Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WOLi2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das Problem mit den Verbindungsabbrüchen (alle paar Wochen) kenne ich nur bei Geräten, die per WLAN angebunden sind. Ein Tablet mit LAN-Schnittstelle dagegen läuft bei mir absolut stabil.
    Gruß -mfd-
    KNX-UF-IconSet since 2011

    Kommentar


      Bitte entschuldigt, dass ich hier so lange nichts beigetragen habe ...
      Ich hab (hoffentlich) den Fehler gefunden, der dazu führt, dass nach einem erkannten Verbindungsabbruch der KNX-Teil nicht mehr richtig startet.
      Ich stell demnächst die APK auf die Website - möchte noch ein bisschen testen ( gebe noch Bescheid)

      Grüße
      Christian
      __________________

      Kommentar


        Hallo Trax,

        vielen Dank dafür! Und schön das du wieder da bist

        Kommentar


          there it is ... APK zum Download ...

          woli²-alpha-V0.42.3

          ... ich würde zwar nicht behaupten, dass das Restartproblem "gelöst" ist ... aber funktionieren tut's scheinbar

          Ich hatte nicht wirklich Zeit (Alles) zu testen ... also (wie immer ; ) ohne jedwede Gewähr
          Grüße
          Christian
          __________________

          Kommentar


            Darf man fragen, was das Problem war?

            Kommentar


              trax
              gibt es da irgendeinen Trick bei der Eingabe der Gruppenadressen für KNX.
              Bei mir geht zwar eine 'virtuelle' Tastatur auf dort gibt es aber keine Taste für /
              Tablet ist einen Samsung Galaxy TabA 2019

              Hab mir jetzt erst mal mit copy/paste aus dem Eingabefeld einer anderen APP beholfen, aber das ist wirklich sehr umständlich.

              Bilder im Anhang

              Danke und Gruß
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Techi; 17.07.2021, 14:06.

              Kommentar


                Zitat von Techi Beitrag anzeigen
                gibt es da irgendeinen Trick bei der Eingabe der Gruppenadressen
                ... schon mal mit einer alternativen "Tastatur" versucht ?
                Sollte nämlich schon möglich sein - wurde (glaub ich) noch nie bemängelt ?
                Grüße
                Christian
                __________________

                Kommentar


                  Zitat von Punt1x Beitrag anzeigen
                  Darf man fragen, was das Problem war?
                  Zitat von Punt1x Beitrag anzeigen
                  Das Problem mit den immer wiederkehrenden Verbindungabbrüchen ...
                  Grüße
                  Christian
                  __________________

                  Kommentar


                    Zitat von trax Beitrag anzeigen
                    Ich meinte was das Problem in der APP war, das es sich nicht wiederverbindet

                    Techi Andere Tastatur nehmen. Mit der Samsung gehts nicht.

                    Kommentar


                      trax

                      Hab mal die neue app installiert. Bekomme jetzt folgenden Fehler angezeigt.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        Habe die neue App auch mal installiert, habe keine Verbesserung zur vorherigen Version bemerkt. Die KNX-Verbindung bricht immer noch gelegentlich ab.

                        Kommentar


                          Hallo zusammen,

                          ich habe eben Woli2 auf meine FireHD10 installiert und versucht das Tablet über einen udp-Befehl per edomi zu aktivieren. Leider funktioniert das nicht so wie gedacht. Liegt das ggf. an den modifierten Androit durch Amazon, oder ist meine Herangehensweise nicht korrekt. Per KNX GA funktioniert es problemlos, aber per upd-Befehl nicht. Leider sind alle Tunnel meiner Schnittstelle schon belegt um es direkt über die GA zu steuern.

                          Auf den Dashboard wird mir auch unter wifi SSID nur <unknown ssid> angezeigt, vtl liegt hier schon das Problem.

                          Als Befehl zum aufwecken haben ich folgendes in Edomi konfiguriert:

                          Als command auf den Fire habe ich die Funktion: "WakeLock" aktiviert und als UDP-Text "1" definiert.

                          edomi_upd_fire_hd.JPG

                          Bin über jede Hilfe dankbar.

                          VG Andreas

                          Kommentar


                            Ohne Screenshots von der WOLi2 Config schwer zu beurteilen.
                            Was steht denn im WOLI2 Log?
                            EDOMI Projekt neu aktiviert?
                            Evtl. vor Integration in EDOMI mal mit netcat testen.

                            Kommentar


                              Hallo Andre,

                              danke für Dein Feedback, anbei ein paar Fotos von der Config. Ich hoffe das hilft weiter (vor allem mir).

                              Grüße Andreas
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                Bei den IP Settings screen: als UDP Text setzen (nicht 1).
                                Und dann in den Wakelock Settings die "wake ON message" als 1 und die "wake OFF message" als 0 definieren.
                                Danach als UDP message wolido:screen:1 fürs Einschalten und wolido:screen:0 fürs Ausschalten senden.
                                So funktionierts bei mir.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X