Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EFH Planung McEgg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sorry, habs nochmal editiert. Hatte vergessen zu schreiben, dass es bei dem Punkt explizit um die Decken ging. Wundert mich aber auch gerade. Gut, muss ich abklären. Und vor allem, wie dick der Putz dann wäre. Es müsste ja so verputzt werden, dass das Profil bündig zur Decke ist. Und je nach Profil haben die ja unterschiedliche Höhen.
    Kann mir leider immer noch nicht ganz vorstellen, wie das dann laufen würde. mmarkus schreibt ja auch, dass er die Profile direkt auf die Decke geklebt hat. Aber irgendwie muss man die doch schützen, damit der Gipser die beim Verputzen nicht beschädigt/überputzt...
    Ciao Jochen

    Kommentar


      Wenn es noch eine Schicht Putz an der Decke geben soll wäre das noch eine optische Alternative, das gibt ein etwas indirekteres Licht.

      Ich habe die in der Trockenbauvariante im Esszimmer in einem 12m Rechteck über dem Esstisch mit einem WW Stripe und im Wohnzimmer im Erker entlang mit einem RGBW Stripe.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        Auch interessant, aber die Lösung von mmarkus gefällt mir gerade wirklich am Besten.
        Hab da glaube ich auch was durcheinander geworfen mit den Vorhangschienen. Die haben doch nix mit den Profilen für die LED Strips zu tun. Sprich mmarkus hat so wie ich das jetzt sehe tatsächlich die Profile direkt auf der Betondecke angebracht und der Gipser den Putz drumrum aufgetragen.
        Stellt sich mir immer noch die Frage, ob die Profile während dem Auftragen des Putzes noch geschützt werden. Und vielleicht kann Markus ja auch noch was zum Abstand zur Wand sagen.
        Ciao Jochen

        Kommentar


          Ja die profile müssen vor den gipsern geschützt werden. War auch meine grösste sorge, zu recht. Ich hatte die abdekung doppelt mit malerklebeband abgedekt. muss in der breite sehr exakt sein sonst reisst man beim entfernen der deckputz aus.
          Am 2 stellen war die abdekung danach zerkratzt, aber man achtet sich nicht.

          Übrigens der 10mm putz hat auch aufpreis gekostet, zuerst war nur 5mm offeriert

          Kommentar


            Zitat von McEgg Beitrag anzeigen
            Gerade weiter oben gesehen, dass du Vorhangschienen HM105 an die Decken angebracht hast. Muss ich mal schauen, wie bei uns die Decken geplant sind. Ist das Standard, dass die Betondecken dann auch verputzt werden? Dann könnte ich das ja theoretisch auch so machen. Und nach dem Verputzen hast du die Vorhangschienen einfach wieder entfernt und ein Aluprofil angebracht? Welchen Abstand hat das Profil denn von der Wand?
            Sorri erst jetzt gesehen

            Ja wir haben noch 2 Bahnen HM105 von Hamotec vor den Fenstern (ganze Wand) die wurden auch gleich mit eingegipst, sind aber immer noch drinn :-) Aber achtung, die HM105 ist nur 7mm hoch, muss also mit abstand neben dem LED Profil montiert werden

            Das LED ist rund 20cm von der Wand weg. wir wollten zuerst näher, aber beim Vorhang ging es nicht, und der regelmässigkeit zuliebe ist es nun überall gleich weit von der Wand weg


            Kommentar


              Du hast aber nicht wie im Shop gezeigt 2 Bahnen LED Strips ins Profil gelegt, oder? Und ich gehe davon aus, dass du das Profil in der Ausführung "HS opal" hast. Ka, wie schlimm das ist, dass man die LEDs dann noch durchschimmern sieht. Vielleicht hast du ja auch noch das ein oder andere Bild...
              Ciao Jochen

              Kommentar


                So, hab grad noch ein paar fotos gemacht. Auf einer seite ist neben ww noch ein rgb band drinn.
                Ww ist auf den fotos stark gedimmt, sonnst sieht man fast nichts
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 4 photos.

                Kommentar


                  Super, vielen Dank. Gefällt mir echt super gut und könnte ich mir bei uns echt auch so vorstellen.
                  Ciao Jochen

                  Kommentar


                    mmarkus
                    Ich habe noch eine Frage zu den Profilen. Könntest du die jetzt noch öffnen, wenn ein Strip defekt wäre?
                    Ciao Jochen

                    Kommentar


                      Ja sicher, das wäre ja fahrlässig, wenn man da nicht mehr dran kommen würde.
                      Es ist ja no das alu profil eingeputzt, die opal-abdekung kommt nachträglich drauf, resp hinein

                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 2 photos.

                      Kommentar


                        Sehr schön. Danke.
                        Ciao Jochen

                        Kommentar


                          Tolle Methode, das Konzept muss ich mir merken.

                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar


                            mmarkus
                            Hast du dann Löcher in die Profile gebohrt, um die Strips mit Strom zu versorgen?
                            Ciao Jochen

                            Kommentar


                              Zitat von McEgg Beitrag anzeigen
                              Hast du dann Löcher in die Profile gebohrt, um die Strips mit Strom zu versorgen?
                              Ja, jeweils beim Einspeisepunkt habe ich das Profil an der Rückseite aufgeschnitten, resp längliche Löcher gefräst, so das auch ein Wago 221 durchpasst. in der Betondecke ist eine Normale UP Dose Mittig unter dem Profil mit Putzdeckel, welcher nur bei Profilloch aufgeschnitten ist.

                              Die Kabel hatte ich zwar direkt auf den Strip gelötet, aber so könnte ich auch einen Strip mit Anschlusslitze gleich vor Ort mit Wagos verbinden.

                              Ev komme ich am abend noch dazu ein Foto zu machen

                              Kommentar


                                Ah ok, du hast noch UP Dosen. Ja, das is dann natürlich perfekt. Danke für die Info. Bilder sind natürlich immer willkommen.
                                Ciao Jochen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X