Was für ein Shield meinst Du denn?
Ein 3,3V-Arduino an einem 5V-TPUART wird ohne Pegelwandler an RX und TX vermutlich nicht funzen. Vor allem der TX am Arduino, da Du mit dem 3,3V-High-Pegel unter dem benötigten 0,7*VCC-Threshold am TPUART bleibst. Der TPUART kriegt vom Sendeversuch also nix mit. Auf RX-Seite wird Dir ohne Schutzbeschaltung die interne Clamp-Diode nach VCC am Arduino durchbrennen. Da reicht als quick&dirty-Lösung aber ein strombegrenzender Widerstand.
Ein 3,3V-Arduino an einem 5V-TPUART wird ohne Pegelwandler an RX und TX vermutlich nicht funzen. Vor allem der TX am Arduino, da Du mit dem 3,3V-High-Pegel unter dem benötigten 0,7*VCC-Threshold am TPUART bleibst. Der TPUART kriegt vom Sendeversuch also nix mit. Auf RX-Seite wird Dir ohne Schutzbeschaltung die interne Clamp-Diode nach VCC am Arduino durchbrennen. Da reicht als quick&dirty-Lösung aber ein strombegrenzender Widerstand.
Kommentar