Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mögliche Ursachen für Fehler "Das Gerät Antwortet nicht in angemessener Zeit"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ich tippe mal auf Telegrammwiederholungen. Bei langen Programiervorgängen summieren diese sich schnell, und bremsen den Bus aus.... Entweder Durch einen Loop im Bus verursacht, oder durch einen Koppler.

    Kommentar


      #47
      Siehe Beitrag Nummer 43 und: Probiere eine USB-Schnittstelle für die Programmierung. Hiermit war ich noch nie mit den geschilderten Problemen konfrontiert.

      Kommentar


        #48
        Hallo Beleuchtfix und danke für die schnelle Antwort,

        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Fangen wir wieder Von vorne an: hast du Linienkoppler? Hast du die Busspannung gemessen? Hast du sie auch an der Stelle gemessen, an der das Gerät ausfällt? Eventuell ist nur ein Kontakt locker bei den letzten Geräten davor. Hast du ein Update auf ETS 5.7.4 gemacht?
        • Keine Linienkoppler
        • Busspannung korrekt an allen Messpunkten auf dem Weg, inklusive an den Geräten. Die laufen ja im Normalmodus ohne Ausfälle
        • Kein Update (noch) auf ETS 5.7.4.
        Ich habe folgendes ausprobiert am IP Interface, und auf einmal hat sich das Lingg&Janke-Gerät sich auf einmal flashen lassen; Ich habe die Hauptlinien-Settings des IP Interfaces verändert, damit nichts vom Ethernet (Openhab & Co.) stören kann. Auf einmal ging das Flashen gleich beim ersten Versuch; siehe Bild.

        Verstehen tue ich das leider noch nicht. Vermutlich fehlen mir die nötigen Theorie-Stunden; kann mir das jemand bitte erklären? 🤓


        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #49
          Genau das was ich oben beschrieben habe.... Die Telegramme werden auf der Hauptlinie nicht bestätigt, und daher noch 3 Mal wiederholt. Das stresst den Koppler....

          Kommentar


            #50
            Hallo Micha,
            das kann es eigentlich nicht sein, da physikalisch innerhalb der Linie adressierte Telegramme vom IP Router nicht "nach oben" weitergeleitet werden. Vorausgesetzt natürlich, die Tunneladresse passt.
            Gruß, Klaus

            Kommentar


              #51
              Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
              Vorausgesetzt natürlich, die Tunneladresse passt.
              Die Tunneladresse scheint ok zu sein: Ich bekomme 1.0.63 vom MDT IP-Router zugewiesen.

              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Die Telegramme werden auf der Hauptlinie nicht bestätigt, und daher noch 3 Mal wiederholt.
              Welche Telegramme werden auf der Hauptlinie nicht bestätigt?

              Damit es funktioniert habe ich folgendes aktiviert:
              • Gruppentelegramme filtern
              • Physikalische Adressen blocken
              Ich hätte erwartet, dass durch das Filtern und Blocken eher mehr Telegramme nicht bestätigt werden.
              Tatsächlich verstehe ich nicht genau, was da der IP-Router mit diesen Settings treibt.


              Kommentar


                #52
                Also ganz sauber ist das ja nicht, wenn zwischen 1.0.63 und 1.2.5 kein Linienkoppler ist, da müsste eigentlich die 1.2.0 sein.
                Aber das kann nicht wirklich die Ursache sein.

                Kommentar


                  #53
                  Guten Morgen,
                  ich bin gerade in einer Bestandsanlage, naja eigentlich gestern auch schon. Hier sind Zennio ZVI-TMDV (Nachfolger des Rollzas), Zennio Flat 1 und 6fach verbaut und es ist echt ein Glücksspiel die Dinger programmiert zu bekommen. In locker 70% der Fällen kommt das der Taster nicht in angemessener Zeit antwortet. Anschließen sagt die ETS "Die Applikation scheint nicht mit dem Gerät übereinzustimmen, bitte probieren Sie einen kompletten Download der Applikation" (also alles Sinngemäß), das probiere ich dann. Was natürlich für einen 1fach Taster 30-40 Minuten dauert und auch dabei schlägt das regelmäßig mit der Meldung "das Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit" fehl, aber natürlich immer fast am Ende nach 25 Minuten.
                  Ich ersetze gerade einige Zennio Taster durch Busch-Jäger Taster BA und die neuen Tenton. Das klappt ohne Probleme und perfekt. Sogar wenn ich die Zennios in einen Insel-Bus packe.
                  Angehängte Dateien
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #54
                    Oh Oh oh, der ist neu:
                    Fehler am bus.JPG

                    Ich probiere es jetzt nochmal mit einer anderne USB Schnittstelle und nicht über IP.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #55
                      Hi Roman,

                      die vielen Wiederholungen sehen aber gar nicht gut aus.

                      Gruß, Klaus

                      Kommentar


                        #56
                        Wenn ein Linienkoppler im Spiel ist: Parametrieren auf Filtern, also nicht Durchzug, und "keine Wiederholungen bei Fehlern" sowie "Bestätigung nur bei Weiterleitung". Das hilft.

                        Kommentar


                          #57
                          Das Schlimme ist, da ist kein LK eingebaut! Sonst wüsste ich das mit dem Wiederholen, danke.

                          Nachtrag: Als ich diese Zeilen geschrieben habe, habe ich mich selbst der Lüge überführt! In meinem IBK sitzt ein MDT KNX-RF Gateway, was ja auch ein LK ist... also mal da rein geschaut:


                          roman ist doof.JPG
                          Ich habe den RF-Koppler abgezogen (ich bau wohl noch einen Aktor davor. und teste es nochmal. Das Schlimme ist, das ist die erste Anlage in der das stört. Ich teste weiter.
                          Zuletzt geändert von BadSmiley; 05.08.2020, 09:25.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #58
                            Danke Klaus Gütter und danke rosebud fürs Zuhören, manchmal hilft einfach nur reden und sich ausko***en. Achso und natürlich sorry Zennio.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                              In meinem IBK sitzt ein MDT KNX-RF Gateway, was ja auch ein LK ist... also mal da rein geschaut:
                              Unabhängig von diesem Problem: "Alle weiterleiten" ist bei einem RF-Koppler aber ganz ganz ganz böse, wenn man an Programmierung denkt.

                              Die RF-Geräte dürfen nur 1% der Zeit senden, den Rest muß der Sender ausgeschaltet sein. Kein Dauerfeuer erlaubt, um andere Geräte/Systeme nicht zu blockieren.
                              Zuletzt geändert von Gast1961; 05.08.2020, 09:40.

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                                Unabhängig von diesem Problem: "Alle weiterleiten" ist bei einem RF-Koppler aber ganz ganz ganz böse
                                Das ist mein Programmier RF-Koppler, der in meinem Koffer wohnt und nur verwendet wird, wenn ich eine RF-Insel Anlage in Betrieb nehme. Man findet relativ häufig ein Wohnzimmer auf Powernet und das braucht nach der Inbetriebnahme keinen Koppler mehr. Da ist das Weiterleiten nicht ganz böse, sondern vollkommen egal, weil zwischen meiner letzten Anlage und meinem Koppler gerade ca 50km Autobahn liegen.

                                Was evtl. noch interessant ist, warum MDT auf der Hauptlinie immer einmal wiederholen lässt? Ich muss das mal ausschalten, aber das sind die Default Einstellungen eigentlich.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X