Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder oder Bewegungsmelder an Treppe ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Automatikschalter mit Blende Höhe 110cm an der Wand: ist bei mir seit mehr als 10 Jahren im Einsatz, nie Probleme gehabt!
    Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
    Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

    Kommentar


      #17
      Danke - aber das Haus ist fertig. Keine Dose auf 110cm Höhe. Ich brauche eine Lösung für die Treppenstufe auf 15cm Höhe die den Tritt auf die erste Stufe erkennt. Außerdem weiß ich nicht ob Automatikschalter nicht zu träge sind. Es soll sofort die Treppenstufenbeleuchtung angehen. Und ich brauche was das keinen Strom braucht. Lichtschranke fällt somit auch flach.

      Kommentar


        #18
        Zitat von bavarianhias Beitrag anzeigen
        Und ich brauche was das keinen Strom braucht
        Auch ein KNX-BWM wie der MDT braucht Strom, halt den KNX.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          Mdt BWM senkrecht einbauen sollte gehen.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #20
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Auch ein KNX-BWM wie der MDT braucht Strom, halt den KNX.
            Logisch, aber ich kann doch keine Lichtschranke mit dem KNX Strom versorgen. Oder bin ich da auf dem Holzweg. Kann ich etwa den KNX Bus für eine Lichtschranke als Spannungsversorgung verwenden und einen Binäreingang dazwischenschalten. Brauche etwas das keine EXTRA Stromversorgung braucht, weil die in der Dose fehlt.
            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
            Mdt BWM senkrecht einbauen sollte gehen.
            ja sollte gehen. Diesen habe ich im WC. Aber der trägt zu stark auf und passt wohl optisch nicht so toll neben die Treppenstufe. Ich hatte eher an sowas wie den MDT SCN-P360D1.01 gedacht. Aber der hat 360°. Bräuchte einen der nur geradeaus schaut.

            Kommentar


              #21
              Du könntest auch die ws/ge Drähte für 24 V der Lichtschranke verwenden, aber einem extra Netzteil, nivht den Zweitausgang der KNX SV.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #22
                Wenn die Treppe eher selbst sehr dunkel ist weil so ein betongefasster Abgang, wäre mir eine so späte Schaltung des Lichtes eh zu spät weil man dann immer so wenig einladend vor so einem dunklen Loch steht. Ich würde da einfach das bissel Licht einfach bei Bewegung in der passenden Flurzone mit einschalten, oben wie unten ausgelöst.

                Ist es eine sehr offene Treppe und Bewegungsraum Flur in beiden Etagen, dann einfach das licht als allgemeine Grundbeleuchtung der Flure immer an lassen ab Dämmerung.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #23
                  Du solltest auch bedenken, dass von Detektion bis Licht an (und vom Körper wahrgenommen) einige Zeit vergeht. Innerhalb einer halben Sekunde hast du dich aber auch schon ca. 60-70cm bewegt, stehst also bestimmt auf der zweiten oder dritten Stufe. Das mag von unten nach oben wenig problematisch sein, wohl aber von oben nach unten.

                  Grüße,
                  Sebastian

                  Kommentar


                    #24
                    Hm, irgendwie schade um die Dose an der Treppenstufe. Aber wenn auch euch nichts einfällt für so einen PM/BWM und ich den MDT Viereck BWM55 nicht haben will, dann werd ichs wohl erstmal dabei belassen und wirklich die...
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    allgemeine Grundbeleuchtung der Flure immer an lassen ab Dämmerung.
                    und eben zusammen mit dem Flur PM schalten.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X