Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
WOLi2
Einklappen
X
-
Zitat von trax Beitrag anzeigenmfd
Abhilfe bis Update: aktiviere Notifications
Der Hinweis zu den möglichen Formaten sollte evtl. irgendwo in der App selbst oder der Beschreibung auftauchen.
Kommentar
-
trax
hallo,
ich benutze routing. Theoretisch könnte ich mir vorstellen, dass die Fritzbox Multicast blockt. Aber wie gesagt, sehe ich in einer busmonitor App auf meinem über das gleiche WLAN verbundene Smartphone die Befehle. Die App verbindet auch über multicast.
Hier die log-Datei:
Code:24.12.2015 / 7:50:47 > 0 < WOliservice -- ...create ActionPerformer 24.12.2015 / 7:50:48 > 0 < Network -- Wifi connected 24.12.2015 / 7:50:48 > 0 < Network -- connected to: "FRITZ!Box 7490" 24.12.2015 / 7:50:48 > 0 < Network -- connected to HomeNetwork 24.12.2015 / 7:50:48 > 0 < Network -- IP Address(es) found 24.12.2015 / 7:50:48 > 0 < KNXGatewayfinder -- looking for Gateways... 24.12.2015 / 7:50:48 > 0 < TextToSpeech -- set language: deu_DEU 24.12.2015 / 7:50:48 > 0 < NetworkChangedReceiver -- Network changed 24.12.2015 / 7:50:48 > 0 < Network -- Wifi connected 24.12.2015 / 7:50:48 > 0 < Network -- connected to: "FRITZ!Box 7490" 24.12.2015 / 7:50:48 > 0 < Network -- connected to HomeNetwork 24.12.2015 / 7:50:48 > 0 < Network -- IP Address(es) found 24.12.2015 / 7:50:48 > 0 < WOLiActivity -- WolisService connected 24.12.2015 / 7:50:48 > 0 < WOLiActivity -- WoliState: OFF 24.12.2015 / 7:50:58 > 0 < KNXGatewayfinder -- 1 Gateway(s) found 24.12.2015 / 7:50:58 > 0 < KNXGatewayfinder -- Gateway:KNX / IP-Router REG-K 24.12.2015 / 7:50:58 > 0 < KNXGatewayfinder -- looking for Gateways... 24.12.2015 / 7:50:58 > 0 < WOliservice -- Gatewayfinder returned... 24.12.2015 / 7:50:58 > 0 < setWoliState -- to: true 24.12.2015 / 7:50:58 > 0 < setWoliState -- using KNX 24.12.2015 / 7:50:58 > 0 < KNXProcessListener -- ...create ProcessListener 24.12.2015 / 7:50:58 > 0 < KNXWorker -- ...starting KNXWorker 24.12.2015 / 7:50:58 > 0 < KNXWorker -- use Gateway KNX / IP-Router REG-K 24.12.2015 / 7:50:58 > 0 < KNXWorker -- Gateway DeviceInfo: device 1.1.0 "KNX / IP-Router REG-K", KNX medium TP1, installation 0 project 0 (project installation ID 0), routing multicast address /[URL="http://224.0.23.12/"]224.0.23.12[/URL], MAC address 00-24-6d-00-[URL="https://knx-user-forum.de/core/x-apple-data-detectors://48"]8a-13[/URL], S/N 0x00c5010081b1 24.12.2015 / 7:50:58 > 0 < KNXWorker -- using Local: /[URL="http://192.168.31.26:49152/"]192.168.31.26:49152[/URL] 24.12.2015 / 7:50:58 > 0 < KNXWorker -- trying ROUTING-Connection 24.12.2015 / 7:50:58 > 0 < KNXWorker -- ROUTING-Connection OK 24.12.2015 / 7:50:58 > 0 < KNXWorker -- ...start ProcessListener 24.12.2015 / 7:50:58 > 0 < KNXWorker -- ... started 24.12.2015 / 7:51:08 > 0 < KNXGatewayfinder -- 1 Gateway(s) found 24.12.2015 / 7:51:08 > 0 < KNXGatewayfinder -- Gateway:KNX / IP-Router REG-K 24.12.2015 / 7:51:08 > 0 < WOliservice -- Gatewayfinder returned... 24.12.2015 / 7:51:08 > 0 < KNXGatewayfinder -- looking for Gateways... 24.12.2015 / 7:51:18 > 0 < KNXGatewayfinder -- 1 Gateway(s) found 24.12.2015 / 7:51:18 > 0 < KNXGatewayfinder -- Gateway:KNX / IP-Router REG-K 24.12.2015 / 7:51:18 > 0 < WOliservice -- Gatewayfinder returned...
Kommentar
-
Hi,
ich habe gerade Woli2 ausprobiert und es ist wirklich klasse, super Arbeit!
Funktioniert per KNX sofort, nur bei UDP hapert es bei mir noch.
Wie sendet Ihr die UDP Nachricht? (nutze smarthome.py).
Möchte die URL Variante nutzen um das Kamerabild aufpoppen zu lassen.
(Nutze die Hikvision DS-2CD2032-I Kamera wo es hier im Forum einen tollen Thread gibt, vielleicht kennt die einer)
Gruß René
Kommentar
-
Auch wenn die Frage hier schon öfter aufgetaucht ist...Woher bekomme ich die 0.26 Version? Über https://play.google.com/apps/testing/at.asp1.woli bekomme ich kein Update, da steht zwar ich bin Tester, aber es passiert nichts. Unter dem Link https://sourceforge.net/projects/woli2/files/ kommt auch als angemeldeter Benutzer Forbidden.
Kommentar
-
Traqso http://mknx.github.io/smarthome/plugins/network.html
dort wird erklärt wie man udp per smarthome.py senden kann
Kommentar
-
Zitat von android Beitrag anzeigenAuch wenn die Frage hier schon öfter aufgetaucht ist...Woher bekomme ich die 0.26 Version? Über https://play.google.com/apps/testing/at.asp1.woli bekomme ich kein Update, da steht zwar ich bin Tester, aber es passiert nichts.
Kommentar
-
Zitat von Eugenius Beitrag anzeigenIch habe gerade ausprobiert. Als Tester angemeldet. im Play Store normale Version (0.18) runtergeladen. in wenigen Minuten habe ich (nachträglich als Update) 0.26 bekommen.
Hätte mir gewünscht dass es die Beta-Versionen auch außerhalb des Playstores gibt. Hab meine dann auf Nachfrage per Email erhalten.
Kommentar
-
Ich hab' die Version 0.26 jetzt lustigerweise bekommen - der Play Store zeigt mir zwar immer 0.18 an, aber auf dem Tablet bietet mir der Play Store ein Update auf 0.26 an.
Jetzt habe ich eine andere Frage - kann man das Display über UDP auch ohne Wakelock einschalten? Ich möchte nur einen wakeup-Impuls senden wenn der Bewegungsmelder etwas bemerkt, und das Tablet schaltet den Display dann ohnehin nach 1 min aus.
Ist es außerdem möglich mehrere Aktionen mit einem UDP-Paket zu triggern? z.B. Display ein und App starten.
Kommentar
-
Zitat von trax Beitrag anzeigenV0.27 kommt ... etwas Geduld ... ich möchte die Version einige Zeit testen bis sie als Beta erscheint
Bis wann kommt denn die v0.27 zum testen? Ich würde gern mit meiner Tunnel Verbindung und Tasker weiterarbeiten.
Gruß
AndiGruß
Andi
Kommentar
-
Zitat von walterw Beitrag anzeigen- kann man das Display über UDP auch ohne Wakelock einschalten?.
Zitat von walterw Beitrag anzeigenIst es außerdem möglich mehrere Aktionen mit einem UDP-Paket zu triggern?.
( ... einfach beide Befehle mit dem selben Trigger anlegen)
Zitat von tger977 Beitrag anzeigenBis wann kommt denn die v0.27 zum testen?Grüße
Christian
__________________
Kommentar
Kommentar