Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DIY (Android-)Visu-Display (PC)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Bin auf deine Erfahrung gespannt, da ich noch im Rohbau bin, hoffe ich dass der Lenovo N308 etwas ist ich möchte jedoch die Visu des QC nutzen und das Sonos Plugin darin haben. Dazu benötige ich soweit ich weiss eh Windows drauf. Mal schauen wie deine Erfahrungen sind oder ob es noch eine andere Lösung gibt, HS habe ich gestern auf jedenfall schon mal bestellt jetzt suche ich halt noch das "Pannel" für die Visu...

    Kommentar


      #32
      Hab das Lenovo NOCH nicht. Werde aber berichten sobald es bestellt und geliefert wurde. Diverse HandsOn Videos auf Youtube lassen jedoch hoffen.

      Offene Punkte sind noch:

      * Kann man das Display programmatisch an und ausschalten, und geht WLAN noch wenn das Display aus ist?? --> wichtig für sowas wie die "WoLi" APP

      * Wie praktisch ist der Power-Knopf an der Gehäuserückseite wenn das Teil an der Wand hängt?

      Kommentar


        #33
        Hi tuxedo, hast du den Lenovo N308 inzwischen schon testen können?
        Gruß
        Simon

        Kommentar


          #34
          Nein. Hab den Lenovo noch nicht bestellt. Bin noch mit dem Innenausbau beschäftigt. Hoffe noch auf einen Preisfall. In der Wand habe ich bereits einen ausreichend großen Hohlraum für Netzteil etc. geschaffen. Bin also vorbereitet.

          Wird aber sicher September/Oktober werden bis ich zum Display bestellen komme.

          Kommentar


            #35
            Hallo tuxedo,

            ich wollte mal nachfragen, was bei deinem Display nun rausgekommen ist?
            Ich stehe vor der selben Überlegung / Entscheidung.

            Vielen Dank
            Markus

            Kommentar


              #36
              Ich werde vermutlich diesen hier verwenden: HT225HPB
              Als Hardware ne Chuwi Hibox. wenn die nicht reicht nen NUC, muss man sehen

              Das S in IoT steht für Security

              Kommentar


                #37
                Ich habe immer noch diese Kombination laufen, allerdings mit Debian, Android gibts aber auch für die Odroid:


                Grüße
                David

                Kommentar


                  #38
                  Bei mir läuft aktuell ein XORO Megapad 2151.
                  Von der Hardware "eigentlich" ausreichend, aber die Apps werden immer speicherfressender, so dass der RAM mit 1GB mittlerweile zu knapp bemessen ist. Das System ist schnell damit beschäftigt die Apps im RAM zu swappen, und das macht die Kiste dann langsam.

                  Der Markt an "Smart Displays" ist leider recht dünn besiedelt, so dass es kaum Alternativen gibt. Android an sich hat sich aber für mich als perfekt herausgestellt. So kann Frau dann auch ihre ganzen Küchenapps (Display hängt in Küchenreichweite) drauf laufen lassen.
                  Was ich irgendwann mal noch probieren muss ist, wie sich diverse Android-Kistchen (MXQ Pro z.B.) mit Display mit eingebautem Touch verhalten, oder ob es da Treiberprobleme gibt.

                  Meine anfängliche Anforderung dass das Display Kamera und Mikrofon haben muss hat sich als unnötig herausgestellt. Ist doch einfacher das Smartphone zu zücken um zu skypen als sich vor das Display zu stellen.

                  Kommentar


                    #39
                    Ich bin gerade dabei unsere knx Anlage zu planen, ich möchte gerne den Gira Hs verwenden sehe es aber nicht ganz ein 2,5k€ für den Control Client klar zu machen.

                    Kann man mit den oben genannten „Display“ (megapad) die Client Software betreiben ? Also den quadclient ? Oder sollte man da eher auf ein Windows basierten 24h Mini Pc zurück greifen ?

                    Kommentar


                      #40
                      Auf dem Megapad beko0mmst du nur die Gira Android App zum laufen. Die ist "ähnlich" zum Quadclient, aber nicht identisch.

                      Kommentar


                        #41
                        Ich hätte da eher einen Dell Monitor gedacht mit externen Mini Pc, was spricht gegen so was ? der hohe Stromverbrauch ? die Stabilität des Systems ?

                        Kommentar


                          #42
                          Ich habe eine Lösung für ca. 300-350€ basierend auf Windows mit:

                          Beelink BT3 Pro Intel Mini-PC mit Windows 10 (ca. 140€)
                          https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1

                          Iiyama ProLite T2236MSC Touchscreen
                          Gibt es günstige gebrauchte zwischen 150-200€

                          Der Beelink braucht ca. 6-8 Watt im Betrieb und läuft sehr stabil.



                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von erazor1112 Beitrag anzeigen
                            Beelink BT3 Pro Intel Mini-PC mit Windows 10 (ca. 140€)
                            Oh, das Ding ist mir heute schon mal unter gekommen: https://www.mydealz.de/deals/beelink...b-64gb-1070460
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #44

                              Zitat von erazor1112 Beitrag anzeigen
                              Beelink BT3 Pro Intel Mini-PC mit Windows 10 (ca. 140€)
                              Hört sich verdammt interessant an


                              Ich habe für ein anderes Projekt (Fotobox) den Dell S2240t im Einsatz, der Touch funktioniert ja grandios.

                              http://www.dell.com/bg/business/p/dell-s2240t/pd

                              Ich denke ich werde mir so ein Packet zulegen und das mal testen ob das ganze in einen Gira Up Frame passt.

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von erazor1112 Beitrag anzeigen
                                Iiyama ProLite T2236MSC Touchscreen
                                Gibt es günstige gebrauchte zwischen 150-200
                                Wieviel Watt braucht das in etwa im Betrieb und Standby?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X