Zitat von hjk
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Integriertes Logikmodul mit Timer
Einklappen
X
-
Zitat von Janosch25786 Beitrag anzeigen
Jetzt werde ich hellhörig.
Eure aktuelle Version ist schon in zweifacher Ausführung im Schrank, weil ich es unglaublich gerne nutze, aber dass es bald ne Aktualisierung geben soll :-O
Magst du Infos preisgeben, was das kleine Ding alles kann? Nicht zufälligerweise Ereignisabläufe?
Das würde jetzt den Rahmen sprengen die Funktionen hier alle aufzulisten. Er ist von den Funktionen mit dem alten Logikmodul nicht vergleichbar.
Es gibt zum Beispiel eine Universal-Logik, Beispiel:
WENN Wochentag = Montag - Freitag UND Uhrzeit = 8:00 Uhr UND Regen UND abwesend DANN .... SONST .....
Ich denke wir werden die vielen Funktionen mal zusammenschreiben und hier vorstellen.
Gruß
hjk
- Likes 1
Kommentar
-
Gast
Zitat von STSC Beitrag anzeigenmit integrierten Logikmodul, dass die Logikauswertung erst eine gewisse Zeit später auf den Bus bringt?
ABB LM/S 1.1
Kommentar
-
Unabhängig von der speziellen Anforderung des TE. Für zeitgesteuerte Ereignisse wie bspw. Rolläden hoch wenn Helligkeit der Wetterstation > x Lux UND Uhrzeit > 7:30 Uhr braucht man immer noch eine extra Zeitschaltuhr, richtig? Oder gibt es Logikmodule die das integriert haben?Zuletzt geändert von honkytonkguy; 13.11.2016, 20:42.Gruß
Thomas
Kommentar
-
Gast
Zitat von honkytonkguy Beitrag anzeigenUnabhängig von der speziellen Anforderung des TE. Für zeitgesteuerte Ereignisse wie bspw. Rolläden hoch wenn Helligkeit der Wetterstation > x Lux UND Uhrzeit > 7:30 Uhr braucht man immer noch eine extra Zeitschaltuhr, richtig? Oder gibt es Logikmodule die das integriert haben?
Kommentar
-
Zitat von honkytonkguy Beitrag anzeigenUnabhängig von der speziellen Anforderung des TE. Für zeitgesteuerte Ereignisse wie bspw. Rolläden hoch wenn Helligkeit der Wetterstation > x Lux UND Uhrzeit > 7:30 Uhr braucht man immer noch eine extra Zeitschaltuhr, richtig? Oder gibt es Logikmodule die das integriert haben?
Kommentar
-
Danke Gast und hjk dann brauche ich wohl dringend ein LogikmodulZeit habe ich über den MDT IP Router auf dem Bus. Ich bin gespannt, was das MDT Logikmodul alles kann. Selbst bei meinen Anfängerspielereien kommt man ohne schon an Grezen. Der Nachtmodus über die Wetterstation hat im Sommer ja gut funktioniert, jetzt ist es allerdings wenig zu gebrauchen, wenn es schon um 17 Uhr dunkel ist.
Gruß
Thomas
Kommentar
-
Gast
Zitat von STSC Beitrag anzeigenIch steuere mein Rollos mit der Astro Funktion der MDT Zeitschaltuhr SCN-RTC20.01. Funkioniert bisher prima.
Die MDT Hotline meinte, man soll sich das mit Logik selbst zusammenbauen. Dabei habe ich dann gleich auch noch die Helligkeit reingenommen.
Kommentar
-
Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
Die benutze ich auch, aber eine Funktion fehlt dort leider, die meine alten "klassischen" Rollo-Zeitschaltuhren hatten: Eine Kombination aus Zeit und Sonnenauf-/untergang. Also Rollo auf bei Sonnenaufgang, aber nicht vor 7 Uhr. Rollo ab 30 Minuten nach Sonnenuntergang, aber spätestens um xx Uhr.
Die MDT Hotline meinte, man soll sich das mit Logik selbst zusammenbauen. Dabei habe ich dann gleich auch noch die Helligkeit reingenommen.
Bei mir habe ich eine Zeitschaltuhr so eingestellt, dass einmal "Ab" gesendet wird 30min nach Sonnenuntergang (Die Uhr kann dies intern mit berechnen!) und ein "Ab" auch um 20 Uhr.
Den ersten Fall könnte man auch locker abbilden, indem man eine Zeitschaltuhr auf 7 Uhr setzt und diese auf eine Sperre einer zweiten Zeitschaltuhr verbindet. Die zweite Schaltuhr dann so setzen, dass Ereignisse nach Aufhebung der Sperre nachgeholt werden...müsste eigentlich so funktionieren?!Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...
Kommentar
-
Gast
Zitat von Janosch25786 Beitrag anzeigenDen ersten Fall könnte man auch locker abbilden, indem man eine Zeitschaltuhr auf 7 Uhr setzt und diese auf eine Sperre einer zweiten Zeitschaltuhr verbindet. Die zweite Schaltuhr dann so setzen, dass Ereignisse nach Aufhebung der Sperre nachgeholt werden...müsste eigentlich so funktionieren?!
Der Vorschlag der MDT Hotline war "Dann würde ich über eine Logik UND Verknüpfung mit zwei Schaltkanälen einmal die Uhrzeit und einmal das Telegramm vom Sonnenaufgang verknüpfen." aber die Sperre gefällt mir besser. Ist in beiden Fällen von der Bedienung etwas unübersichtlich, wenn man insgesamt zwei Schaltuhr-Kanäle braucht, aber machbar ist es.
Kommentar
-
Schau dir mal die MDT-Zeitschaltuhr oder den Raumcontroller an (der hat die kostenlos mit dabei ;-)) und studiere mal die Applikation. Unglaublich viele Möglichkeiten!
Einzig, dass man nicht jeden Kanal unabhängig sperren kann, fehlt mir manchmal.
Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...
Kommentar
-
Gast
Zitat von Janosch25786 Beitrag anzeigenSchau dir mal die MDT-Zeitschaltuhr oder den Raumcontroller an
Kommentar
-
Okay, das kann durchaus sein!
Ich werde mal schauen, was sich eventuell mit dem neuen Logikmodul ändert :-)
Da ich aber gestern Abend noch einen Siemens N341 ersteigert habe, hat sich das Thema vielleicht sowieso erledigt :-DDie Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...
Kommentar
-
Yes, der Funktionsumfang vieler Hersteller mit "älteren" Produkten ist geringer. Die neuen Produkte können meistens immer mehr. Für manche Anwendungen zu viel, da würde dann ein ganz einfacher Aktor auf/ab und Alarm ausreichen. Der Markt ist so schnelllebig, da kann ein Anwender schnell den Überblick verlieren. MDT macht es gut und clever. Sie haben auf Ihrer homepage nach dem anklicken vom Produkt schnell den Stempel neue Serie hinterlegt und eine kurze Zusammenfassung. Wer mehr wissen will muss nur lesen. Das benötigt natürlich Zeit. Aber die Hinweise sind übersichtlich und gut, wie auch ähnlich bei ZENNIO. Hier sollten sich die "namhaften" Hersteller MAL Gedanken drüber machen.
Kommentar
Kommentar