Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WOLi2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Borgal
    Zitat von Borgal Beitrag anzeigen
    Leider gab es keine Reaktion auf das Signal der GA ..Vielleicht hast du ja einen Denkanstoß für mich.
    - Kann dein KNX/IP-Gateway(Interface) die eingestellte Verbindungsart (tunneling / routing)
    - wird diese Schnittstelle überhaupt von WOLi gefunden ?

    Zitat von Borgal Beitrag anzeigen
    ... wird die xxAPI2 kurz angezeigt und dann läd er die Seite komplett neu.
    - das ist "normal", aber nicht "er" lädt die Seite neu sondern die xxAPI lädt neu - das macht die auch in anderen Browsern
    Grüße
    Christian
    __________________

    Kommentar


      toggle
      Zitat von toggle Beitrag anzeigen
      das unregelmäßige Flackern im oberen Drittel
      - keine Idee was das ist ... echt gar keine Idee *sorry*

      ​​​​​​​
      Zitat von toggle Beitrag anzeigen
      nur <LF> interpretieren...
      - macht wohl Sinn (https://de.wikipedia.org/wiki/Zeilenumbruch)

      ​​​​​​​
      Zitat von toggle Beitrag anzeigen
      Wenn WOLi aktiv ist und ich versuche die WOLi-Startseite aufzurufen (über die Statuszeile oder über App-Icon), dann sehe ich kurz die WOLi-Startseite, die sofort von der Standardseite "Anwendungen" der TabS-Einstellungen überdeckt wird. Wenn ich nun die Taste "Zurück" drücke, komme ich zur WOLi-Startseite.
      - nun das ist gewollt - muss ich wohl noch erklären ....
      Um die Bildschirmhelligkeit nicht nur zu verändern sondern zu "setzen" braucht WOLi eine Berechtigung für "Settings". Diese muss vom Benutzer gesetzt werden, und das geht wiederum nur auf dieser Einstellungsseite - die WOLi freundlicher Weise gleich für dich öffnet .... bis WOLi diese Berechtigung hat.
      Grüße
      Christian
      __________________

      Kommentar


        Zitat von toggle Beitrag anzeigen
        Wie verwendet man die WakeLock-Einträge ON und OFF? Die Aktion wird doch bereits durch das Triggerwort in UDP spezifiziert. Und die angehängte 1 oder 0 lösen ON bzw. OFF aus.
        Funktionen die in früheren Versionen angelegt wurden und eventuell nach einem Update noch bestehen , müssen manuell auf Aktuelle geändert oder gelöscht werden.
        (seit V0.33 ungültige UDP Funktionen; WakeLock OFF, WakeLock ON, NotifyID, Browse To ID, Speak ID)
        Grüße
        Christian
        __________________

        Kommentar


          Ich habe nun auch festgestellt, dass WOLi die Verbundung zum IP-Stack nach einer Weile irgendwie verliert. Und es spielt keine Rolle, ob ich TabS manuell geweckt habe oder sogar WOLi in den Vordergrund setze. Neue Trigger kommen einfach nicht mehr an, bis ich WOLi-Service aus- und dann wieder einschalte.

          Wie lange die Anbindung richtig funktioniert, kann ich nicht sagen, aber am nächsten Tag geht es meistens ohne manuelle Interaktionen nicht mehr. Und ich wüsste nicht, dass TabS alternative Schnittstellen hätte, mit denen WOLi liebäugeln könnte. Möglicherweise wird die WLAN-Verbindung zur Fritzbox temporär unterbrochen. Aber TabS lässt sich jederzeit anpingen.

          Kommentar


            Hallo!

            Seit dem letzten Update stoppt Woli nach dem Start sofort wieder (Samsung Note 4 mit Android 6....)

            LG Klaus

            Kommentar


              Klaus007
              kannst du das irgendwie eingrenzen oder näher beschreiben, bzw. mir das WoliLog (per PN) zukommen lassen ??
              ...das ist jetzt bisschen wenig Information...

              Hat sonst jemand derartige Probleme ?
              Zuletzt geändert von trax; 15.02.2017, 19:42.
              Grüße
              Christian
              __________________

              Kommentar


                Hallo!

                Wie komme ich an das Logfile, ohne dass woli läuft? Sobald ich woli starte, kommt ein popup in dem steht, das woli beendet wurde. Wenn ich der Einzige mit diesem Problem bin, werde ich es einfach noch mal neu installieren.


                LG

                Kommentar


                  Klaus007
                  Achso - stürzt sofort ab ...
                  Wenn beim Start sofort ein Absturz verursacht wird - hilft eine Neu-Installation - da stimmt mit den gespeicherten Einstellungen was nicht
                  Bitte - sofern dir dein System die Möglichkeit bietet - diesen Absturz auch (an Google) melden.
                  Grüße
                  Christian
                  __________________

                  Kommentar


                    trax

                    Christian, ich werde aus der ScreenBrightness Funktion nicht schlau: Habe nun alle Rohwerte von 0 bis 255 an Woli geschickt, ich bekomme aber auf allen Tablets (eins mit Android 4.4, eines mit 5.0.2) nicht mehr als 50% Bildschirmhelligkeit hin. Sobald Rohwerte > 127 (DPT5.001 entsprechend >50%) gesendet werden wird das Display auf 0 gesetzt. Werte von 0-127 führen zu 0-50% Displayhelligkeit, über 50% ist nicht einstellbar bzw führt zu Helligkeit 0. Kann es ggf. sein daß da intern mit DPT als signed Wert von -128 bis +128 gerechnet wird?


                    Gruß
                    Andi

                    Kommentar


                      tger977
                      ... das liegt an der Byte-Interpretation in Java - und so wie ich das sehe betrift das somit alle über KNX übermittelten Werte
                      ich bringe das in Ordnung ...
                      Grüße
                      Christian
                      __________________

                      Kommentar



                        Update ... Version 0.37
                        Änderungen / Changelog
                        • Buxfixes (u.a ist das Problem mit mehreren IP-Schnittstellen endlich gelöst)
                        • Feedback
                          - sowohl bei den Benachrichtigungen als auch für den AlertDialog lassen sich als "Feedback" die Aktionen::B:“ (=Browse to:url), ::L:“ (= LaunchApp:ID) und „::S:“ (= Send Intent:text) verwenden.
                        Korrektur:
                        ::U:“ (=browse to: URL)
                        Zuletzt geändert von trax; 05.10.2017, 21:34. Grund: Korrektur
                        Grüße
                        Christian
                        __________________

                        Kommentar


                          Hallo Christian,

                          leider habe ich immer noch dasselbe Verhalten - WOLi bekommt nach einer Weile keine UDP-Trigger mehr mit. Es sei denn, das Tablet wird geweckt und WOLi wird aufgerufen.

                          Ich habe dir meine Log-Datei per PN geschickt.

                          Kommentar


                            Hallo Christian,

                            wäre es für eins der nächsten Updates ggf. möglich Woli auch eine Systemsperre (quasi wie ein drücken des Powerknopfes) oder zumindest ein komplettes "Display Off" ausführen zu lassen? Damit könnte man gezielt bei Abwesenheit die Systemsperre aktivieren und/oder dieses feature auch nutzen um z.B. Display damit gezielt abzuschalten (z.B. über Szene Schlafen gehen werden auch die Tablets bzw. deren Displays sofort ausgemacht...)

                            Wenn ich das über die vorhandene Bildschirmhelligkeit auf "0" versuche ist das Display leider nach wie vor an und stört den WAF im Schlafzimmer etwas. Bei der Wakelock Funktion greift ja immer erst noch der Timer von Android.
                            Gruß
                            Andi

                            Kommentar


                              Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
                              ... Display damit gezielt abschalten ...
                              Das ist schon länger auf der Wunschliste - und erfordert jedenfalls Admin-Rechte für WOLi - womit ev. auch nicht jeder einverstanden sein wird...
                              Das Problem ist aber, dass der Hintergrunddienst das nicht kann (oder besser gesagt darf) - ich arbeite an einer Lösung.

                              Grüße
                              Christian
                              __________________

                              Kommentar


                                Kleine Info am Rande:
                                Mein Xoro Megapad will nach wie vor im PlayStore keine neue WoLi Version finden (ist glaub noch 0.26?). Andere Apps hingegen bekommen regelmäßig Updates über den Playstore.

                                Ich such jetzt mal den Thread nach einem Direkt-Download-Link ab...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X