // LED pinMode(13, OUTPUT); digitalWrite(13, LOW); // KNX Serial.begin(19200, SERIAL_8E1); knx.uartReset(); } void loop() { knx.groupWriteBool("1/1/28", true); digitalWrite(13, HIGH); delay (1000); knx.groupWriteBool("1/1/28", false); digitalWrite(13, LOW); delay (1000); }
Kommentar