Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DIY (Android-)Visu-Display (PC)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Bei der Überlegung meine VoIP APP auf den Desktop zu portieren ist mir gerade noch was aufgefallen:

    So ein eigenbau Smart Display sollte ja nach Möglichkeit auch eine Webcam, ein Mikro und Lautsprecher haben...

    Lautsprecher ist vllt. nicht ganz so das Problem. Hier und da sind die ja schon in Displays eingebaut. Aber ein Display das auch noch eine eingebaute Webcam und Mikro hat ist mir noch nicht begegnet. Oder hat hier jemand einen heißen Tipp für mich?

    Als "reines Visu-Display" ist das vllt. nicht nötig. Aber wenn man damit auch noch die Türsprechanlage erschlagen will, dann ist ein fehlendes Mikro ein Hindernis.

    Eins "irgendwie dranbasteln" ist auch nicht hübsch. Und versteckt anbringen... Ich weiß nicht. Geht vielleicht mit dem Mikro noch. Aber spätestens bei der Webcam wird das hässlich.

    Any ideas?


    [update]

    Okay, wenn man mal genauer sucht (gh.de ist dabei eine große Hilfe), dann findet man auch Touch-Displays mit Webcam, Mikro und Lautsprecher. Aber die sind schnell recht teuer. Und dann auch gleich sehr groß (schnell ist man da bei 27"). Preis liegt bei den "hübschen" schnell über 500EUR.

    Bin gerade noch auf ein weiteres Android Smart Display gestoßen: HP Slate 21 --> http://store.hp.com/GermanyStore/Mer...erch-marketing

    Ist schneller als das Viewsonic oder Acer, und nur ein wenig teurer (ab 332EUR --> http://geizhals.de/hp-slate-21-s100-...-a1036442.html). Aber hat auch einen optischen Touch. Die paar Tage die ich den VSD220 jetzt in Benutzung habe, hab ich schnell festgestellt: Optischer Touch funktioniert. Ist ganz okay. Aber schnell ist man so nah mit einem knöchel oder anderen Finger am Display ohne es zu berühren und schon wird Multitouch ausgelöst. Kapazitiver Touch wäre doch etwas geschickter.
    Den HP Slate 21 in schwarz, mit kapazitiven Touch und von mir aus rund 400EUR und ich wäre dabei.... Bin weiter auf der Suche...

    [update]

    Scheinbar frisch von der CES2014:

    http://www.netzwelt.de/news/114421-l...c-android.html

    Lenovo N308, 19.5", rund 450US$, vorraussichtlich ab Februar in den USA zu haben

    [update]
    Ok, den Lonovo gibt's auch schon bei uns: http://shop.lenovo.com/de/de/desktop...n-series/n308/
    400EUR... Hat aber mehr Speicher als man von einem Android Gerät erwarten würde --> Neben dem Flash gibt's noch 500GB Platte.

    Leider auch ein optischer (IR) Touch :-(

    [update]

    Und noch ein 21,5" Gerät. Dieses mal von Philips (offenbar umgelabelt):
    http://www.philips.ch/c/pc-monitore/...afd_00/prd/de/
    http://www.gizmodo.de/2014/02/26/phi...steuerung.html
    Soll rund 440EUR für die 21,5" Variante kosten. Art des Touchs ist noch unklar und die Bilder sind nicht detailiert genug.

    [update]
    Im Datenblatt stehts: Optischer 2-Punkt Multitouch ... :-(

    Randbemerkung: Wieso kann ich für <300EUR einen TFT mit Größen von 21-27" kaufen die kapazitiven Touch haben. Aber sobald das Ding nicht nur Monitor, sondern "All in one" bzw. "Android" ist, hat man in der Größenklasse optischen Touch... *bäääh* Die Android-HW kostet fast nix. Eine Webcam kostet auch nix. Dann kosten die AIO Geräte 400EUR und mehr und haben den schlechteren Touch... man man man

    Hehe... Das hier sieht aus wie das MikiTech Super Pad dessen Preis ich angefragt hatte:
    http://www.aliexpress.com/item/New-2...532250849.html
    296EUR zzgl. 56EUR Versand zzgl. Zoll? zzgl. Steuern? = ??? Kennt sich jemand aus?


    [update]

    Der AOC I2472PWHUT hat anscheinend 10 Finger Multi-Touch, was so bisher nur von nicht-optischen Touchscreens bekannt ist. Aber eine "Staubkante" hat das Modell dennoch. Keine Ahnung was das nun für ein Touch ist: http://www.aocmonitorap.com/root/anz...lay.php?id=505
    Preis soll bei um 350EUR liegen.

    Wenn das wirklich ein kapazitiver Touch ist, dann wäre das bis jetzt das attraktivste Modell, wenn man mal davon absieht dass man noch einen Rechner braucht...

    Kommentar


      #17
      Den AOC hab ich mir heute auch angeschaut. Zufällig war ein kleiner Bericht in der atuellen TV Movie über Touchsreens mit integrierten Rechner.

      Den AOC gibt es auch mit Android. Dann aber wieder mit 2-Finger Touch.

      Kommentar


        #18
        "Carlos" von MikiTech hat sich gemeldet... Leider erstmal ohne Preisangabe. Er wollte wissen wie viel Stück hab haben will ... Typisch Sales-Man ;-)

        Meine Antwort war: Erstmal den Preis erfahren, dann wenn alles passt ein Stück ordern und ausprobieren. Und wenn dann alles passt, dann gibt's unter Umständen weitere Bestellungen. Vllt. sogar eine Sammelbestellung. Wer weiß.

        Mal schauen was sich ergibt.

        Wenn ich mir den Preis bei Aliexpress anschaue, dann könnte das schon interessant werden. 296EUR+56EUR Versand = 352EUR. 19% werden sicherlich noch drauf kommen. Also knapp 419EUR. Wenn der Gesamtpreis bei sagen wir mal um 450EUR liegt und die Qualität stimmt, dann wäre das ganz okay.
        Wo sonst kriegt man ein 21,5" Android Gerät mit 2GB RAM, Quadcore CPU und kapazitiven 10-Finger Multitouch? Und das auch noch zu so einem Preis?

        Wenn jemand etwas innerhalb Europa findet wäre mir das zwar lieber, aber ich hab hier noch wenig Hoffnung.

        Kommentar


          #19
          Ich meine, ich hätte kürzlich nen HP für 333€ im Schnäppchenticker gesehen

          Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk

          Kommentar


            #20
            http://geizhals.de/hp-slate-21-s100-...-a1036442.html

            Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk

            Kommentar


              #21
              Vorsicht, der HP Slate 21 hat einen optischen Touch.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #22
                Sowohl preis als auch touch Art hatte ich schon recherchiert.... Lesen hilft ;-)

                Kommentar


                  #23
                  Entschuldige!

                  Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk

                  Kommentar


                    #24
                    So, der Sales-Mensch von MikiTech hat sich nochmal gemeldet:

                    Dear Alex,
                    We don't retail,sorry.
                    Alla gut. Dann eben nicht. Bleibt noch der Händler auf Aliexpress.com der das Display ebenfalls anbietet. Oder ich finde noch einen Händler innerhalb Europa... Mal weiter schauen.

                    Kommentar


                      #25
                      Das RIoTboard könnte interessant sein, dafür gibt es bereits ein fertiges Android Image. Fehlt halt nur noch das Display.

                      Kommentar


                        #26
                        Klingt mal nicht schlecht, auch wenn andere Systeme schon mit Dual oder Quadcore arbeiten.
                        Einen günstigen Touch-Screen habe ich ja schon im ersten Post verlinkt. Was mir nur noch sorgen macht ist:

                        * Anbindung Touch an so ein Android
                        * Integration Webcam: Am besten sollte die im Display eingebaut sein, sonst siehts doof aus
                        * Integration Mikrofon: Am besten zusammen mit der Webcam

                        Touch-Screens mit eingebauter Webcam und Mikro gibt es. Sind aber mit >400EUR und vor allem einer Größe von nicht unter 23" recht teuer und auch groß (siehe Touchscreens mit Besonderheiten: Webcam Preisvergleich | Geizhals Deutschland)

                        OpenFrame wäre noch eine Möglichkeit. Aber da müsste ich erst was basteln. Und da das ganze Zwecks Austauschbarkeit über VESA Halterung nicht in die Wand kommt und meine "Schickes Gehäuse das man vor die Wand setzen kann"-Bau-Skills nicht die besten sind, ist das noch nicht die für mich geeignete Lösung :-( Und auch der Preis wäre wohl nicht geringer als bei den Fertigen Lösungen.

                        Das China "Super Pad" mit 21,5" und Kapazitivem Touch das man über aliexpress.com ordern kann ist unterm Strich, so wie ich das gesehen habe, auch nicht wirklich günstig, würde aber sonst alle meine Anforderungen erfüllen. Schätze da ist man auch bei etwas über 400EUR bis man alle Gebühren etc zusammen hat. Somit also kein Schnäppchen. Schon gar nicht wenn man das damit verbundene Risiko (Lieferung, Garantie etc.) mit einberechnet.

                        Ich kann es noch immer nicht glauben dass der Markt hier nix passendes hat... Wenn sich nichts mehr passendes findet, dann werd' ich doch wohl oder über einen optischen Touch nehmen müssen. Prinzipiell funktionieren die ja auch ganz gut. Nur wäre Kapazitiv der fehlende Punkt auf dem "i".

                        [update]

                        Hab mir die Einzelnen Modelle mit optischem Touch nochmal angeschaut und eine Meinung dazu gebildet:

                        Das HP Slate 21 ist für 330-350EUR zu haben. Preis ist aktuell fallen, da Auslaufmodell. Der Nachfolger HP Slate 21 Pro ist aber nicht so sehr an den normalen Consumer gerichtet, sondern eher für den Business- oder Schul-Bereich. Und das Pro-Modell ist auch recht "fett" und trägt stark auf wenn man es an die Wand hängen würde.
                        Also wenn, dann das bisherige Slate 21. Aber ob ich weiß haben möchte? Schwarz gibt's nicht. Also fällt das Slate 21 auch durch das Raster.

                        Der Lenovo N308 ist schwarz, trägt nicht so sehr auf (nur 33mm) und ist mit aktuell rund 400EUR noch im Rahmen des Möglichen. Auch positiv: Das Gerät hat eine 500GB Platte eingebaut und ist "brand neu". Der Lenovo-Shop gibt 1-2 Wochen an. Aber das stand da auch schon letzte Woche. Bei Amazon kann man nur vorbestellen.
                        Einzig vielleicht negativer Punkt: mit 19,5" ist das Display eine Eigenart. Die Auflösung von 1600x900 bei 19,5" sollte aber mit 94ppi noch ausreichend gut sein (der VSD200 hat auch nur 102ppi) [http://www.sven.de/dpi/]
                        Okay, das Gerät hat noch einen Akku den ich nicht wirklich brauche. Ob das auch nochmal ein negativer Punkt ist... Keine Ahnung. Wird sich zeigen.
                        Laut Amazon wird eine Tastatur mitgeliefert. Ob man das Gerät auch komplett ohne Nutzen kann... Wird sich auch zeigen... (--> Hab auf den Bildern nirgendwo einen Power-Knopf oder ähnliches gefunden)

                        Bis auf die "Wird sich noch zeigen" Punkte wäre aktuell das N308 mein Favorit.

                        Kommentar


                          #27
                          Was macht dir beim optischen Touchscreen denn sorgen?

                          Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk

                          Kommentar


                            #28
                            Beim VSD220 kam es öfters mal vor dass ich beim Tippen mit zwei Händen und Zeigefingern hier und da die Knöcheln "in Erkennungsreichweite" hatte und meine Eingabe dann mist war, obwohl nur die Zeigefingerspitzen den Screen berührt haben.
                            Der optische Touch bildet quasi nur einen "unsichtbaren Vorhang" kurz vor der Displayscheibe. Den kann man auch "durchbrechen" ohne das Display zu berühren. Ob das bei anderen Geräten besser gelöst ist oder ob es diesen Effekt dort auch gibt weiß ich nicht. Aktuell gehe ich davon aus dass das bei allen optischen Touch so ist.

                            Wenn man das weiß und drauf achtet ist das sicherlich kein Problem. Aber ein kapazitiver Touch ist halt doch besser.

                            Zum N308 gerade gefunden:
                            http://download.lenovo.com/consumer/...m_20131106.pdf
                            Da sieht man ein Bild des Innenlebens. Sieht wohl so aus als könnte man die so ziemlich alles austauschen und ersetzen. Ggf. größere Platte und mehr RAM?

                            [update]
                            Das Handbuch hab ich auch gefunden: http://download.lenovo.com/consumer/...e_20131104.pdf

                            Power sowie Lautstärketasten sind von vorne betrachtet, hinten links am Gerät. Man muss von vorne über die linke obere Ecke greifen um an die Tasten zu kommen --> Hmmpf. Wenn das mal nicht zum Problem wird wenn das Ding an der Wand hängt.

                            Kommentar


                              #29
                              Hab bei Youtube jetzt einige HandsOn Videos zum N308 angeschaut. Im direkten Vergleich zum VSD220 ist die Touch-Funktion offensichtlich besser und die reaktion des Geräts auf die Touch-Aktion ist schneller/besser.

                              Laut Lenovo Shop ist das Gerät binnen 2-3 Werktagen versandbereit. Amazon listet es immer noch mit "vorbestellbar".

                              Am Montag läuft die Frist für mein VSD220 ab. Dienstag geht's dann zur Post. Wenn ich meine Kohle dann zurück hab werde ich mir das N308 mal testweise zulegen. Die HandsOn Videos sehen alle vielversprechend aus und eine Maus/Tastatur-Pflicht bei der Bedienung scheint es nicht zu geben.

                              Eine "bessere" DIY Variante ist mir noch nicht untergekommen. Problematisch ist hier nach wie vor die Kamera/Mikrofon-Integration, welches es nur bei noch teureren Geräten zu geben scheint.

                              Kommentar


                                #30
                                Kleines Update:

                                Hab die Kohle für mein Rückabgewickeltes Viewsonic VSD220 wieder zurück. Habe weiterhin den Lenovo N308 im Auge. Preis aktuell bei etwas über 380EUR. Bin mir nich sicher ob das Gerät "wie warme Semmeln" weg geht. Könnte durchaus sein dass in ein paar Monaten der Preis rapide fällt. Da ich noch ein wenig Zeit habe (Innenausbau ist gerade in vollem Gang), werde ich mit der Bestellung noch warten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X