Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

22" Touchscreen (10-fach Multitouch) Einbaugerät inkl. Windows 10 Vorstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    22" Touchscreen (10-fach Multitouch) Einbaugerät inkl. Windows 10 Vorstellung

    Hallo,

    ich möchte euch mal mein Projekt "Touchmonitor" vorstellen.
    Da ich bereits länger auf der Suche war nach einem leistungsstarken Touch-Rechner zu einem vernünftigen Preis u. leider nicht
    fündig geworden bin, habe ich mich irgendwann dazu entschieden, das Ganze selbst in die Hand zu nehmen.
    Vergleichbare System v. renommierten Herstellern kosten ca. das 3-4-fache.


    Folgendes wurde verbaut:

    22 Zoll-Touch-Monitor (10 Pkt. multi touch) mit kapazitivem Display
    Mini PC mit Intel i3 2x2,1GHz; 8GB DDR3-1600RAM; 120GB SSD; Win10
    UP-Einbaugehäuse mit Tiefenverstellung (Eigenbau) inkl. Kunststoffrahmen

    Nachdem ich alles organisiert, installiert u. gebaut hatte, machte ich mich an den Einbau, welchen ich auch relativ schnell realisiert hatte,
    da ich mir bereits beim UP-Kasten ein paar Gedanken gemacht habe
    Zuerst musste ich mir die Öffnung in die Wand machen u. anschließend hatte ich die Winkel an die Wand befestigt.
    Als nächstens habe ich die Tiefe des UP-Kasten eingestellt u. ins Lot gebracht. Nochmals alles kontrolliert u. festgezogen.

    Durch die hintere Öffnung habe ich mir dann das Stromkabel (angeschlossen an einen Schaltaktor) u. das Netzwerkkabel durchgezogen, welche
    dann an die entsprechenden Stecker der Geräte angeschlossen wurde. Das Ganze kann auch mit WLAN betrieben werden, jedoch
    bevorzuge ich Kabel, wann immer möglich.

    Danach habe ich den Monitor in den UP-Kasten geklemmt, Rahmen darüber u. fertig war das Ganze.

    Einschalten tue ich das Ganze per HS über WOL oder per Touch auf den Monitor
    Ausschalten ganz konventionell oder über den HS, beides ist möglich.
    Fakt ist, ich lasse mir den Ablauf komplett automatisiert hoch- u. runterfahren. Bei Abwesenheit fährt der Rechner runter u. unterbricht
    dann auch die Stromversorgung. Sobald ich nach Hause komme, fährt der Rechner dann wieder hoch.

    Dank des i3-Prozessors ist ein Livestream im Netz oder im Internet, überhaupt kein Thema.

    Bevor ich nun noch lange Schreibe, hänge ich einfach ein paar Bilder an -> Bilder sagen mehr wie tausend Worte
    Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen.

    Für euer Feedback wäre ich sehr dankbar u. falls Interesse an dem Set besteht, gerne per PN

    image01.jpg image02.jpg image03.jpg image04.jpg image05.jpg image06.jpg
    Zuletzt geändert von SpeedyBlade; 10.05.2016, 14:40.

    #2
    Sieht gut aus!
    Was hast du für ein Display verbaut? Zu welchem Preis?

    Kommentar


      #3
      Zitat von mwKNX Beitrag anzeigen
      Sieht gut aus!
      Was hast du für ein Display verbaut? Zu welchem Preis?
      kapazitiv, multitouch
      Panel: AMVA LED
      Kontrast: 12.000.000:1 ACR
      Helligkeit: 250 cd/m2
      Full HD (1920x1080)
      16:9

      Preise nur per PN

      Kommentar


        #4
        Zitat von SpeedyBlade Beitrag anzeigen
        Preise nur per PN
        Verkaufst Du die Dinger oder warum die Geheimniskrämerei?

        Ist wohl ein umgebautes Iiyama T2235MSC-B1 oder T2236MSC-B2...gibt's hin und wieder sehr günstig in Ebay.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          Das ist keine Geheimniskrämerei
          Dachte mir, dass Preise nicht offiziell durchgegeben werden dürfen.

          Ein Monitor in der Wand ist noch lange kein Verbau in der Wand
          Wenn es so einfach wäre, hätte ich es auch so gemacht.

          Kommentar


            #6
            Klar darfst du die Preise hier nennen, wenn du möchtest! Oder mach alternativ ne Teileliste, dann kann auch jeder selber suchen.
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              Welcher Iiyama ist es denn von den beiden, die ich oben genannt habe? Wie ist die Bildqualität und -helligkeit?
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                Welcher Iiyama ist es denn von den beiden, die ich oben genannt habe? Wie ist die Bildqualität und -helligkeit?

                Was soll ich dir zur Bildqualität u. -helligkeit sagen. Da hat ja jeder Mensch ein anderes Bewusstsein dafür. Ich bin auf alles Fälle zufrieden u. es erfüllt den Zweck mehr als.
                Selbst HD Videos sind kein Problem.
                Kauf dir doch deine oben genannten Monitore u. dann kannst du ja selber schauen u. entscheiden, ob es für dich passt oder nicht.

                Kommentar


                  #9
                  Doppelpost
                  Zuletzt geändert von dreamy1; 16.05.2016, 12:52.
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #10
                    Nochmal die Frage: und welches Modell genau hast Du jetzt verwendet?

                    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum Du das Ganze hier im DIY-Bereich einstellst...wenn Du nur Interesse am Verkaufen hast, dann gibt's den Marktplatz im Forum oder stelle die Dinger halt in Ebay ein. Die Idee Touchmonitor und NUC oder ähnliches kommt ja schließlich von hier im Forum...
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      #11
                      Ich finde auch schade, dass hier relativ wenig Informationen preisgegeben werden, aber immerhin kann man sich anhand der Bilder orientieren. Danke dafür!
                      In den nächsten Monaten starte ich ein ähnliches Projekt und werde hier meine Erfahrungen posten, wäre super wenn auch andere mit ähnlichen Projekten zu diesem Thema beitragen könnten.

                      Ich plane das ganze übrigens mit "UP Board", Windows 10 und IP-Symcon Visualisierung.

                      Kommentar


                        #12
                        Was heißt da wenig Informationen?!
                        Wie du den Bildern entnehmen kannst, handelt es sich hierbei ebenfalls um eine UP-Variante mit Win10 sowie Android BS
                        Wenn du ein ähnliches Projekt geplant hast, lass uns mal wissen, was der Spaß in Summe gekostet hat.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von SpeedyBlade Beitrag anzeigen
                          Was heißt da wenig Informationen?!
                          Hättest schreiben können von welchem Hersteller der Bildschirm ist, wie die Abdeckung befestigt ist (auf den Bildern meine ich Magnete zu sehen) usw.

                          Wie du den Bildern entnehmen kannst, handelt es sich hierbei ebenfalls um eine UP-Variante mit Win10 sowie Android BS
                          Mit UP Board meinte ich eigentlich http://www.up-board.org aber Unterputz wird es bei mir auch

                          Wenn du ein ähnliches Projekt geplant hast, lass uns mal wissen, was der Spaß in Summe gekostet hat.
                          Ich schätze mal 350€, je nach dem wie günstig man an den Monitor kommt. Exkl. Windows Lizenz und UP Board.

                          Kommentar


                            #14
                            Monitor kannst du letztendlich verwenden, welche du willst.
                            Hatte mehrere getestet, wie Dell, Hanspree, Yiiama usw. Letztendlich war für mein Befinden letztere die beste Wahl.
                            Ja Befestigung mittels Magnete.

                            Also für 350€ würde ich gleich 3 Stück nehmen. Alleine ein vernünftiger Monitor in der Größenordnung kostet schon 300€ (+).
                            Da Hast aber noch keinen Rechner, UP-Box und/oder Abdeckrahmen

                            Achja...und bei meinem verbauten Rechner handelt es sich nicht um einen Intel Atom, sondern einen i3 (5.Gen.).
                            Atom hatte ich auch im Test, ist leider durchgefallen, da ein Livestream nicht flüssig gelaufen ist. Qualität hat nun mal seinen Preis.
                            Klar kannst du auch einen Rechner für 70€ verbauten, ob du damit zufrieden sein wirst, ist dir überlassen.
                            Mir ist die Qualität u. die Leistung wichtiger u. da gebe ich auch gerne einen Euro mehr aus. Letztendlich ärgerst du dich nur, wenn
                            du am falschen Ende gespart hast.
                            Zuletzt geändert von SpeedyBlade; 12.06.2016, 21:46.

                            Kommentar


                              #15
                              Ist halt auch immer abhängig vom Usecase. Für mich sind Livestreams, TV, Videos, etc. eher kein Thema. Aber ja, hast recht, je nach Anwendungsfall braucht man unter Umständen mehr Power.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X