Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Alles klar. Dann sollte die angehängte CSV genügen. Einfach ins config Verzeichnis mit rein legen (dort sollte die "_templates.csv" schon drin sein) und mit "write short hw_load on" (bzw. "off") senden.
Super, passt :-)
Mit einem Unterschied: ich musst mit 0|1 statt On|Off arbeiten:
Code:
write short hw_load 0
Es kann aber sein, dass das an einer meiner lokalen Änderungen liegt...
was ich bisher nicht geschafft habe, dass ein log-file angelegt wird. wie lautet hierfür der genaue Befehl. das abfragen von werten und eintragen in die mysql-tabelle funktioniert - solange nur ein wert ausgegeben wird.
Wenn Du lieber "0" / "1" schreiben willst, dann einfach den Teil "onoff" in der CSV Datei durch "UCH" ersetzen.
Jetzt fällt es mir wieder ein: ich habe in der _template.csv bereits das onoff angepasst und auf UCH gemappt da ich nur mit Zahlenwerten arbeiten will. Die "Übersetzung" findet dann in der Visu statt.
hat es jemand geschafft, mit ebusd die Solltemperatur der Warmwasserstation VPM-W einzustellen?
Generell kann ich mit der WW-Station kommunizieren (VPM-Typ auslesen, Volumenstrom auslesen), aber den Temperatursollwert (der werkseitig laut Bedienungsanleitung auf 50°C eingestellt sein soll) kann ich nicht finden. Ich habe schon probiert mit den Befehlen "tapping_setpoint" zu arbeiten, dort lese ich einen Wert um die 44°C aus... ist wahrscheinlich nicht das, was ich brauche!
Ich suche set-Befehle für mein Mischermodul VR603. Ich kann allerdings nirgends welche finden und benötige diese für meine weiteren Heizkreise.
In den aktuellen config lassen sich leider nur die get-Befehle finden.
Hallo Leute,
Ich suche set-Befehle für mein Mischermodul VR603. Ich kann allerdings nirgends welche finden und benötige diese für meine weiteren Heizkreise.
In den aktuellen config lassen sich leider nur die get-Befehle finden.
beschäftige mich nun endlich auch mit dem ebusd. Habe auf einem Raspberry PI jetzt die neueste Version (1.2.0) installiert und die vaillant_de configs heruntergeladen. Ich habe zunächst nur die _templates.csv in das Verzeichnis gepackt.
Wenn ich ebusd aufrufe, bekomme ich einen laufenden Prozess, der allerdings alle paar Sekunden "signal lost" auswirft:
Code:
ebusd -d /dev/ttyUSB0 -f -D -r --loglevel=debug
22:33:54.804 [main notice] ebusd 1.2.0 started
22:33:54.805 [main info] path to ebus configuration files: /etc/ebusd
22:33:54.814 [main info] read templates
22:33:54.815 [main info] read config files
22:33:54.815 [main notice] found messages: 0 (0 poll, 0 update)
22:33:55.720 [bus debug] ERR: SYN received during no signal, switching to ready
22:33:55.720 [bus notice] signal acquired
22:33:55.730 [bus debug] ERR: SYN received during receive response, switching to ready
22:33:55.738 [bus debug] ERR: SYN received during receive response, switching to ready
22:33:55.790 [bus debug] ERR: read timeout during ready, switching to skip
22:33:57.033 [bus debug] ERR: read timeout during skip, switching to no signal
22:33:57.034 [bus error] signal lost
22:33:58.053 [bus notice] signal acquired
22:33:58.137 [bus debug] ERR: SYN received during skip, switching to ready
22:33:58.189 [bus debug] ERR: read timeout during ready, switching to skip
22:33:58.424 [bus debug] ERR: SYN received during skip, switching to ready
22:33:58.476 [bus debug] ERR: read timeout during ready, switching to skip
22:34:00.035 [bus debug] ERR: read timeout during skip, switching to no signal
22:34:00.036 [bus error] signal lost
22:34:00.052 [bus notice] signal acquired
22:34:00.141 [bus debug] ERR: SYN received during skip, switching to ready
22:34:00.194 [bus debug] ERR: read timeout during ready, switching to skip
22:34:00.310 [bus debug] ERR: SYN received during skip, switching to ready
22:34:00.362 [bus debug] ERR: read timeout during ready, switching to skip
22:34:00.494 [bus debug] ERR: SYN received during skip, switching to ready
22:34:00.547 [bus debug] ERR: read timeout during ready, switching to skip
22:34:00.645 [bus debug] ERR: SYN received during skip, switching to ready
22:34:00.697 [bus debug] ERR: read timeout during ready, switching to skip
22:34:00.809 [bus debug] ERR: SYN received during skip, switching to ready
22:34:00.861 [bus debug] ERR: read timeout during ready, switching to skip
22:34:00.972 [bus debug] ERR: SYN received during skip, switching to ready
22:34:01.024 [bus debug] ERR: read timeout during ready, switching to skip
22:34:01.143 [bus debug] ERR: SYN received during skip, switching to ready
22:34:01.195 [bus debug] ERR: read timeout during ready, switching to skip
22:34:01.307 [bus debug] ERR: SYN received during skip, switching to ready
22:34:01.359 [bus debug] ERR: read timeout during ready, switching to skip
22:34:01.470 [bus debug] ERR: SYN received during skip, switching to ready
22:34:01.523 [bus debug] ERR: read timeout during ready, switching to skip
22:34:01.634 [bus debug] ERR: SYN received during skip, switching to ready
22:34:01.689 [bus debug] ERR: read timeout during ready, switching to skip
22:34:01.804 [bus debug] ERR: SYN received during skip, switching to ready
22:34:01.856 [bus debug] ERR: read timeout during ready, switching to skip
22:34:03.045 [bus debug] ERR: read timeout during skip, switching to no signal
22:34:03.045 [bus error] signal lost
Also für mich sieht das so aus als würde da Dein EBUS-Signal erst gar nicht sauber ankommen. Würde Dir empfehlen da erst mal mit Telnet direkt auf den USB-Adapter zu gehen und dann den Poti so zu drehen damit da ein halbwegs konstantes sauberes "Datenbild" entsteht.
Hi, danke für die schnelle Antwort. Was müsste ich denn da sehen? Bei mir kommen da jede Menge Zeichen. Mein "screen" zeigt mir Kästchen (nicht druckbares Zeichen), Pipe und x an. Größer-Zeichen habe ich auch entdeckt.
Der Threshold-Regler am ebus-Adapter scheint da wenig Auswirkungen zu haben.
Puh, ist lange her mit den nativen Daten, müßte ich nachschauen, aber auf die schnelle solltest Du in Hex eigentlich eine Art Muster erkennen (s. EBUS Doku) wenn ein Befehl kommt und sonst kiloweise AA am Ende. Drehe mit dem Poti bis das ein sauberes Bild ergibt und alles mit AA abgeschlossen wird.
Danke, hab den Fehler gefunden (Threshold-Regler muss ziemlich genau eingestellt werden, das geht praktisch nur mit laufendem ebusd) und kriege jetzt Infos und keine Signalfehler. Bin erst mal happy.
Allerdings liegt da wohl noch Arbeit vor mir. Die Wärmepumpe ist sehr gesprächig, jede Menge "unknown MS cmd" und "unknown BC cmd". Ab und zu mal eine FlowTemp ;-)
Wenn mir jemand Tipps geben kann, welche Config files aus vaillant_de die richtige Ausgangsbasis für eine Vaillant VWS 83/3 sind...
Beim Scannen bekomme ich übrigens noch "[bus error] ERR: arbitration lost, retry" sowie nach praktisch jeder update notice bei loglevel=debug ein "[bus debug] ERR: SYN received during skip, switching to ready". Aber grundsätzlich sieht es erst mal gut aus.
Gut zu hören... Die beschriebenen Fehler bekommst Du m.E. auch noch durch den Poti weg. Eben sehr fein probieren und wie Du schon geschrieben hast mit entweder laufendem EBUS oder eben mit einem laufenden Terminalprogramm. Der Fehler besat soweit ich das noch im Kopf habe nichts anderes als das ein SYN oder das ARB BIT an der falschen Stelle kommen, was nur durch den Poti zu lösen ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar