Zitat von NetFritz
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
WOLi2
Einklappen
X
-
Hi Trax...
es gab ja schon richtig gute Changelogs (wie z.B. unten) ... meinst du, die könntest du im 1. Threat alle zusammenfassen?
Ggf. auch mit einem Link zur aktuellen Version?
Da wäre schon viel zu einer tollen Doku dann gesammelt.
Die ich gerade vermisse.
Bin erst vor kurzem hier eingestiegen und die ganzen Seiten nach Infos zu durchforsten ist schon mühsam.
Gibt es eigentlich auch mit Möglichkeit mit einem UDP-Befehl mehrere Reaktion auszuführen?
DisplayON OPENURL PLAYSOUND....
Danke und Grüße
Thorsten
Zitat von trax Beitrag anzeigenV0.20
Update ... Version 0.20
Änderungen / Changelog- UI ÄnderungenWie auf Bild 1 zu sehen - gibt es für (fast) jede Funktionen einen Settings-Button
> Die Eingabefelder für UDP und KNX Kommunikation wurden in die entsprechende Settings-Seite verschoben.
Für jede Settings Seite kann man eine kleine Hilfe einblenden
- KNX-KommunikationDa die automatische Verbindungswahl nicht zuverlässig funktioniert muss nun ausgewählt werden ob routing oder tunneling verwendet werden soll.
Für die gewünschten Funktionen muss man jeweils GruppenAdressen einfügen - mehrfach ist auch möglich
- UDP-KommunikationWOLi "hört" auf angegebenem UDP-Port und warten auf den Trigger-Text
Für die gewünschten Funktion muss ein eigener Befehls-Text eingefügt werden
Dieser Befehl sollte mit irgendeiner Art Trennzeichen enden - muss aber nicht
Bei Befehlen mit mehreren Parametern bleibt der Doppel-Doppelpunkt (:als Trennzeichen
- neue Funktionen
- AppLauncherinstallierte Apps können gestartet werden
Anlage wie bei den anderen Funktionen - SetVolumees kann SYSTEM,RING,MUSIC und NOTIFICATION Lautstärke eingestellt werden.
ÜbergabeWert ist eine Ganzzahl - Zahlen größer als die max.Lautstärke setzen die Lautstärke auf maximal.
- AppLauncher
- SonstigesIntern hat sich einiges getan - ich hoffe es dient der Perfomance.
... ob der WakeReceiver bleibt ist noch nicht entschieden ... nutzt den noch jemand ?
Kommentar
- UI Änderungen
-
Ach ja... noch etwas:
Code:07.09.2016 / 11:48:37 >0< UDPWorker - UDP-Packet received: wolido:launchapp:1 07.09.2016 / 11:48:37 >1< UDPWorker - NumberFormatException 07.09.2016 / 11:48:37 >0< UDPWorker - UDPReceiverStatus:true
Ich schick z.B. via PHP:
Code:<?php echo '<p>Kleiner Test</p>'; $server_ip = '192.168.178.61'; $server_port = 6666; $message1 = 'wolido:displayon'; $message2 = 'wolido:launchapp:1'; print "Turning on $server_ip, port $server_port"; if ($socket = socket_create(AF_INET, SOCK_DGRAM, SOL_UDP)) { socket_sendto($socket, $message1, strlen($message1), 0, $server_ip, $server_port); print "<br>Display on!<br>"; } else { print("can't create socket"); } sleep(1); if ($socket = socket_create(AF_INET, SOCK_DGRAM, SOL_UDP)) { socket_sendto($socket, $message2, strlen($message2), 0, $server_ip, $server_port); print "<br>Sonos gestartet!<br>"; } else { print("can't create socket"); } ?>
Selbst im Bashscript mit unterdrücktem Zeilenumbruch der gleiche Fehler
Code:#!/bin/bash echo -n "wolido:launchapp:1" > /dev/udp/192.168.178.61/6666
Danke für eure Hilfe.
ThorstenZuletzt geändert von RoyalTS; 07.09.2016, 11:24.
Kommentar
-
Zitat von RoyalTS Beitrag anzeigenNur mal so ne Frage... "Tut sich mit WoLi noch was?"
Obwohl im Sommer "tut" sich da eher weniger - ich hoffe verständlicher Weise
Zu dem Problem mit "NumberFormatExcepction"
Auf Grund dessen, dass es ohne : (Doppelpunkt) funktioniert - gehe ich davon aus, dass du den UDP-Befehl auch ohne : (Doppelpunkt) angelegt hast.
Somit erwartet WOLi dann auch keinen ... :
Das mit dem Sound ist mir bekannt und ist in der aktuellen Alpha bereits korrigiert.
Grüße
Christian
__________________
Kommentar
-
Update ... Version 0.32
Änderungen / Changelog (kurz zusammengefasst)- UI Änderungen
- KNX-Kommunikation update auf calimero 2.1
- UDP-Kommunikation SendIntent hinzugefügt
- neue Funktionen
- Actions
Das WOLi Symbol in der Statusleiste lässt sich um ein Menü mit max. 3 Aktionen erweitern.
Ein Symbol und ein Text können für die Buttons hinterlegt werden.
Als Aktionen stehen zur Verfügung
Alert + ID eines angelegten AlertDialogs
BrowseTo + URL
LaunchApp + ID einer angelegten App im AppLauncher
SendKNX + GA::VALUE:: DPT (:: als Trenner)
SendUDP + DATA::IP oder DATA
- ist keine IP angegeben wird die letzte IP eines Senders verwendet
- als Port wird der in UDP-Settings eingestellte verwendet
SendIntent + Daten
- Actions
- DPT translation for intend sending
- neue Icons
- Sonstiges
Codesäuberung & Bugfixes
Datenbank upgrade Routine
precise Time (ms) in WOLi.Log
Grüße
Christian
__________________
- Likes 3
Kommentar
-
ich hab mich dazu hinreißen lassen rasch eine einfache Dokumentation zur App online zu bringen:
Ist nichts Aufregendes aber erfüllt hoffentlich seinen Zweck.
woli.asp1.atGrüße
Christian
__________________
- Likes 3
Kommentar
-
etwas off-topic.... aber
das war wirklich rasch - zu meiner eignen Überraschung - an einem Wochenende zusammengezimmert
Und Arbeit wars eher nicht - hatte schon sowas wie Spaß da ich noch nie was auf/mit WordPress angestellt hatte. Ein paar HTML, CSS und PHP Grundkenntnisse reichten da aus um ein akzeptables Ergebnis zu erzielen.Grüße
Christian
__________________
Kommentar
Kommentar