Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ebusd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi, danke für die Dateien, versuche es damit mal...

    Die Meldung "[bus debug] ERR: SYN received during skip, switching to ready" kommt aber immer -- egal wie ich das Poti am eBus-Adapter regle. Praktisch nach jeder auf dem ebus übertragenen Meldung. Teste gerade noch im readonly-Modus. Die Me ldung sieht man aber nur, wenn man loglevel=debug setzt. Außerdem kommt noch gelegentlich ein "[bus debug] ERR: read timeout during receive command ACK, switching to skip" hinzu.

    Stefan

    Kommentar


      Hallo,

      danke für die Dateien, mivola, aber leider nix für mich dabei. Ich sehe dank ebusd die Nachrichten als Hex. Die Nachrichten sehen auch sinnvoll aus -- verglichen mit den configs sowie den Infos u.a. aus ebus.webhop.org.

      Die Nachrichten sind aber in den mir vorliegenden Configs offenbar fast komplett unbekannt. Um jetzt das Raten zu erleichtern, fehlt mir noch das Wissen, was ich bei den Datenwerten ausprobieren sollte (DatentypeN). Dass das erste Byte jeweils die Länge ist, habe ich schon gesehen. Vermutlich sind mind. die längeren Pakete (9 oder 10 Bytes) mehrere Werte in einem Paket?

      Am Bus hängt (nur) eine Vaillant VWS 83/3. Hier mal die ein paar Zeilen der Ausgabe des ebusd (readonly-Modus). Bin für jede Hilfe dankbar.
      Stefan

      Code:
      22:22:28.651 [update notice] unknown MS cmd: 1008b51009000100000000000002 / 00
      22:22:29.026 [update notice] unknown MS cmd: 1008b509040ed10001 / 00
      22:22:30.698 [update notice] unknown MS cmd: 1050b5040101 / 09140300000085000000
      22:22:30.866 [update notice] unknown MS cmd: 1050b504020d01 / 050000580205
      22:22:31.050 [update notice] unknown MS cmd: 1050b5040132 / 0a00200e03010060160101
      22:22:31.200 [update notice] unknown MS cmd: 1050b5040131 / 020000
      22:22:34.639 [update notice] unknown BC cmd: 10feb5050427001f00
      22:22:35.037 [update notice] unknown BC cmd: 10feb505034a0000
      22:22:36.700 [update notice] unknown MS cmd: 1050b505072b000100000000 / 00
      22:22:37.153 [update notice] unknown MS cmd: 1008b511020300 / 0af2010f07ad0600280200
      22:22:37.316 [update notice] unknown MS cmd: 1008b5110102 / 050000c800c8
      22:22:38.740 [update notice] unknown MS cmd: 1008b5130304cd01 / 0acd010100000001000100
      22:22:40.720 [update notice] unknown MS cmd: 1008b51009000100000000000002 / 00
      22:22:41.139 [update notice] unknown MS cmd: 1008b509040ed10001 / 00
      22:22:42.202 [update notice] unknown MS cmd: 1050b5040100 / 0a0343222229060115a015
      22:22:42.735 [update notice] unknown MS cmd: 1025b5040101 / 09260300000003000100
      22:22:42.903 [update notice] unknown MS cmd: 1025b504020d01 / 055000310326
      22:22:43.086 [update notice] unknown MS cmd: 1025b5040132 / 0a00000000000060160000
      22:22:43.237 [update notice] unknown MS cmd: 1025b5040131 / 020000
      22:22:43.400 [update notice] unknown MS cmd: 1008b5090329b801 / 03b80100
      22:22:43.563 [update notice] unknown MS cmd: 1008b5090329b901 / 03b90100
      22:22:43.734 [update notice] unknown MS cmd: 1008b50903290f00 / 050f00030100
      22:22:43.897 [update notice] unknown MS cmd: 1008b5090329bb00 / 03bb0000
      22:22:44.001 [bus notice] max. symbols per second: 118
      22:22:44.061 [update notice] unknown MS cmd: 1008b5090329ba00 / 03ba0000
      22:22:44.224 [update notice] unknown MS cmd: 1008b5090329e201 / 03e20147
      22:22:44.395 [update notice] unknown MS cmd: 1025b50903290000 / 050000310300
      22:22:46.733 [update notice] unknown BC cmd: 10feb5050427001f00
      22:22:47.220 [update notice] unknown BC cmd: 10feb505034a0000
      22:22:48.750 [update notice] unknown MS cmd: 1025b505072b000100000000 / 00
      22:22:49.292 [update notice] unknown MS cmd: 1008b511020300 / 0af2010f07ad0600280200
      22:22:49.453 [update notice] unknown MS cmd: 1008b5110102 / 050000c800c8
      22:22:52.797 [update notice] unknown MS cmd: 1008b51009000100000000000002 / 00
      22:22:53.303 [update notice] unknown MS cmd: 1008b509040ed10001 / 00
      22:22:54.801 [update notice] unknown MS cmd: 1023b5040101 / 091e0300000006000000
      22:22:54.969 [update notice] unknown MS cmd: 1023b504020d01 / 050000008000
      22:22:55.154 [update notice] unknown MS cmd: 1023b5040132 / 0a00000000000060160000
      22:22:55.304 [update notice] unknown MS cmd: 1023b5040131 / 020000
      22:22:59.093 [update notice] unknown BC cmd: 10feb5050427001f00
      22:22:59.315 [update notice] unknown BC cmd: 10feb505034a0000
      22:23:00.802 [update notice] unknown MS cmd: 1023b505072b000100000000 / 00
      22:23:01.387 [update notice] unknown MS cmd: 1008b511020300 / 0aee010f07ad0600280200
      22:23:01.549 [update notice] unknown MS cmd: 1008b5110102 / 050000c800c8
      22:23:02.842 [update notice] unknown MS cmd: 1008b5130304cd01 / 0acd010100000001000100
      22:23:03.006 [update notice] unknown MS cmd: 1008b5090329b801 / 03b80100
      22:23:03.169 [update notice] unknown MS cmd: 1008b5090329b901 / 03b90100
      22:23:03.340 [update notice] unknown MS cmd: 1008b50903290f00 / 050f00030100

      Kommentar


        Die ist doch voll auslesbar:

        https://github.com/john30/ebusd-configuration

        Einfach mal das Readme.md durchlesen.
        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
        Baustelle 2.0 !

        Kommentar


          Ok. Aber was heißt "voll auslesbar"? Das meiste bleibt "unknown" aktuell. Eine Zeile habe ich mir noch selbst gebastelt nach der Doku aus ebus.webhop.org, damit bekomme ich die Daten des Außenfühlers (DCF77-Zeitstempel + Außentemperatur). Werde mal weiter testen.

          Wenn ich scanne, erhalte ich:
          Code:
          2015-07-02 22:21:33.076 [bus notice] scan: 08;Vaillant;EHP00;0419;7201
          2015-07-02 22:21:33.188 [bus notice] scan: 15;Vaillant;UIH00;0374;6901
          2015-07-02 22:21:33.299 [bus notice] scan: 23;Vaillant;EHP00;0419;7201
          2015-07-02 22:21:33.410 [bus notice] scan: 25;Vaillant;EHP00;0419;7201
          2015-07-02 22:21:33.521 [bus notice] scan: 50;Vaillant;EHP00;0419;7201
          Starte mit den uih.csv und ehp.*.csv sowie der ehp_brinetowater.csv aus obigem repo (danke @john30).

          Gruß
          Stefan

          Kommentar


            So, habe jetzt mal diverse Werte per ebusctl ausgelesen. Sieht schon mal sehr gut aus! Nach Strom- und Wasserzähler war die Heizung das letzte Gerät, dessen Verbrauchswerte ich regelmäßig manuell ausgelesen habe.

            DANKE an die Antworten hier -- an john30, JuMi2006 und die vielen, die Vorarbeiten gemacht haben.

            Werde jetzt erst mal sehen, wie ich das möglichst direkt in openhab reinbekommen (läuft zusammen mit ebusd auf einem raspberry pi 2), tcp binding oder so.

            Kommentar


              ich bin am verzeifeln....
              seit ein paar tagen versuche ich ebusd zum laufen zu bekommen...

              meine log sieht aus wie die von Benutzer stb....

              Code:
              2015-08-30 16:40:40.961 [main notice] ebusd 1.2.0 started
              2015-08-30 16:40:40.962 [main error] error reading templates: ERR: invalid nume$
              2015-08-30 16:40:40.965 [main error] error reading config files: ERR: element n$
              2015-08-30 16:40:40.966 [main notice] found messages: 8 (0 poll, 6 update)
              2015-08-30 16:40:40.979 [bus notice] signal acquired
              2015-08-30 16:40:42.347 [bus notice] new master 10
              2015-08-30 16:40:42.348 [bus notice] new master 03
              2015-08-30 16:40:42.348 [update notice] unknown MS cmd: 1008b5100900003860ffff0$
              2015-08-30 16:40:42.590 [update notice] unknown MS cmd: 1050b505021800 / 00
              2015-08-30 16:40:43.605 [update notice] unknown MS cmd: 1050b51303041f00 / 0a1f$
              2015-08-30 16:40:44.350 [update notice] unknown MS cmd: 1050b505023001 / 0101
              2015-08-30 16:40:45.424 [update notice] unknown MS cmd: 1050b504021901 / 040132$
              2015-08-30 16:40:46.388 [update notice] unknown MS cmd: 1008b5110101 / 093636c0$
              2015-08-30 16:40:48.403 [update notice] unknown MS cmd: 1008b5040100 / 0a004415$
              2015-08-30 16:40:48.668 [update notice] unknown MS cmd: 1008b5110102 / 05033c96$
              2015-08-30 16:40:50.317 [update notice] unknown MS cmd: 1050b5040137 / 02021c
              2015-08-30 16:40:52.419 [update notice] unknown MS cmd: 1008b5100900003860ffff0$
              2015-08-30 16:40:52.658 [update notice] unknown MS cmd: 1050b505021800 / 00
              2015-08-30 16:40:54.399 [update notice] unknown MS cmd: 1050b505023001 / 0101

              habe ebusd am laufen; diverse csv datein (bei mir sinds die Bai,
              470,_templates) ins etc/ebusd verzeichnis kopiert und bekomme bei ebusd
              --checkconfig lauter fehlermeldungen wie diese:


              Code:
              [COLOR=#000000][FONT=Verdana][SIZE=12px]ebusd --checkconfig[/SIZE][/FONT][/COLOR]
              [COLOR=#000000][FONT=Verdana][SIZE=12px]2015-08-29 22:56:23.055 [main notice] Performing configuration check...[/SIZE][/FONT][/COLOR]
              [COLOR=#000000][FONT=Verdana][SIZE=12px]Error reading "/etc/ebusd/_templates.csv" line 1 field 3 value "divider / values": ERR: invalid numeric argument[/SIZE][/FONT][/COLOR]
              [COLOR=#000000][FONT=Verdana][SIZE=12px]Erroneous item is here:[/SIZE][/FONT][/COLOR]
              [COLOR=#000000][FONT=Verdana][SIZE=12px]"# template name","type / templates","divider / values","unit","comment"[/SIZE][/FONT][/COLOR]
              [COLOR=#000000][FONT=Verdana][SIZE=12px]                                        ^[/SIZE][/FONT][/COLOR]
              [COLOR=#000000][FONT=Verdana][SIZE=12px]Error reading "/etc/ebusd/bai.csv" line 1 field 5 value "[QQ]": ERR: invalid numeric argument[/SIZE][/FONT][/COLOR]
              [COLOR=#000000][FONT=Verdana][SIZE=12px]Erroneous item is here:[/SIZE][/FONT][/COLOR]
              [COLOR=#000000][FONT=Verdana][SIZE=12px]"# type (r[1-9]","circuit","name","[comment]","[QQ]","ZZ","PBSB","[ID]","field1","part (m/s)","datatypes/templates","divider/values","unit","comment","","","","","","","","","","","",""[/SIZE][/FONT][/COLOR]
              [COLOR=#000000][FONT=Verdana][SIZE=12px]                                                 ^[/SIZE][/FONT][/COLOR]
              [COLOR=#000000][FONT=Verdana][SIZE=12px]2015-08-29 22:56:23.137 [main notice] found messages: 338 (0 poll, 0 update)[/SIZE][/FONT][/COLOR]

              hat jemanad ahnung was ich falsch mache??
              Zuletzt geändert von sunnyat; 30.08.2015, 15:58.

              Kommentar


                ja das wars!!

                alles als zipdatei auf den raspberry extrahiert und an die passende stelle kopiert....

                pi@raspberrypi /var/log $ ebusd --checkconfig
                2015-09-03 22:09:14.637 [main notice] Performing configuration check...
                2015-09-03 22:09:14.735 [main notice] found messages: 398 (0 poll, 9 update)

                denke das schaut nun gut aus!

                Ich habe folgende datein
                pi@raspberrypi /etc/ebusd $ ls
                470.csv bai.csv broadcast.csv ebusd.log _templates.csv v61.csv


                und bekomme nun einen neuen fehler.... aus der
                2015-09-03 22:00:27.661 [update notice] unknown MS cmd: 1050b51303041f00 / 0a1f$
                2015-09-03 22:00:27.814 [bus error] scan 6c failed: ERR: read timeout
                2015-09-03 22:00:28.359 [bus error] scan 7d failed: ERR: read timeout
                2015-09-03 22:00:28.852 [bus error] scan 8a failed: ERR: arbitration lost
                2015-09-03 22:00:29.060 [bus error] scan 93 failed: ERR: read timeout
                2015-09-03 22:00:29.605 [bus error] scan 9d failed: ERR: read timeout
                2015-09-03 22:00:30.097 [bus error] scan a8 failed: ERR: arbitration lost

                teilweise kann ebsud dann was entschlüsseln....
                2015-09-03 22:06:12.766 [update notice] update broadcast outsidetemp QQ=10: 15.$
                2015-09-03 22:05:53.738 [update notice] update broadcast vdatetime QQ=10: 22:15$

                aber ansonsten steht da immer

                2015-09-03 22:05:36.658 [update notice] unknown MS cmd: 1050b505021800 / 00
                2015-09-03 22:05:38.672 [update notice] unknown MS cmd: 1050b505023001 / 0101
                2015-09-03 22:05:40.723 [update notice] unknown MS cmd: 1008b5110101 / 09343490$
                2015-09-03 22:05:41.376 [update notice] unknown MS cmd: 1050b51303041f00 / 0a1f$
                2015-09-03 22:05:42.717 [update notice] unknown MS cmd: 1050b505053cc501c501 / $
                2015-09-03 22:05:42.974 [update notice] unknown MS cmd: 1008b5100305ff01 / 00
                2015-09-03 22:05:43.263 [update notice] unknown MS cmd: 1050b51303041300 / 0a13$
                2015-09-03 22:05:44.686 [update notice] unknown MS cmd: 1050b5040137 / 0200ff
                2015-09-03 22:05:44.975 [update notice] unknown MS cmd: 1008b5100900000060ffff0$
                2015-09-03 22:05:46.663 [update notice] unknown MS cmd: 1050b505021800 / 00
                2015-09-03 22:05:48.724 [update notice] unknown MS cmd: 1050b505023001 / 0101


                beim befehl ebusctl kommt dies:
                pi@raspberrypi /var/log $ ebusctl scan result
                08;Vaillant;BAI00;0703;7401
                15;Vaillant;47000;0420;1403
                26;Vaillant;47000;0420;1403
                50;Vaillant;V6100;0418;1902

                muss ich noch eine andere datei nehmen um alles zu entschlüsseln (oder zumindest 50%)?

                Kommentar


                  Die Scan Fehler zeigen lediglich an, dass der Empfänger nicht existiert. Das ist bei einem Scan völlig normal und an sich nur als Hinweis zu werten.
                  Die empfangenen MS Kommandos sind einfach noch nicht vollständig dekodiert bzw. noch nicht in entsprechende CSVs gegossen. Irgendwann wird das hoffentlich vollständig hier zu finden sein: https://github.com/john30/ebusd-configuration

                  Kommentar


                    Hallo,

                    gibt es eigentliche eine Möglichkeit, die Fehlermeldungen der Wärmepumpe über ebusd auszulesen und abzuspeichern? Und wenn ja, wie?

                    Ich habe aktuell Probleme mit dem Soledruck, und da wäre es eine große Hilfe quasi die Historie der Fehlermeldungen zu haben. Im Display der Wärmepumpe sehe ich ja immer nur die letzte Meldung.

                    Schon mal vielen Dank!
                    Peter

                    Kommentar


                      Ich versuche den Wiedereinstieg wegen Systemwechsel und habe mich schon weit durchgekämpft, bleiben ein paar Fragen:

                      Gibt es die ebusd.conf in /etc/ebusd noch bzw. wird danach gesucht? Oder muss ich das ins init-script packen?

                      Gibt es ein fertiges ebusd-Paket (*.deb) für Debian? Noch könnte ich auf x86 und arm bauen.

                      In diesem Atemzug würde ich auch gleich mal das sh.py Plugin entsprechend im git ändern.

                      Grüße

                      Zuletzt geändert von JuMi2006; 10.10.2015, 08:44.
                      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                      Baustelle 2.0 !

                      Kommentar


                        Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                        Ich versuche den Wiedereinstieg wegen Systemwechsel und habe mich schon weit durchgekämpft, bleiben ein paar Fragen:

                        Gibt es die ebusd.conf in /etc/ebusd noch bzw. wird danach gesucht? Oder muss ich das ins init-script packen?

                        Gibt es ein fertiges ebusd-Paket (*.deb) für Debian? Noch könnte ich auf x86 und arm bauen.

                        In diesem Atemzug würde ich auch gleich mal das sh.py Plugin entsprechend im git ändern.
                        Die ebusd.conf gibt es nicht mehr, ist jetzt alles nur noch in Aufrufparamtern:
                        https://github.com/john30/ebusd/wiki/2.-Run

                        Fertige Pakete für Debian x86/64/arm mache ich immer bei den "großen" Releases, siehe hier:
                        https://github.com/john30/ebusd/releases/latest

                        In ein paar Wochen sollte endlich Version 2.0 fertig werden...

                        Viele Grüße,
                        John

                        Kommentar


                          Zitat von PeterM Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          gibt es eigentliche eine Möglichkeit, die Fehlermeldungen der Wärmepumpe über ebusd auszulesen und abzuspeichern? Und wenn ja, wie?

                          Ich habe aktuell Probleme mit dem Soledruck, und da wäre es eine große Hilfe quasi die Historie der Fehlermeldungen zu haben. Im Display der Wärmepumpe sehe ich ja immer nur die letzte Meldung.

                          Schon mal vielen Dank!
                          Peter
                          Ja das müsste eigentlich gehen, ich meine vrdialog liest auch die anstehenden Fehler irgendwo aus...

                          Kommentar


                            Zitat von johnm Beitrag anzeigen

                            Ja das müsste eigentlich gehen, ich meine vrdialog liest auch die anstehenden Fehler irgendwo aus...
                            Hallo,

                            meine WP, hat noch diese Funktionen:

                            Einmalig Aufladen
                            Party (Speicher bleibt die ganze Zeit Warm)
                            Sparen aktiviert bis (UHRZEIT)

                            Wie kann man diese Funktionen setzen?

                            Gruß
                            Spars

                            Kommentar


                              Einmalig Aufladen ist hier: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...106#post676106

                              Nach "Party" und "Sparen bis" müsste ich mal gucken ob ich das irgendwo dokumentiert habe. Habe ja vor 3 Jahren fleissig Protokolle gesnifft...Wahrscheinlichkeit: gering.

                              Bzgl. der Fehlermeldungen gibt der ebus nur die Fehlernummer und das Datum aus. Theoretisch siehst Du die Befehle wenn Du am Display die Werte abfragst. Das Display greift auch über den eBus auf die Daten zu ... ist also eigentlich auch total dumm bzw. besitzt mglweise nur ein paar Mapping-Tabellen.
                              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                              Baustelle 2.0 !

                              Kommentar


                                Ich habe hier ein Problem mit dem ebusd.
                                Leider fällt dieser einfach aus bzw. verliert das Signal. Der alte lief Monate lang sauber durch ohne restart oder dergleichen .. wie kann ich das weiter debuggen?
                                Code:
                                 Oct 15 02:27:49 black-board-automation ebusd[14527]: 2015-10-15 02:27:49.520 [update notice] unknown MS cmd: 1008b5090329e201 / 03e20147
                                  Oct 15 02:27:49 black-board-automation ebusd[14527]: 2015-10-15 02:27:49.692 [update notice] update ehp FlowTemp QQ=10: 23.88
                                  Oct 15 02:27:50 black-board-automation ebusd[14527]: 2015-10-15 02:27:50.845 [update notice] update mc DateTime QQ=10: valid;04:27:52;15.10.2015;7.688
                                  Oct 15 02:27:52 black-board-automation ebusd[14527]: 2015-10-15 02:27:52.347 [update notice] update broadcast hwStatus QQ=10: 0;24;0
                                  Oct 15 02:27:54 black-board-automation ebusd[14527]: 2015-10-15 02:27:54.405 [update notice] unknown MS cmd: 1025b505072b010100000000 / 00
                                  Oct 15 02:27:54 black-board-automation ebusd[14527]: 2015-10-15 02:27:54.858 [update notice] update bc Status QQ=10: 24.69;2.144;2.191;03 08 00 00
                                  Oct 15 02:27:55 black-board-automation ebusd[14527]: 2015-10-15 02:27:55.021 [update notice] unknown MS cmd: 1008b5110102 / 050000c800c8
                                  Oct 15 02:27:56 black-board-automation ebusd[14527]: 2015-10-15 02:27:56.403 [update notice] unknown MS cmd: 1008b5130304cd01 / 0acd010100000001000100
                                  Oct 15 02:27:58 black-board-automation ebusd[14527]: 2015-10-15 02:27:58.427 [update notice] update bc Mode QQ=10: off
                                  Oct 15 02:27:58 black-board-automation ebusd[14527]: 2015-10-15 02:27:58.846 [update notice] unknown MS cmd: 1008b509040ed10001 / 00
                                  Oct 15 02:28:00 black-board-automation ebusd[14527]: 2015-10-15 02:28:00.432 [update notice] update cp Mode QQ=10: 30;auto;00;0
                                  Oct 15 02:28:00 black-board-automation ebusd[14527]: 2015-10-15 02:28:00.599 [update notice] update cp Status QQ=10: 0;0;-;0
                                  Oct 15 02:28:04 black-board-automation ebusd[14527]: 2015-10-15 02:28:04.027 [bus error] signal lost
                                  Oct 15 02:31:47 black-board-automation ebusd[14527]: 2015-10-15 02:31:47.348 [bus error] send to 08: ERR: no signal, give up
                                  Oct 15 02:31:47 black-board-automation ebusd[14527]: 2015-10-15 02:31:47.348 [main error] send message: ERR: no signal
                                  Oct 15 02:31:48 black-board-automation ebusd[14527]: 2015-10-15 02:31:48.356 [bus error] send to 08: ERR: no signal, give up
                                  Oct 15 02:31:48 black-board-automation ebusd[14527]: 2015-10-15 02:31:48.356 [main error] send message: ERR: no signal
                                  Oct 15 02:31:49 black-board-automation ebusd[14527]: 2015-10-15 02:31:49.363 [bus error] send to 08: ERR: no signal, give up
                                Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                                Baustelle 2.0 !

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X